Description: Anzahl der Proben: 22 Gemessener Parameter: Stabilstes HCH-Isomer mit dem größten Potenzial zur Anreicherung im Nahrungsnetz Probenart: Leber Als Hauptumschlagplatz der Stoffe im Körper lassen sich die meisten Schadstoffe am besten in der Leber nachweisen. Sie liegt im Bauchraum geschützt und wird beim Erlegen des Rehes durch den Schuss nicht verletzt. Darüber hinaus liefert sie eine große Probenmenge. Probenahmegebiet: Warndt Ballungsraumnahes Waldökosystem zwischen den Industrieregionen des Saarlandes und Lothringens
Measurements { domain: Unspecified, station: Some( Station { id: Some( "https://umweltprobenbank.de/samplingArea-2200", ), measurement_frequency: None, reporting_obligations: [], }, ), measured_variables: [ "beta-HCH in Leber", ], methods: [], }
Origin: /Bund/UBA/Umweltprobenbank
Tags: Lothringen ? Saarland ? Waldökosystem ? Umweltprobenbank ? Schadstoffakkumulation ?
Region: Der Warndt
Bounding boxes: 6.710296953000068° .. 6.862465243000088° x 49.15235553100007° .. 49.254322185000035°
License: other-closed
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-01-01 - 2022-12-31
Accessed 1 times.