Description: Abnehmende Schwefelgehalte seit der Wiedervereinigung Schwefel ist für alle Organismen ein essentielles Element. Es wird nicht angereichert. In belasteten Gebieten können die Schwefelkonzentrationen in Pflanzen jedoch ansteigen. Seit Beginn der 1990er Jahre läßt sich eine signifikante Abnahme der Schwefelgehalte in einjährigen Kieferntrieben aus der Probenahmefläche Dübener Heide Mitte beobachten. Dies dürfte sowohl mit verbesserten Emissionsschutzmaßnahmen in der nahe gelegenen Industrieregion Bitterfeld, als auch mit verminderten Schwefelgehalten in Treibstoffen zusammenhängen. Aktualisiert am: 11.01.2022 Datenrecherche Datenrecherche Datenrecherche
Text { text_type: Report, }
Origin: /Bund/UBA/Umweltprobenbank
Tags: Treibstoff ? Bitterfeld ? Dübener Heide ? Schwefelgehalt ? Schwefel ? Pflanze ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Modified: 2022-01-11
Time ranges: 2022-01-11 - 2022-01-11
Abb. 1: Schwefel in einjährigen Kieferntrieben von der Probenahmefläche der Dübener Heide Mitte
https://umweltprobenbank.de/de/documents/investigations/results?genders=0&measurement_params=10038&sampling_areas=10008&specimen_types=10012#container-diagram-result_table_i_10038__10011-i_10038__10011-0 (Interaktives Diagramm)Schwefel
https://www.umweltprobenbank.de/de/documents/profiles/analytes/10085 (Webseite)Verdichtungsraum Leipzig
https://www.umweltprobenbank.de/de/documents/profiles/sampling_areas/10101 (Webseite)Kiefer
https://www.umweltprobenbank.de/de/documents/profiles/specimen_types/10099 (Webseite)Accessed 1 times.