Description: Nur geringe Schwankungen seit Anfang der 1990er Jahre Benzo[ghi]perylen ist ein Verbrennungsprodukt von fossilen Brennstoffen, kommt aber auch in Rohöl vor. Es besitzt ein hohes Bioakkumulationspotential und wird in der Umwelt nur langsam abgebaut. Miesmuscheln aus der Ostsee weisen nur geringe Benzo[ghi]perylen-Gehalte auf. Die Konzentrationen haben sich seit Beginn der Untersuchungen Anfang der 1990er Jahre kaum verändert. Datenrecherche Datenrecherche Datenrecherche
Text { text_type: Report, }
Origin: /Bund/UBA/Umweltprobenbank
Tags: Fossiler Brennstoff ? Miesmuschel ? Erdöl ? Bioakkumulationspotenzial ? Ostsee ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Modified: 2022-01-05
Time ranges: 2022-01-05 - 2022-01-05
Abb. 1: Benzo[ghi]perylen in Miesmuscheln von der Ostsee Probenahmefläche Darßer Ort
https://umweltprobenbank.de/de/documents/investigations/results?genders=0&measurement_params=10049&sampling_areas=10057&specimen_types=10024#container-diagram-result_table_i_10049__10023-i_10049__10023-0 (Interaktives Diagramm)Benzo[ghi]perylen
https://www.umweltprobenbank.de/de/documents/profiles/analytes/10096 (Webseite)NP Vorpommersche Boddenlandschaft
https://www.umweltprobenbank.de/de/documents/profiles/sampling_areas/10162 (Webseite)Miesmuschel
https://www.umweltprobenbank.de/de/documents/profiles/specimen_types/10164 (Webseite)Accessed 1 times.