API src

Berlin Bilingual School

Description: Die Berlin Bilingual School (BBS) sensibilisiert ihre Schülerinnen und Schüler mit einer Rubbish Awareness Week und einer Öko-Woche für Umweltthemen. Auch die Schulgebäude selbst leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Lernen unter grünen Dächern Die Berlin Bilingual School teilt sich auf zwei Standorte auf. Die Sekundarschüler sind in der Granitzstraße untergebracht, die Grundschüler in der Weinstraße. Das Schulgebäude in der Weinstraße ist ein Plattenbau, der nach und nach klimagerecht saniert wird. Im Zuge der Baumaßnahmen hat das Haus im Jahr 2021 ein Gründach bekommen – ein wichtiger Schritt in Richtung Energieeffizienz und Klimaneutralität. Das rund 800 Quadratmeter große Dach wurde fast vollständig mit robusten, trockenheitsresistenten Sedumpflanzen begrünt. Geplant war eigentlich ein Green Roof Lab, also ein Erlebnisraum für die Schülerinnen und Schüler auf dem Schuldach. Leider ließ das die Statik nicht zu. Der dritte Campus der Berlin Bilingual School entsteht derzeit in der Talstraße. Er ist für die Klassen 10 bis 13 konzipiert. Bei der Planung des Gebäudes stehen die Themen Bildung und Umwelt im Vordergrund. Die neue Öko-Schule soll mit einer effizienten Photovoltaikanlage und einer nachhaltigen Holzfassade ausgestattet werden. Auch ein Garten auf der Terrasse und ein begrüntes Dach sind in den Plänen der Architekten zu finden. Dort, in luftiger Höhe, entsteht das Green Roof Lab, das eigentlich für den Schulstandort in der Weinstraße vorgesehen war. Der Unterricht an der BBS ist in verschiedene, themenübergreifende Unterrichtseinheiten eingeteilt. In den Klassen 5 und 6 stehen beispielsweise Politik und Klimaerwärmung fest auf dem Programm. Fixpunkte sind außerdem die Rubbish Awareness Week und die Öko-Woche. Die Rubbish Awareness Week wird vom Hortteam organisiert. Sie widmet sich dem Recycling und vermittelt die Dringlichkeit der Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe. Die Öko-Woche mit wechselnden Schwerpunktthemen wird einmal jährlich durchgeführt. Kürzlich standen die Bienen im Mittelpunkt. Um ihre Wissen zu vertiefen, verlassen die Schülerinnen und Schüler auch ihren Campus – zum Beispiel für einen Ausflug ins Naturkundemuseum. Auch beim Schulessen setzt die Berlin Bilingual School auf Öko: Die Cateringfirma, die das Mittagessen für die Schülerinnen und Schüler kocht, verwendet überwiegend Bio-Lebensmittel, um die Kinder und Jugendlichen mit gesunden und nachhaltigen Speisen zu versorgen. Einige Menüs bestehen sogar zu 100 Prozent aus ökologisch erzeugten Produkten. Ökologisches Schulessen | Schulprogramm | Projekte | Regenerative Energien | Abfallvermeidung Der Berlin Bilingual School unterhält zwei Standorte. Die Grundschule befindet sich in der Weinstraße 1 in Friedrichshain, die weiterführende Schule in der Granitzstraße 38A in Pankow. Ein drittes Schulgebäude wird in der Talstraße 21A (ebenfalls Pankow) gebaut. Rund 450 Schülerinnen und Schüler werden an der BBS unterrichtet. Weitere 250 sollen mit der Fertigstellung des Schulneubaus aufgenommen werden. Rund 80 Lehrerinnen, Erzieher und Administrationskräfte arbeiten hier. Die Berlin Bilingual School ist eine Privatschule. An der Berlin Bilingual School wird zweisprachig unterrichtet. Die Schule nimmt vornehmlich Kinder von Familien auf, die ihre Kinder sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch erziehen. Laut Schule liegt ein besonderer Aspekt der Einrichtung in der engen Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern, Erziehern, Mitarbeitern und Eltern. Sie sieht sich als offene Gemeinschaft, die Werte wie Achtung und Respekt, Vielfalt und Verantwortung aktiv lebt und fördert. Umweltschule in Europa Bild: ch_ch - depositphotos.com Weitere engagierte Schulen in Friedrichshain-Kreuzberg Übersicht: Diese Friedrichshainer und Kreuzberger Schulen engagieren sich besonders im Klima- und Umweltschutz. Weitere Informationen Bild: Dmyrto_Z/Depositphotos.com Handlungsfelder Ressourcenschutz, Nachhaltigkeit, Klimabildung: In diesen Bereichen engagieren sich Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen für nachhaltige Verbesserungen im Klimaschutz. Weitere Informationen

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Land/Berlin/UVK

Tags: Biene ? Recycling ? Schulgebäude ? Photovoltaikanlage ? Berlin ? Abfallvermeidung ? Grundschule ? Gründach ? Erneuerbare Energie ? Gebäude ? Kind ? Globale Erwärmung ? Jugendlicher ? Klimaneutralität ? Rohstoff ? Schule ? Klimaschutz ? Europa ? Energieeffizienz ? Ökologisches Erzeugnis ? Biolebensmittel ? Ressourcenschutz ?

Region: Berlin, Stadt

Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2024-07-22

Time ranges: 2024-07-22 - 2024-07-22

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.