API src

Klimaschutzvereinbarungen des Landes Berlin

Description: Um die Folgen des Klimawandels in einem beherrschbaren Rahmen zu halten, ist weltweit eine deutliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen erforderlich. Als Hauptstadt und europäische Metropole ist sich Berlin seiner besonderen klimapolitischen Verantwortung bewusst. Wichtiges Element der Klimaschutzpolitik in Berlin ist es daher, möglichst viele Akteure im Land Berlin als aktive Klimaschutzpartner zu gewinnen. Hierzu dient u.a. das Instrument der Klimaschutzvereinbarungen, das nicht zuletzt auch im Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetz vorgesehen ist. Durch die Unterzeichnung von Klimaschutzvereinbarungen mit verschiedenen Partnern, insbesondere Landesunternehmen und Hochschulen, erklären sich diese bereit, einen relevanten Beitrag zur Erreichung des Berliner Klimaneutralitätsziels zu leisten. Festgeschrieben sind definierte Reduktionsziele für CO 2 - Emissionen sowie ein spezifischer Maßnahmenkatalog. Die Laufzeit der Klimaschutzvereinbarungen beträgt typischerweise 10 Jahre. Die Umsetzung wird begleitet durch ein jährliches Monitoring sowie einen ausführlichen Zwischenbericht nach 5 Jahren, auf dessen Basis gegebenenfalls nachgeschärft werden kann.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Land/Berlin/UVK

Tags: Land Berlin ? Berlin ? Emissionsminderungsziel ? Großstadt ? Treibhausgasminderung ? Klimaschutz ? Klimapolitik ? Klimafolgen ?

Region: Berlin, Stadt

Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-03-11

Time ranges: 2025-03-11 - 2025-03-11

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.