Description: Als Fachplanerin oder Fachplaner werden Sie von Akteuren, die sich mit einer Nahwärmelösung beschäftigen, herangezogen, um technische Machbarkeit, Potenziale und Wirtschaftlichkeit zu bewerten. Ihnen stehen dafür eine Reihe von öffentlich verfügbaren Potenzialanalysen zur Verfügung, die von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt in Auftrag gegeben wurden, um erneuerbare Wärmequellen und Abwärmepotenziale detailliert zu erfassen. Die vorhandenen Potenzialanalysen können Sie hier abrufen: Potenzialanalysen . Karten zu den vorhandenen Potenzialen sowie zu Restriktionen (z.B. Trinkwasserschutzgebiete mit Einschränkungen für die Nutzung von Geothermie) können Sie im Geoportal Berlin sowie im Energieatlas Berlin abrufen. Ab 2025 wird auch das Wärmekataster des Landes Berlin als zentrales Auskunftssystem bereitstehen, das den planenden Stellen der Senats- und Bezirksverwaltungen umfassende Informationen über Wärmeverbräuche und -potenziale zur Verfügung stellen wird. Die Informationen aus dem Wärmekataster werden teilweise auch anderen Stakeholdern zugänglich gemacht.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: Berlin ? Erdwärmenutzung ? Karte ? Wärmeverbrauch ? Informationssystem ? Interessenvertreter ? Wasserschutzgebiet ? Klimaschutz ? Abwärmepotenzial ? Verkehr ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-02-26
Time ranges: 2025-02-26 - 2025-02-26
Energieatlas Berlin
https://energieatlas.berlin.de/ (Webseite)Geoportal Berlin
https://gdi.berlin.de/viewer/main/ (Webseite)Potenzialanalysen
https://www.berlin.de/sen/uvk/klimaschutz/waermewende/gesamtstaedtische-waermeplanung/potenzialanalysen/ (Webseite)Wärmekataster des Landes Berlin
https://www.berlin.de/sen/uvk/klimaschutz/waermewende/gesamtstaedtische-waermeplanung/waermekataster/ (Webseite)Accessed 1 times.