API src

Gesamtstädtische Wärmeplanung für das Land Berlin

Description: Auf Grundlage der Wärmestrategie für Berlin hat die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt den Prozess einer gesamtstädtischen Wärmeplanung für das Land Berlin begonnen, der durch das in 2024 in Kraft getretene Wärmeplanungsgesetz für die Kommunen verpflichtend ist. Die gesamtstädtische Wärmeplanung setzt sich aus verschiedenen Bausteinen und Phasen zusammen: Aufbauend auf Bestandsanalysen und Potenzialanalysen, deren Ergebnisse in das Berliner Wärmekataster fließen, werden Eignungsgebiete (z.B. für ein Wärmenetzgebiet oder ein Gebiet der dezentralen Wärmeversorgung) identifiziert sowie darauf abgestimmte Strategien und Maßnahmen entwickelt, so dass im Ergebnis ein gesamtstädtischer Wärmeplan erarbeitet wird. Ziel ist die Erstellung eines Wärmeplanes 1.0 bis Anfang 2026 und der anschließende formelle Beschluss. Bild: Tom-Hanisch - Fotolia.com Bestandsanalysen Weitere Informationen Bild: Chrispo/Depositphotos.com Potenzialanalysen Weitere Informationen Bild: Serdynska/Depositphotos.com Wärmeversorgungsgebiete und Zielszenario Weitere Informationen Bild: Depositphoto.com © rfphoto Wärmewendestrategien / Maßnahmen Weitere Informationen Bild: SenMVKU Aufstellen und Beschluss Wärmeplan Weitere Informationen Bild: SenMVKU Verkürzte Wärmeplanung Weitere Informationen Bild: SenMVKU Wärmekataster Weitere Informationen Bild: pressmaster - depositphotos.com Akteursbeteiligung Weitere Informationen

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Land/Berlin/UVK

Tags: Land Berlin ? Berlin ? Wärmeversorgung ? Bestandsaufnahme ? Klimaschutz ? Kommunale Wärmeplanung ? Verkehr ?

Region: Berlin, Stadt

Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2024-12-13

Time ranges: 2024-12-13 - 2024-12-13

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.