Description: Ausführungsphase Die Kolonnenbrücke in Berlin-Schöneberg überführt im Zuge der Kolonnenstraße die Bahnanlagen die zweigleisige Berliner S-Bahn und die viergleisige Fernbahn. Parallel zur Bahntrasse und unmittelbar vor dem westlichen Brückenwiderlager verläuft der vor einigen Jahren neu geschaffene Geh- und Radweg, der auch Teil des Fernradweges Berlin-Leipzig ist. Das Vorhaben Der Bau Verkehrsführung Zahlen und Daten Fragen und Antworten Bei Bauwerksprüfungen wurden an den Gehwegplatten und den angrenzenden Konstruktionsteilen, die die Hohlkästen der Brücke abdecken, Schäden festgestellt. Um ein Wegsacken einzelner Gehwegplatten zu verhindern, wurden als Sofortmaßnahmen geeignete Abstützkonstruktionen in die Hohlkästen unterhalb der Gehbahnen eingebaut. Nunmehr sollen die Gehbahnen nachhaltig durch Erneuerung der Stahlbetonkonstruktion auf beiden Seiten des Brückenbauwerkes instandgesetzt werden. Im Zuge dieser Maßnahme wird im nördlichen Brückenbereich auch die Stromtrasse durch den Netzbetreiber erneuert. Voraussichtliche Bauzeit: April 2024 bis Mai 2025 Der Ausführungsbeginn des Bauvorhabens hat am 08.04.2024 begonnen. Die Instandsetzungsarbeiten werden in zwei Bauabschnitten zwischen den Kreuzungsbereichen der Kolonnenstraße mit dem Loewenhardtdamm und der Wilhelm-Kabus-Straße ausgeführt. Wechselseitig muss ein Gehweg vollständig gesperrt werden. Sowohl der kombinierte Bus- und Radfahrstreifen in Fahrtrichtung Schöneberg als auch der Radfahrstreifen in Richtung Tempelhof bleibt während der gesamten Bauzeit erhalten. Bei Bedarf kreuzt der Fußverkehr die Fahrbahn an den signalgeregelten Kreuzungen unmittelbar vor bzw. hinter der Baustelle. Dem individuellen motorisierten Individualverkehr steht nur noch 1 Fahrstreifen je Fahrtrichtung zur Verfügung. Gesamtkosten für Land Berlin: ca. 900.000 €
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: Berlin-Schöneberg ? Land Berlin ? Radwanderweg ? Schienenweg ? Radweg ? Straße ? Berlin ? Brücke ? Motorisierter Individualverkehr ? Stromtrasse ? S-Bahn ? Fußweg ? Fußverkehr ? Baustelle ? Schieneninfrastruktur ? Verkehrslenkung ? Bauvorhaben ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-01-08
Time ranges: 2025-01-08 - 2025-01-08
Der Bau
https://www.berlin.de/sen/uvk/#Bau (Webseite)Fragen und Antworten
https://www.berlin.de/sen/uvk/#FAQ (Webseite)Verkehrsführung
https://www.berlin.de/sen/uvk/#Verkehrsfuehrung (Webseite)Das Vorhaben
https://www.berlin.de/sen/uvk/#Vorhaben (Webseite)Zahlen und Daten
https://www.berlin.de/sen/uvk/#Zahlen (Webseite)Verkehrszeichenplan Kolonnenbrücke, 1. Bauabschnitt
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/verkehr/infrastruktur/brueckenbau/kolonnenbruecke/vz-plan-1-bauabschnitt.pdf?ts=1732255492 (PDF)Verkehrszeichenplan Kolonnenbrücke, 2. Bauabschnitt
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/verkehr/infrastruktur/brueckenbau/kolonnenbruecke/vz-plan-2-bauabschnitt.pdf?ts=1732255491 (PDF)Accessed 1 times.