API src

Eisenbahnverkehr

Description: Berlin hat eine lange Tradition als Eisenbahnknotenpunkt. Als Drehscheibe zwischen Ost- und Westeuropa kommt der Stadt in einem vereinten Europa eine herausragende Stellung im Eisenbahnverkehr zu. Es ist das verkehrspolitische Ziel der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, den umweltfreundlichen Verkehrsträger Schiene weiter auszubauen. Projekt i2030 – Mehr Schiene für Berlin und Brandenburg Die Länder Berlin und Brandenburg investieren gemeinsam mit der Deutschen Bahn und dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) in neue Schienenwege. Im Projekt i2030 sind acht Teilprojekte im Bahnnetz der Hauptstadtregion definiert, in denen Aus- und Neubaubedarf besteht. Weitere Informationen Bild: Deutsche Bahn AG / Axel Hartmann Planungen im Eisenbahnverkehr Die Bahnverbindungen von und nach Berlin wurden in den vergangenen Jahren bereits maßgeblich ausgebaut und aufgerüstet. Besonders auf den Verbindungen in Richtung Osteuropa sind in den nächsten Jahre weitere Investitionen vorgesehen. Weitere Informationen Bild: Christian Bedeschinski / NEB Landeseisenbahnbehörde Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist oberste Verkehrsbehörde für die nichtbundeseigenen Eisenbahnen im Land Berlin. Weitere Informationen Planfeststellungen

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Land/Berlin/UVK

Tags: Land Berlin ? Schienenweg ? Berlin ? Brandenburg ? Planfeststellung ? Schienennetz ? Schienenverkehr ? Osteuropa ? Westeuropa ? Stadt ? Klimaschutz ? Europa ? Verkehrsverbund ?

Region: Berlin, Stadt

Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-01-28

Time ranges: 2025-01-28 - 2025-01-28

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.