Description: Der Radverkehr in Berlin nimmt ständig zu. Immer mehr Berlinerinnen und Berliner nutzen das Fahrrad für ihre Wege im Alltag. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen und weiter zu befördern, modernisiert Berlin seine Fahrradinfrastruktur und baut sie sukzessive aus. Das Radverkehrsnetz Berlin ist ein zentraler Baustein, um Fahrradfahren noch komfortabler, sicherer und damit für noch mehr Menschen attraktiv zu machen. Es verbindet die im Alltag wichtigen Punkte der Stadt: Wohn- und Arbeitsstätten, Einkaufsmöglichkeiten, Sportzentren oder Erholungsgebiete. Es wird unterschieden in Vorrangnetz und Ergänzungsnetz. Bei der Erstellung des Radverkehrsnetzes Berlin wurden alle Bezirke sowie weitere Expertinnen und Experten, unter anderem von Fahrradinitiativen, Umweltverbänden und der Verkehrssicherheitsarbeit beteiligt. Das Radverkehrsnetz soll bis 2030 umgesetzt werden. Es ersetzt nicht die erforderliche Planungsarbeit der Baubehörden, sondern bildet deren konzeptionelle Grundlage. Eine Ausstattung mit Personal und die Finanzierung müssen zur zügigen Realisierung sichergestellt werden. Bild: Ralf Rühmeier Netzumfang und Karte Das Radverkehrsnetz Berlin erstreckt sich mit seinem Vorrang- und Ergänzungsnetz über das gesamte Berliner Stadtgebiet und deckt wichtige Ziel- und Quellorte für den Radverkehr ab. Die interaktive Karte zeigt den straßenscharfen Verlauf des planerischen Zielnetzes. Weitere Informationen Bild: Tom Kretschmer Radrouten Berlin ist durchzogen von einer Vielzahl von Radrouten. Sie laden dazu ein, die Stadt vom Fahrradsattel aus zu erleben. Weitere Informationen Bild: SenUMVK Fahrradwegweisung Die Beschilderung der Fahrradrouten hilft den Nutzerinnen und Nutzern, sich zu orientieren. Weitere Informationen
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: Berlin ? Sportanlage ? Radverkehr ? Umweltverband ? Karte ? Radwegenetz ? Arbeitsplatz ? Erholungsgebiet ? Stadt ? Radinfrastruktur ? Finanzierung ? Fahrradfahren ? Urbaner Raum ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-02-12
Time ranges: 2025-02-12 - 2025-02-12
Ansprechpersonen zum Radverkehr
https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/verkehrsplanung/radverkehr/akteure-und-gremien/ansprechpersonen/ (Webseite)Radverkehr in Berlin
https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/verkehrsplanung/radverkehr/weitere-radinfrastruktur/zaehlstellen-und-fahrradbarometer/ (Webseite)Accessed 1 times.