Description: Park and Ride (P+R)-Anlagen sind Pkw-Abstellanlagen an Haltestellen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Sie dienen der Vernetzung der Verkehrsträger, entlasten Städte und Straßen und fördern mehr nachhaltige Mobilität. Die Berliner Park+Ride-Anlagen wurden vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und der BahnStadt GmbH im Auftrag der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) digital erfasst und bewertet. Einen Überblick gibt folgende Karte mit Suchfunktion (oben rechts). Bei Klick auf eine P+R-Anlage erscheint ein Pop-up-Fenster mit detaillierten Informationen. Weitere Ergebnisse (erstellt durch VBB, BahnStadt GmbH; 2024) stehen als Download zur Verfügung. (z.T. gepackte 7Z-Dateien) Darüber hinaus finden Sie Informationen zum Fahrradparken in Berlin hier: infraVelo: Fahrradparken in Berlin Das Angebot steht derzeit nicht als digitale Karte zur Verfügung, wird jedoch in vielen Park Apps und Navigationssystemen bereits angezeigt. Seit Jahren nehmen die Verflechtungen in der Hauptstadtregion zu und auch das länderübergreifende Schienenangebot wird weiter ausgebaut. Dadurch entstehen neue Bedarfe an P+R-Anlagen und Fahrradabstellflächen (B+R) an vielen Bahnhöfen. Da die Wirkung von P+R-Anlagen an den wohnortnächsten Bahnhöfen am größten ist, haben die Länder Berlin und Brandenburg im November 2022 einen Verwaltungsvertrag zum Ausbau von P+R- und B+R-Anlagen im Berliner Umland unterzeichnet. Seit 2023 planen und finanzieren beide Länder gemeinsam den Ausbau von P+R- und B+R-Anlagen im Berliner Umland. Antragsteller sind die Brandenburger Kommunen, Grundlage ist eine Bedarfsstudie des VBB aus dem Jahr 2020: Gutachten Bike+Ride / Park+Ride im Land Brandenburg
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: Land Brandenburg ? Berlin ? Brandenburg ? Park and Ride ? ÖPNV ? Bahnhof ? Karte ? Fahrradabstellanlage ? Stadt ? Klimaschutz ? Nachhaltige Mobilität ? Verkehrsverbund ? Verkehr ? Verkehrsträger ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2024-10-17
Time ranges: 2024-10-17 - 2024-10-17
P+R-Anlagen in Brandenburg: dortige Kommunen, mehr zu den Projekten
https://lbv.brandenburg.de/investive-forderung-des-verkehrs-24705.html (Webseite)Endbericht „Erfassung der Berliner P+R-Anlagen”
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/verkehr/verkehrsplanung/strassen-und-kfz-verkehr/parkraumbewirtschaftung/park-ride/pundr-berlin_erfassung_endbericht.pdf?ts=1729147993 (PDF)Übersichtstabelle der Standortsteckbriefe
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/verkehr/verkehrsplanung/strassen-und-kfz-verkehr/parkraumbewirtschaftung/park-ride/pundr-berlin_uebersichtstabelle_standortsteckbriefe.pdf?ts=1729147979 (PDF)Bezirk Spandau
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/verkehr/verkehrsplanung/strassen-und-kfz-verkehr/parkraumbewirtschaftung/park-ride/pundr-steckbrief_spa.pdf?ts=1729147987 (PDF)Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/verkehr/verkehrsplanung/strassen-und-kfz-verkehr/parkraumbewirtschaftung/park-ride/pundr-steckbriefe_cha-wil.7z?ts=1729147984 (Dokument)Bezirk Lichtenberg
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/verkehr/verkehrsplanung/strassen-und-kfz-verkehr/parkraumbewirtschaftung/park-ride/pundr-steckbriefe_lic.7z?ts=1729147989 (Dokument)Bezirk Marzahn-Hellerdorf
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/verkehr/verkehrsplanung/strassen-und-kfz-verkehr/parkraumbewirtschaftung/park-ride/pundr-steckbriefe_mar-hel.7z?ts=1729147991 (Dokument)Bezirk Neukölln
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/verkehr/verkehrsplanung/strassen-und-kfz-verkehr/parkraumbewirtschaftung/park-ride/pundr-steckbriefe_neu.7z?ts=1729147978 (Dokument)Bezirk Pankow
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/verkehr/verkehrsplanung/strassen-und-kfz-verkehr/parkraumbewirtschaftung/park-ride/pundr-steckbriefe_pan.7z?ts=1729147977 (Dokument)Bezirk Reinickendorf
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/verkehr/verkehrsplanung/strassen-und-kfz-verkehr/parkraumbewirtschaftung/park-ride/pundr-steckbriefe_rei.7z?ts=1729147982 (Dokument)Bezirk Steglitz-Zehlendorf
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/verkehr/verkehrsplanung/strassen-und-kfz-verkehr/parkraumbewirtschaftung/park-ride/pundr-steckbriefe_ste-zeh.7z?ts=1729147981 (Dokument)Bezirk Tempelhof-Schöneberg
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/verkehr/verkehrsplanung/strassen-und-kfz-verkehr/parkraumbewirtschaftung/park-ride/pundr-steckbriefe_tem-sch.7z?ts=1729147985 (Dokument)Bezirk Treptow-Köpenick
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/verkehr/verkehrsplanung/strassen-und-kfz-verkehr/parkraumbewirtschaftung/park-ride/pundr-steckbriefe_tre-koe.7z?ts=1729147986 (Dokument)P+R-Anlagen in Berlin: Straβenverkehrsbehörden der entsprechenden Bezirke
https://www.berlin.de/sen/uvk/mobilitaet-und-verkehr/verkehrsmanagement/aufgaben-der-behoerden/#bezirke (Webseite)infraVelo: Fahrradparken in Berlin
https://www.infravelo.de/projekte/fahrradparken/ (Webseite)Gutachten Bike+Ride / Park+Ride im Land Brandenburg
https://www.vbb.de/vbb-themen/bahnhofsgebaeude-umfeld/bike-and-ride-anlagen/gutachten/ (Webseite)Accessed 1 times.