Description: Projektbeginn: 2018 / Projektende: 2022 Das Projekt MEISTER entwickelt, pilotiert und evaluiert in drei verschiedenen europäischen Städten – Berlin, Málaga und Stockholm – innovative Geschäftsmodelle für Elektromobilität. Dabei soll z.B. herausgefunden werden, wie Ladeinfrastruktur effizienter gesteuert und genutzt werden kann, wie kommunale Flotten elektrifiziert werden können und wie die potentiale des E-CarSharings auch von Wohnungsbaugesellschaften genutzt werden können. Es werden verschiedene Geschäftsmodelle erarbeitet, pilotiert und in einem Handbuch zusammengefasst, so dass die Ergebnisse skalierbar und auf andere Kommunen und Ansätze übertragbar sind. Es soll jedoch auch eine Vernetzung zwischen den beteiligten und interessierten Kommunen gefördert werden, sowie der Austausch zu diesen Themen vorangetrieben werden. Ein breites Konsortium aus Städten, Forschungsinstituten und Firmen arbeitet dabei an einer erfolgreichen Umsetzung und Verbreitung der Projektergebnisse. In Berlin werden dabei aktuell zwei Geschäftsmodelle vom Konsortium pilotiert: Durch die Gewobag wird im Wohnquartier Mariendorf stationäres E-CarSharing für Mieterinnen und Mieter, aber auch für alle anderen interessierten Nutzerinnen und Nutzer bereitgestellt. Geleitet von der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz werden des Weiteren 4 öffentliche Ladepunkte in Kreuzberg mit app-steuerbaren Parkbarrieren ausgestattet, um Ladevorgänge planbarer und nutzer*innenfreundlicher zu gestalten. Außerdem soll dadurch das widerrechtliche Abstellen von Fahrzeugen verhindert und die Auslastung der Ladepunkte erhöht werden. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz beteiligt sich am vierjährigen Projekt (2018 – 2022), welches im Rahmen des europäischen Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 gefördert wird. Projektpartner ETRA, Malaga City Council VMZ, novadays SL IKEM gewobag CERTH RISE AB E.ON Soulutions GmbH City of Stockholm SenMVKU Horizon 2020
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: Stockholm ? Stadt Berlin ? Berlin ? Elektroauto ? Innenstadt ? Wohngebiet ? EU-Klimapolitik ? Stadt ? Klimaschutz ? Carsharing ? Elektromobilität ? Ladeinfrastruktur ? Umweltinnovationsprogramm ? Forschungseinrichtung ? Umweltfreundliche Mobilität ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2024-08-16
Time ranges: 2024-08-16 - 2024-08-16
Cities in Charge
https://www.berlin.de/sen/uvk/mobilitaet-und-verkehr/verkehrspolitik/forschungs-und-entwicklungsprojekte/abgeschlossene-projekte/cities-in-charge-1460134.php (Webseite)City-Rail-Logistics: Gütermitnahme in der S-Bahn
https://www.berlin.de/sen/uvk/mobilitaet-und-verkehr/verkehrspolitik/forschungs-und-entwicklungsprojekte/abgeschlossene-projekte/city-rail-logistics-1359900.php (Webseite)Neue Berliner Luft – Teilvorhaben ElMobile Berlin
https://www.berlin.de/sen/uvk/mobilitaet-und-verkehr/verkehrspolitik/forschungs-und-entwicklungsprojekte/abgeschlossene-projekte/neue-berliner-luft-teilvorhaben-elmobile-1460104.php (Webseite)Next-ITS 3
https://www.berlin.de/sen/uvk/mobilitaet-und-verkehr/verkehrspolitik/forschungs-und-entwicklungsprojekte/abgeschlossene-projekte/next-its3-1339369.php (Webseite)Shuttles & Co: Autonome Shuttles & Co im digitalen Testfeld Stadtverkehr
https://www.berlin.de/sen/uvk/mobilitaet-und-verkehr/verkehrspolitik/forschungs-und-entwicklungsprojekte/abgeschlossene-projekte/shuttles-co-1339371.php (Webseite)Umweltfreundliche Mobilität (MEISTER)
https://www.berlin.de/sen/uvk/mobilitaet-und-verkehr/verkehrspolitik/forschungs-und-entwicklungsprojekte/abgeschlossene-projekte/umweltfreundliche-mobilitaet-meister-1339370.php (Webseite)DORA: Door-to-Door Information for Air Passenger
https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/verkehrspolitik/forschungs-und-entwicklungsprojekte/abgeschlossene-projekte/dora-1076691.php (Webseite)MobistaR: Mobilitätsstationen auf Quartiersebene in städtischen Randlagen
https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/verkehrspolitik/forschungs-und-entwicklungsprojekte/abgeschlossene-projekte/mobilitaetsstationen-auf-quartiersebene-in-staedtischen-randlagen-mobistar-1063376.php (Webseite)Move Urban
https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/verkehrspolitik/forschungs-und-entwicklungsprojekte/abgeschlossene-projekte/move-urban-1214197.php (Webseite)RAMONA: Realisierung automatisierter Mobilitätskonzepte im Öffentlichen Nahverkehr
https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/verkehrspolitik/forschungs-und-entwicklungsprojekte/abgeschlossene-projekte/ramona-1076685.php (Webseite)SAFARI: Sicheres automatisiertes und vernetztes Fahren auf dem Digitalen Testfeld Stadtverkehr in Berlin Reinickendorf
https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/verkehrspolitik/forschungs-und-entwicklungsprojekte/abgeschlossene-projekte/safari-1076689.php (Webseite)T30
https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/verkehrspolitik/forschungs-und-entwicklungsprojekte/abgeschlossene-projekte/t30-1214231.php (Webseite)Accessed 1 times.