Description: Länge: 33 Kilometer Start: Aalemannufer (Fähranlegestelle), ÖPNV: Bus-Haltestelle Aalemannufer Ziel: Stadtgrenze in Kladow südlich der Sakrower Landstraße, ÖPNV: Bus-Haltestelle Hottengrund Der Weg verbindet folgende Landschaftsräume, Grünflächen und sehenswerte Orte miteinander (Auswahl): Aalemannkanal – Oberhavelsteg – Bürgerablage – Landschaftsschutzgebiet „Spandauer Forst“ – Naturschutzgebiet „Eiskeller und Spandauer Luchwald“ mit Laßzinssee – Spektegrünzug – Gartenstadt Staaken – Grünzug am Heidelakegraben – Bullengrabengrünzug – Naturschutzgebiet „Fort Hahneberg“ – Landschaftsschutzgebiet „Hahneberg und Umgebung“ – Landschaftsschutzgebiet „Rieselfelder Karolinenhöhe“ – Havelufer – Alt-Gatow – Landschaftsschutzgebiet „Feldflur Gatow / Kladow“ (Gatower Heide) – Gutspark Neukladow – Alt-Kladow mit Schiffsanlegestelle – Kladower Kulturgarten (Landhaus Dr. Max Fränkel) – Königswald (Brandenburg) Wegverlauf als Download: GPX-Datei – KML-Datei – PDF-Datei Der Spandauer Weg, der im Norden Spandaus am Aalemannkanal beginnt und im Süden in Kladow den Bezirk Spandau verlässt, zeigt auf 33 km die beeindruckenden Landschaftsräume westlich der Havel. Dabei folgt der Weg größtenteils dem Verlauf des Berliner Mauerwegs. Er führt im nördlichen Bereich um den Spandauer Forst herum, verläuft entlang vermoorter Niederungen durch das Naturschutzgebiet „Eiskeller und Spandauer Luchwald“ und folgt der Stadtgrenze nach Süden. Schließlich durchquert der Spandauer Weg die Wohngebiete von Staaken und kreuzt den Bullengrabengrünzug . Kurz darauf folgt das Fort Hahneberg – eine der letzten Festungsbauten nach preußischer Manier – mit dem angrenzenden gleichnamigen Landschaftsschutzgebiet. Weiter führt der Weg über die weiträumigen ehemaligen Rieselfelder der Karolinenhöhe und erreicht das Havelufer nördlich von Gatow, wo er als Uferweg der Havel folgt. In Hohengatow rückt die Nauener Platte bis ans Ufer der Havel heran und man hat den Eindruck, als befände man sich an einer Steilküste. Der Spandauer Weg führt nun unterhalb der Gatower Heide vorbei und erreicht über den Gutspark Neukladow die Dampferanlegestelle in Kladow. Im Stundentakt bringt die BVG-Fähre ab Wannsee Berliner Großstädter hierher, die die ländliche Idylle von Kladow und Gatow suchen. Nur 2,5 km weiter endet der Spandauer Weg an der Berliner Stadtgrenze mit Anschluss an den Berliner Mauerweg Richtung Sacrow .
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: Wannsee ? Ufer ? Rieselfeld ? Berlin ? Brandenburg ? ÖPNV ? Wohngebiet ? Grünzug ? Havel ? Forst ? Grünfläche ? Heidelandschaft ? Landschaftsschutzgebiet ? Naturschutzgebiet ? Steilküste ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-02-21
Time ranges: 2025-02-21 - 2025-02-21
Gartenstadt Staaken
https://www.berlin.de/ba-spandau/ueber-den-bezirk/historisches/artikel.320206.php (Webseite)Kladower Kulturgarten
https://www.berlin.de/ba-spandau/ueber-den-bezirk/tourismus/sehenswertes/artikel.288638.php (Webseite)Bullengrabengrünzug
https://www.berlin.de/ba-spandau/ueber-den-bezirk/tourismus/sehenswertes/artikel.289126.php (Webseite)GPX-Datei
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/landschaftsplanung/gruene-hauptwege/wegverlauf-zum-download/#gpx (Webseite)KML-Datei
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/landschaftsplanung/gruene-hauptwege/wegverlauf-zum-download/kml-daten-1435834.php (Webseite)PDF-Datei
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/landschaftsplanung/gruene-hauptwege/wegverlauf-zum-download/wege-als-pdf-1435837.php (Webseite)Naturschutzgebiet „Eiskeller und Spandauer Luchwald“
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/naturschutz/schutzgebiete/naturschutzgebiete/eiskeller-und-spandauer-luchwald/ (Webseite)Naturschutzgebiet „Fort Hahneberg“
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/naturschutz/schutzgebiete/naturschutzgebiete/fort-hahneberg/ (Webseite)Sacrow
https://www.berlin.de/tourismus/brandenburg/1178620-1098592-sacrow.html (Webseite)Schiffsanlegestelle
https://www.berlin.de/tourismus/dampferfahrten/anlegestellen/4706347-2486252-anlegestelle-kladow.html (Webseite)Spektegrünzug
https://www.visitspandau.de/beweg-dich/gruenes-spandau/spektegruenzug/ (Webseite)Gutspark Neukladow
https://www.visitspandau.de/kiek-ma-/sehenswuerdigkeiten/gutspark-neukladow/ (Webseite)Alt-Gatow
https://www.visitspandau.de/kiek-ma-/spandauer-sueden/dorf-gatow/ (Webseite)Landschaftsschutzgebiet „Rieselfelder Karolinenhöhe“
https://www.visitspandau.de/kiek-ma-/spandauer-sueden/rieselfelder-karolinenhoehe/ (Webseite)Accessed 1 times.