Description: Länge: 24 Kilometer Start: Bundesforum zwischen Kanzleramt und Paul-Löbe-Haus, ÖPNV: U-Bahnhof Bundestag Ziel: Heiligensee, Ruppiner Chaussee, ÖPNV: S-Bahnhof und Bus-Haltestelle Heiligensee Der Weg verbindet folgende Landschaftsräume, Grünflächen und sehenswerte Orte miteinander (Auswahl): Bundesforum zwischen Bundeskanzleramt und Paul-Löbe-Haus – Marie-Elisabeth-Lüders-Steg über die Stadtspree – Parlament der Bäume – Humboldthafen – Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal – Invalidenfriedhof – Nordhafenpark – Grünanlage Eckernförder Platz / Westhafen – Park am Plötzensee – Landschaftsschutzgebiet Volkspark Rehberge – Landschaftsschutzgebiet Flughafensee – Landschaftsschutzgebiet Jungfernheide – Greenwichpromenade am Tegeler See – Naturdenkmal „Dicke Marie“ – Landschaftsschutzgebiet Tegeler Forst – Naturschutzgebiet Baumberge – Naturdenkmal „Bumpfuhl“ – Erlengrabenteich – Heiligensee Wegverlauf als Download: GPX-Datei – KML-Datei – PDF-Datei Der Heiligenseer Weg beginnt mitten im urbanen Berlin: an der Grünanlage Bundesforum zwischen Bundeskanzleramt und Paul-Löbe-Haus . Von hier aus führt der Weg auf 24 km bis zur nördlichen Stadtgrenze nach Heiligensee in Reinickendorf. Schon nach wenigen Kilometern entlang von Spree, Humboldthafen , Nordhafen und Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal wird aus der stark frequentierten Strecke ein ruhiger Fußweg. Hinter dem Westhafen mit seinen imposanten alten Speichergebäuden liegt der Plötzensee mit einem im Sommer beliebten Strandbad. Im Anschluss gelangt man in den Volkspark Rehberge . Den Park prägt eine hufeisenförmige Dünenkette, die im Rahmen der Parkgestaltung zu einem einheitlichen Höhenzug mit eigenem „Höhenwanderweg“ verbunden wurde. Das nächste Highlight ist der Flughafensee nördlich des ehemaligen Flughafens Tegel. Es handelt sich um Berlins tiefsten See (32,4 m), der eigentlich eine mit Wasser gefüllte alte Kiesgrube ist. Der Weg führt gemächlich durch das Landschaftsschutzgebiet Jungfernheide bis an den Tegeler See. Spätestens auf der Greenwichpromenade am Tegeler See ist nun wieder Großstadttrubel angesagt. Gleich hinter Berlins einziger echten Uferpromenade geht es quer durch den Tegeler Forst. Beeindruckend ist hier der alte Buchenbestand sowie eine Sanddüne namens “Baumberge”. Im Ortsteil Heiligensee angekommen, könnte der Eindruck entstehen, Berlin bereits verlassen zu haben: ein Wechsel aus Einfamilienhäusern und landwirtschaftlichen Feldern prägt die Landschaft.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: Berlin-Tegel ? Tegeler See ? Buche ? Einfamilienhaus ? Berlin ? Baum ? Flugplatz ? Schifffahrtskanal ? Spree ? Düne ? Kiesgrube ? ÖPNV ? Stadtteil ? Fußweg ? Forst ? Grünfläche ? Landschaftsschutzgebiet ? Naturdenkmal ? Naturschutzgebiet ? Parkanlage ? Grünanlage ? Landschaft ? Landwirtschaftliche Fläche ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-02-21
Time ranges: 2025-02-21 - 2025-02-21
Humboldthafen
https://industriekultur.berlin/ort/humboldthafen-und-hauptbahnhof/ (Webseite)Naturdenkmal „Dicke Marie“
https://nationalerbe-baeume.de/project/dicke-marie-berlin-tegel/ (Webseite)Heiligensee
https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/ueber-den-bezirk/ortsteile/heiligensee/artikel.84985.php (Webseite)Invalidenfriedhof
https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/denkmale/berliner-mauer/mauer-denkmale/invalidenfriedhof-648151.php (Webseite)GPX-Datei
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/landschaftsplanung/gruene-hauptwege/wegverlauf-zum-download/#gpx (Webseite)KML-Datei
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/landschaftsplanung/gruene-hauptwege/wegverlauf-zum-download/kml-daten-1435834.php (Webseite)PDF-Datei
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/landschaftsplanung/gruene-hauptwege/wegverlauf-zum-download/wege-als-pdf-1435837.php (Webseite)Naturschutzgebiet Baumberge
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/naturschutz/schutzgebiete/naturschutzgebiete/baumberge/ (Webseite)Plötzensee
https://www.berlin.de/tourismus/seen/4361646-4299185-ploetzensee.html (Webseite)Flughafensee
https://www.berlin.de/tourismus/seen/4399888-4299185-flughafensee.html (Webseite)Paul-Löbe-Haus
https://www.bundestag.de/besuche/architektur/loebehaus/loebehaus-198886 (Webseite)Marie-Elisabeth-Lüders-Steg über die Stadtspree
https://www.bundestag.de/webarchiv/textarchiv/2012/40236033_kw33_melh_haus-209142 (Webseite)Bundeskanzleramt
https://www.visitberlin.de/de/bundeskanzleramt (Webseite)Greenwichpromenade am Tegeler See
https://www.visitberlin.de/de/greenwichpromenade (Webseite)Parlament der Bäume
https://www.visitberlin.de/de/parlament-der-baeume (Webseite)Landschaftsschutzgebiet Volkspark Rehberge
https://www.visitberlin.de/de/volkspark-rehberge (Webseite)Westhafen
https://www.visitberlin.de/de/westhafen-behala (Webseite)Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal
https://www.wsa-spree-havel.wsv.de/webcode/2525996 (Webseite)Accessed 1 times.