Description: Länge: 23 Kilometer Start und Ziel: Tiergarten, ÖPNV: S-Bahnhof Tiergarten Der Weg verbindet folgende Landschaftsräume, Grünflächen und sehenswerte Orte miteinander (Auswahl): Hansaviertel – Schloss Bellevue – Haus der Kulturen der Welt im Großen Tiergarten – Bundeskanzleramt – Spreebogenpark – Humboldthafen – Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal – Invalidenfriedhof – Nordhafen – Panke – Park am Nordbahnhof – Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße – Mauerpark – Kulturbrauerei – Kollwitzplatz – Leise-Park – Volkspark Friedrichshain – Strausberger Platz – Spree – Grünzug ehem. Luisenstädtischer Kanal – Böcklerpark am Landwehrkanal – Elise-Tilse-Park – Park am Gleisdreieck – Park am Karlsbad – Hiroshimasteg – Neuer See / Großer Tiergarten Wegverlauf als Download: GPX-Datei – KML-Datei – PDF-Datei Der Tiergartenring umrundet auf 23 km den größten Berliner Park, den Großen Tiergarten und im östlichen Verlauf das historische Zentrum von Berlin. Dabei zeigt er immer wieder die grünen Seiten der Berliner Innenstadt. Zudem führt knapp die Hälfte des Rundwegs entlang von Gewässern. Der Tiergartenring beginnt am S-Bahnhof Tiergarten, an der breiten Magistrale „Straße des 17. Juni“ mit Blick auf die Siegessäule – von den Berlinern liebevoll „Goldelse“ genannt – und das Charlottenburger Tor. Es geht Richtung Norden, vorbei am Hansaviertel, welches im Rahmen der Internationalen Bauausstellung 1957 als Modell einer westlich orientierten demokratischen Stadtstruktur entworfen wurde. Nun führt der Rundweg entlang der Spree Richtung Osten: rechter Hand liegen Schloss Bellevue – Sitz des Bundespräsidenten – und danach das als „Schwangere Auster“ bekannte Haus der Kulturen der Welt sowie das Bundeskanzleramt . Der Weg quert die Spree über die Gustav-Heinemann-Brücke und wendet sich am Humboldthafen nach Norden, entlang dem Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal . Ab dem Nordhafen folgt der Rundweg kurz der Panke und durchquert den Park am Nordbahnhof . Weiter geht es entlang der Bernauer Straße mit der Gedenkstätte Berliner Mauer . Kurz vor dem Mauerpark biegt der Weg dann ab in den hippen Prenzlauer Berg, vorbei an Kollwitz- und Wasserturmplatz in den Volkspark Friedrichshain . Am Strausberger Platz kann man den Charme der sozialistischen Architektur im neoklassizistischen Zuckerbäckerstil erleben. Das nächste Highlight, nachdem die Spree gequert wurde, ist der langgestreckte Grünzug im ehemaligen Kanalbett des Luisenstädtischen Kanals , der bis zum Landwehrkanal führt. Der Tiergartenring folgt dem Kanal nun durch Kreuzberg entlang der ufernahen Grünzüge Richtung Westen, vorbei an Potsdamer Platz und Park am Gleisdreieck , bis der Tiergarten wieder erreicht ist. Das letzte Stück führt am Neuen See und an der Unterschleuse vorbei bis zum Hochbahnviadukt, wo der Rundweg am S-Bahnhof Tiergarten endet.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: Auster ? Berlin ? Schifffahrtskanal ? Spree ? Innenstadt ? ÖPNV ? Stadtstruktur ? Grünzug ? Architektur ? Berg ? Grünfläche ? Parkanlage ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-02-21
Time ranges: 2025-02-21 - 2025-02-21
Elise-Tilse-Park
https://friedrichshain-kreuzberg-online.de/index.php/der-elise-tilse-park/ (Webseite)Mauerpark
https://gruen-berlin.de/projekte/parks/mauerpark/ueber-den-park (Webseite)Park am Gleisdreieck
https://gruen-berlin.de/projekte/parks/park-am-gleisdreieck/ueber-den-park (Webseite)Park am Nordbahnhof
https://gruen-berlin.de/projekte/parks/park-auf-dem-nordbahnhof (Webseite)Hansaviertel
https://hansaviertel.berlin/ (Webseite)Haus der Kulturen der Welt
https://hkw.de/de/index.php (Webseite)Humboldthafen
https://industriekultur.berlin/ort/humboldthafen-und-hauptbahnhof/ (Webseite)Invalidenfriedhof
https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/denkmale/berliner-mauer/mauer-denkmale/invalidenfriedhof-648151.php (Webseite)Luisenstädtischen Kanals
https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/denkmale/highlight-gartendenkmale/luisenstaedtischer-kanal/ (Webseite)Siegessäule
https://www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/3560160-3558930-siegessaeule.html (Webseite)Kollwitzplatz
https://www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/3560540-3558930-kollwitzplatz.html (Webseite)Strausberger Platz
https://www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/3560762-3558930-strausberger-platz.html (Webseite)Landwehrkanal
https://www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/5321177-3558930-landwehrkanal.html (Webseite)GPX-Datei
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/landschaftsplanung/gruene-hauptwege/wegverlauf-zum-download/#gpx (Webseite)KML-Datei
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/landschaftsplanung/gruene-hauptwege/wegverlauf-zum-download/kml-daten-1435834.php (Webseite)PDF-Datei
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/landschaftsplanung/gruene-hauptwege/wegverlauf-zum-download/wege-als-pdf-1435837.php (Webseite)Großen Tiergarten
https://www.berlin.de/tourismus/parks-und-gaerten/3560778-1740419-tiergarten (Webseite)Schloss Bellevue
https://www.bundespraesident.de/DE/Die-Amtssitze/Schloss-Bellevue/schloss-bellevue-node.html (Webseite)Kulturbrauerei
https://www.kulturbrauerei.de/ (Webseite)Potsdamer Platz
https://www.potsdamerplatz.de/de/history/ (Webseite)Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße
https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer (Webseite)Bundeskanzleramt
https://www.visitberlin.de/de/bundeskanzleramt (Webseite)Leise-Park
https://www.visitberlin.de/de/leise-park (Webseite)Grünzug ehem. Luisenstädtischer Kanal
https://www.visitberlin.de/de/luisenstaedtischer-kanal (Webseite)Spreebogenpark
https://www.visitberlin.de/de/spreebogenpark (Webseite)Großer Tiergarten
https://www.visitberlin.de/de/tiergarten (Webseite)Volkspark Friedrichshain
https://www.visitberlin.de/de/volkspark-friedrichshain (Webseite)Kollwitz- und Wasserturmplatz
https://www.visitberlin.de/de/wasserturm-am-kollwitzplatz-wasserturmplatz (Webseite)Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal
https://www.wsa-spree-havel.wsv.de/Webs/WSA/Spree-Havel/DE/01_Wasserstrassen/02_Bundeswasserstrassen/07_Berlin_Spandauer_Schifffahrtskanal/berlin_spandauer_schifffahrtskanal_text.html (Webseite)Landwehrkanal
https://www.wsa-spree-havel.wsv.de/webcode/2379990 (Webseite)Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal
https://www.wsa-spree-havel.wsv.de/webcode/2526000 (Webseite)Accessed 1 times.