API src

Verschiebebahnhof Tempelhof

Description: Das Schöneberger Südgelände lag um 1800 am Stadtrand der preußischen Residenzstadt Berlin. Der Bau der Berlin-Potsdamer Stammbahn (1838), der Anhalter Bahn (1841), der Dresdener Bahn (1875), der Ringbahn (1871) und anderer Bahnstrecken läutete eine rasante wirtschaftliche und städtebauliche Entwicklung der späteren Metropole Berlin ein. Der zunehmende Personen- und Güterverkehr machte den Neubau von Werkstätten und Rangierbahnhöfen erforderlich. So entstand 1879 auf dem Südgelände das Ausbesserungswerk Tempelhof, zehn Jahre später der Verschiebebahnhof Tempelhof – auf ihm wurden täglich zwei Dutzend Güterzüge vor allem der Dresdener und der Anhalter Bahn abgewickelt. Seine Gesamtleistung lag bald an zweiter Stelle unter den neun Rangierbahnhöfen Berlins. Von 1923 bis 1931 wurde er zu einem leistungsfähigen Rangierbahnhof für die Bahnverbindungen Halle/Leipzig-Berlin beziehungsweise Dresden-Berlin ausgebaut. 1927 entstand dort der 50 Meter hohe Wasserturm, 1928 die Station Priesterweg. 1941 wurden auf dem Verschiebebahnhof Tempelhof täglich über 130 Güterzüge aufgelöst beziehungsweise neu gebildet. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs beschlagnahmten die Alliierten die Bahnflächen in West-Berlin und die Betriebsrechte wurden der Deutschen Reichsbahn im sowjetisch besetzten Sektor übertragen. Auf der Anhalter Bahn wurde ein spärlicher Güterverkehr wieder aufgenommen. Doch da die DDR ab Mai 1950 Gütertransporte durch West-Berlin vermied, kam es 1952 zum Erliegen des Rangierbetriebes und zur Aufgabe des westlichen Betriebsbereichs in Tempelhof. Der Werkstattbetrieb (unter anderem für Brückenunterhaltung) und geringfügiger Güterverkehr fanden noch bis Anfang der 1990er Jahre statt.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Land/Berlin/UVK

Tags: Berlin ? Schienenweg ? Berlin ? Großstadt ? Güterverkehr ? Siedlungsrand ? Rangierbahnhof ?

Region: Berlin, Stadt

Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2023-08-28

Time ranges: 2023-08-28 - 2023-08-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.