Description: In Berlin leben zurzeit rund 630.000 Kinder und Jugendliche im Alter bis zu 18 Jahren. Für sie gibt es rund 1.900 öffentliche Spielplätze. Die meisten dieser Spielplätze befinden sich in öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen. Weitere Spielplätze befinden sich auf Schulhöfen, in Baulücken und den Berliner Wäldern. Außer den öffentlichen Spielplätzen gibt es private Spielplätze beispielsweise auf den Grünflächen der Wohnungssiedlungen. Bild: SenUMVK Öffentliche und private Spielplätze Anforderungen entsprechend der Spielbedürfnisse der Altersgruppen werden vorgestellt. Die Vorgabe für Spielplätze bei Neubauten regelt die Bauordnung. Weitere Informationen Bild: SenUMVK Versorgung mit öffentlicher Spielplatzfläche Der Versorgungsgrad mit Spielplatzfläche ergibt sich aus dem Verhältnis von vorhandenem Bestand und errechnetem Bedarf. Der gesamtstädtische Bestand an öffentlicher Spielplatzfläche (nutzbar, anrechenbar) liegt derzeit bei rund 230 ha (Stand 31.12.2023). Weitere Informationen Bild: SenMVKU, Geoportal Berlin Karte online Die über folgenden Link erreichbare Karte zeigt den jahresaktuellen Bestand öffentlicher Spielplatzflächen aus dem Fachkataster des Grünflächeninformationssystems. Weitere Informationen Waldspielplätze der Berliner Forsten Vorgaben für private Spielplätze ergeben sich aus der Bauordnung für Berlin (BauOBln). Rechtsvorschriften zu Kinderspielplätzen Technische Regelwerke/Empfehlungen DIN 18034 – Spielplätze und Freiräume zum Spielen DIN 18040-3 – Barrierefreies Bauen DIN 33942 – Barrierefreie Spielplatzgeräte DIN EN 1176 – Spielplatzgeräte und Spielplatzböden (Teile 1-11) DIN EN 1177 – Stoßdämpfende Spielplatzböden DIN EN 14974 – Anlagen für Benutzer von Rollsportgeräten DIN EN 15312 – Frei zugängliche Multisportgeräte DIN EN 15567 – Sport- und Freizeitanlagen – Seilgeräte (Teile 1, 2) Die Normen (DIN und EN) sind kostenpflichtig über den Beuth-Verlag zu beziehen.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: Berlin ? Spielplatz ? Sportanlage ? Bauordnung ? Freizeitanlage ? Kind ? Karte ? Jugendlicher ? Schulhof ? Forst ? Freifläche ? Grünfläche ? Grünanlage ? Wald ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-01-29
Time ranges: 2025-01-29 - 2025-01-29
Beuth-Verlag
http://www.beuth.de/ (Webseite)Waldspielplätze der Berliner Forsten
https://www.berlin.de/forsten/walderlebnis/waldspielplaetze/ (Webseite)private Spielplätze
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/stadtgruen/kinderspielplaetze/oeffentliche-und-private-spielplaetze/#Private (Webseite)Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Bezirksverwaltungen
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/stadtgruen/kontakt/bezirksverwaltungen/gruenanlagen-kinderspielplaetze-stadtbaeume/ (Webseite)Rechtsvorschriften zu Kinderspielplätzen
https://www.berlin.de/sen/uvk/service/rechtsvorschriften/natur-und-gruen/stadtgruen/#gruenanlagen (Webseite)Accessed 1 times.