API src

Studie Gesellschaftliche Wertigkeit des Tempelhofer Felds

Description: Das Tempelhofer Feld ist ein einzigartiger Stadtraum für Menschen und Natur. Seit über zehn Jahren nutzen die Bürgerinnen und Bürger dieses Feld in sehr unterschiedlicher Art und Weise, probieren etwas Neues aus, erleben Natur hautnah. Das hat sich durch die Covid-19-Pandemie deutlich verstärkt. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (jetzt Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt) hat das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UfZ) beauftragt, das Tempelhofer Feld als einen ganz besonderen Ort der Urbanität zu erforschen und zu beschreiben. Das Ergebnis dieser Studie erfasst die gesellschaftliche Wertigkeit des Tempelhofer Feldes in seiner gegenwärtigen Nutzung. Es ist in seiner Dimension, Größe, Geschichte und Vielfalt der Möglichkeiten etwas Besonderes, denn das Feld ist keine geplante und gestaltete Parklandschaft, sondern ein urbaner Raum, der im ständigen Wandel ist und sich immer neu erfindet. Das Zusammenspiel von großen Naturschutzflächen und Erholungsflächen inmitten der Dichte der Stadt gibt es in dieser Form nur hier. Das Feld bietet als urbaner Naturraum eine Kombination verschiedener ökologischer Leistungen der Biodiversität, der Klima- und Luftverbesserung und der Lärmminderung. Das Feld ist gleichzeitig ein städtischer Freiraum mit vielfältigen Möglichkeiten für Sport-, Freizeit, Bildung, Kultur und Kreativität. Hier kann Natur beobachtet, Weite erlebt und Geschichte am originalen Ort erfahren werden. Es ist ein Raum der sozialen Begegnungen und demokratischen Aushandlungen. Gerade aus dem Zusammenwirken dieser verschiedenen Eigenschaften entsteht der ganz eigene Charakter des Tempelhofer Feldes, der ihm seine besondere Bedeutung – nicht nur für die ringsum wohnenden Berlinerinnen und Berliner – verleiht.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Land/Berlin/UVK

Tags: Lärmminderung ? Berlin ? Corona-Pandemie ? Umweltleistung ? Erholungsfläche ? Freifläche ? Studie ? Umweltforschung ? Stadt ? Naturraum ? Parklandschaft ? Klimaschutz ? Urbaner Raum ? Verkehr ? Biodiversität ?

Region: Berlin, Stadt

Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-02-26

Time ranges: 2025-02-26 - 2025-02-26

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.