Description: Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) hat in Zusammenarbeit mit den Ländern Brandenburg und Berlin die Hinweiskarte Starkregengefahren veröffentlicht. Die Karte bietet erstmals eine flächendeckende Übersicht über potenzielle Gefahrenbereiche aufgrund von Überflutungen bei außergewöhnlichen und extremen Starkregenereignissen. Von Starkregen spricht man, wenn innerhalb kurzer Zeit außergewöhnlich große Mengen an Niederschlag fallen. Diese können von der Kanalisation oft nicht vollständig aufgenommen werden, sodass Wasser an der Geländeoberfläche abfließt oder sich an Tiefpunkten sammelt. Dabei entstehen Überflutungen, die auch fernab von Gewässern auftreten können und erhebliche Schäden in Wohn- und Gewerbegebieten, an kommunaler Infrastruktur und an Fahrzeugen verursachen können. Die nun veröffentlichte Hinweiskarte bietet eine Orientierungshilfe, mit der Bezirke, Behörden sowie Privatpersonen eine Einschätzung zu potentiellen Überflutungsgefahren erhalten. Allerdings werden manche Geländedetails, etwa die Kanalisation oder auch Durchlässe, nicht immer vollständig berücksichtigt. Daher wird empfohlen, die Erkenntnisse jeweils stets mit der tatsächlichen Situation vor Ort abzugleichen bzw. wenn vorhanden detailliertere Starkregengefahrenkarten für Gefahrenbewertungen zu nutzen. Die Karte für Berlin und Brandenburg ist über das Geoportal des BKG verfügbar. Weitere Informationen beim BKG Die Hinweiskarte zeigt für Brandenburg und Berlin: Für Berlin wird die Hinweiskarte Starkregengefahren des BKG in die bestehende Starkregenhinweiskarte integriert werden. Desweitern liegen aktuell für die Gebiete Flughafensee (südliches Reinickendorf), Moabit (Mitte), Obersee und Orankesee (Lichtenberg), Frankentaler Ufer (Lankwitz) und Niederschönhausen Ost (Pankow) detaillierte Starkregengefahrenkarten vor. Einen vorsorgenden Beitrag zur Verringerung von Starkregengefahren leisten insbesondere auch dezentrale Maßnahmen der Regenwasserbewirtschaftung. Für die Planung und Umsetzung von derlei Maßnahmen bietet die Berliner Regenwasseragentur Interessierten eine Erstberatung an.
Text { text_type: PressRelease, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: Ufer ? Berlin ? Brandenburg ? Starkregengefahrenkarte ? Kanalisation ? Überschwemmung ? Gewerbegebiet ? Kartographie ? Karte ? Starkregen ? Geodäsie ? Städtische Infrastruktur ? Risikoanalyse ? Umweltgefährdung ? Regenwassermanagement ? Starkregenvorsorge ? Niederschlag ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-02-20
Time ranges: 2025-02-20 - 2025-02-20
Weitere Informationen beim BKG
https://gdz.bkg.bund.de/index.php/default/wms-hinweiskarte-starkregengefahren-wms-starkregen.html (Webseite)Berliner Regenwasseragentur
https://regenwasseragentur.berlin/kontakt/ (Webseite)Starkregengefahrenkarte im Geoportal Berlin
https://tinyurl.com/28648xs6 (Webseite)Starkregenhinweiskarte im Geoportal Berlin
https://tinyurl.com/2dqdd3xo (Webseite)Weitere Informationen zum Thema Starkregen mit Link zu den Karten
https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/wasser-und-geologie/starkregen-und-ueberflutungen/ (Webseite)Umweltatlas Berlin
https://www.berlin.de/umweltatlas/wasser/starkregen/fortlaufend-aktualisiert/zusammenfassung/ (Webseite)Hinweiskarte Starkregengefahren des BKG
https://www.bkg.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/BKG/DE/PM_2023/230511-Kickoff-Starkregen.html (Webseite)Geoportal des BKG
https://www.geoportal.de/map.html?map=tk_04-hinweiskarte-starkregengefahren-be-bb (Webseite)Accessed 1 times.