Description: Die Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt startet ein neues Pilotprojekt für ein digitales Park+Ride-Navigationssystem. Die innovative Technologie wird in eine Navigations-App integriert. Sie führt Pendelnde und alle, die in die Innenstadt fahren wollen, in Echtzeit zum besten freien (Park+Ride) Parkplatz auf ihrem Weg nach Berlin. Ziel ist es, die Parkplatzsuche zu erleichtern und die Fahrt in die Stadt effizienter und stressfreier zu gestalten. Das Pilotprojekt richtet sich an Pendelnde, Besucherinnen und Besucher, die im Nordosten von Berlin wohnen, vor allem im Raum Bernau/Biesenthal/Wandlitz, und mit der S2 in die Stadt fahren. Diese werden zu den Park+Ride-Anlagen oder Parkplätzen auf ihrem Weg geleitet, die freie Plätze haben. Natürlich achtet die App auch auf die Abfahrtszeiten der S-Bahn. Wenn Sie den Service nutzen möchten, haben Sie einen einfacheren Reiseweg ohne langwierige Parkplatzsuche und helfen dabei, die Berliner Innenstadt zu entlasten. Melden Sie sich ab sofort auf unserer Webseite Navigation 2.0 – Berlin.de an und erhalten Sie dort weitere Infos, inklusive des Routenplaners. Der Test beginnt am 24.03.2025. Ihr Feedback hilft uns, die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der App weiter zu verbessern. Die Zukunft der Mobilität in Berlin mitgestalten – wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Text { text_type: PressRelease, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: Stadt Berlin ? Berlin ? Parksuchverkehr ? Parkplatz ? Innenstadt ? S-Bahn ? Innovation ? Navigation ? Stadt ? Klimaschutz ? Pilotprojekt ? Wohnen ? Verkehr ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-03-24
Time ranges: 2025-03-24 - 2025-03-24
Feedback
https://viz.berlin.de/viz-survey/index.php/913377 (Webseite)Webseite Navigation 2.0 – Berlin.de
https://www.berlin.de/weniger-dicke-luft/projekte-und-massnahmen/navigation-2-0/ (Webseite)Accessed 1 times.