API src

Sammelboxen

Description: Allein in Berlin werden jährlich rund drei Millionen Druckerpatronen und -kartuschen verkauft. Rund 90 Prozent der leergedruckten Druckerpatronen und -kartuschen werden bisher entsorgt. Dabei gehen wertvolle Ressourcen verloren. Re-Use Berlin bietet daher in Zusammenarbeit mit Interseroh eine Box zur Sammlung von gebrauchten Druckerpatronen und -kartuschen in Berlin an. Die gesammelten Produkte werden einer Aufbereitung zugeführt. So wird den gesammelten Patronen und -kartuschen ein zweites Leben geschenkt und wertvolle Ressourcen können dem Rohstoffkreislauf erhalten bleiben. Bereits die Wiederverwendung einer einzigen Toner-Kartusche spart gegenüber der Neuproduktion rund 4,5 kg schädliche Treibhausgasemissionen und 9,4 kg Primärressourcen ein. Melden Sie sich kostenlos auf der Seite sammel-box.de/register an. Danach können Sie sich auf www.sammel-box.de einloggen und die gewünschte Anzahl an Boxen kostenlos bestellen. Unter sammel-box.de/so-funktioniert-es können Sie außerdem der umfangreichen Modul-Liste entnehmen, welche Tinten- und Tonerkartuschen in die Box dürfen. Sobald die Kiste voll ist, können Sie über Ihren Login die Abholung der Box sowie die Auslieferung einer neuen Box, beantragen. Bei Fragen zum Ablauf wenden Sie sich gerne an das Sammelbox-Team von Interzero: ipc.info@interzero.de Die im Rahmen des Ideenwettbewerbs 2019 prämierte Idee zum Aufstellen einer Re-Use Box für den Tausch und die Wiederverwendung von Versandmaterial wurde in 2020 umgesetzt. Dafür wurde eine Tausch-Box designt, aus Re-Use Teilen gebaut und in einem PaketShop erstmalig getestet. Aktuell finden Sie die Sammel- und Tauschboxen an folgenden Standorten: Seit 2019 ist das Brillenprojekt der NBS – Netzwerk für Bildung und Soziales Teil des Re-Use Netzwerks. Im Projekt werden drei Ziele verfolgt: Die „Rettung“ von ungenutzten Brillen dient der Abfallvermeidung. Gleichzeitig erhalten Sehhilfebedürftige in Entwicklungsländern eine gebrauchsfähige Brille, die ein Leben verändern kann und das Netzwerk für Abfallvermeidung wird gestärkt. Die Brillen werden an den Kooperationspartner der NBS – Netzwerk für Bildung und Soziales, „ BrillenWeltweit , weitergeleitet. BrillenWeltweit übergibt die Brillen durch lokale Fachkräfte kostenlos an Sehhilfebedürftige in Entwicklungsländern. Durch den persönlichen Kontakt vor Ort wird sichergestellt, dass die Brillen in die richtigen Hände gelangen. Im Rahmen des Projektes „Brillenbox Charlottenburg“ wird, gefördert von der Stabstelle Bildung für Nachhaltige Entwicklung ( SBNE ), vom 10.02. bis 09.07.2025 für jeweils 3 Wochen in verschiedenen Charlottenburger Einrichtungen eine Brillensammelbox aufgestellt. Nachfolgend finden Sie die Standzeiten und -orte:

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origins: /Land/Berlin/UVK

Tags: Wiederverwendung ? Berlin ? Abfallvermeidung ? Treibhausgasemission ? Bildung für nachhaltige Entwicklung ? Entwicklungsland ? Ressourcenschutz ?

Region: Berlin, Stadt

Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-03-11

Time ranges: 2025-03-11 - 2025-03-11

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.