API src

Wie gut ist die Berliner Luft?

Description: Die Luftqualität in Berlin wird an 17 Stationen des Berliner Luftgütemessnetzes durch kontinuierliche Messungen von Stickstoffdioxid, Feinstaub PM 10 , Ozon, Benzol und Kohlenmonoxid überwacht. An bis zu vier Messstellen werden in der Feinstaubfraktion zusätzlich Ruß, Feinstaub PM 2,5 , Benzo(a)pyren und Schwermetalle bestimmt. Die Bewertung der Qualität der Berliner Luft orientiert sich an Grenz- und Zielwerten aus Verordnungen und Verwaltungsvorschriften zum Bundesimmissionsschutzgesetz und aus Richtlinien der Europäischen Union. Die Tabelle enthält eine zusammenfassende Beurteilung der Luftqualität in Berlin. Basis sind die EU-Grenzwerte. Messen alleine reicht aber nicht aus, um die Berliner Luft sauberer zu machen. Letztlich kommt es darauf an, den Schadstoffausstoß aus Verkehr, Industrieanlagen, Kraftwerken und aus privaten Haushalten zu vermindern. Dazu werden Daten über die Menge der ausgestoßenen Schadstoffe gesammelt, was zusammen mit den Messdaten der Schadstoffe in der Luft eine wichtige Grundlage für die Suche nach den Ursachen der Luftbelastung darstellt. An Orten, wo keine Messung durchgeführt werden kann, wird die Luftqualität anhand von Rechenmodellen (Umweltatlas Berlin) Um den Bedarf zusätzlicher Maßnahmen zur Minderung der Schadstoffemissionen beurteilen zu können, wird ca. alle fünf Jahre ein Luftreinhalteplan erstellt, der die Entwicklung der Belastung durch Feinstaub und Stickoxide ohne und mit zusätzlichen Maßnahmen abschätzt. Bewertung der Luftqualität in Berlin Tabelle mit einer zusammenfassenden Beurteilung der Luftqualität in Berlin. Basis sind die EU-Grenzwerte. Weitere Informationen Messnetz Die Luftverunreinigung Berlins wird seit 1975 durch das Berliner Luftgüte-Messnetz (BLUME) kontinuierlich gemessen. Derzeit besteht das Messnetz aus 17 ortsfesten Messstationen für Luftschadstoffe, einer Sondermessstelle und einer meteorologischen Station. Weitere Informationen Warum wir messen, wo wir messen Vor dem Hintergrund des Dieselskandals ist das Interesse an Daten zur Luftgüte enorm gestiegen. Für Berlin existiert eine außerordentlich gute Datenlage. Diese beruht auf einem Konzept, das für Außenstehende noch transparenter gemacht werden soll. Weitere Informationen

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Land/Berlin/UVK

Tags: Ozon ? Messstation ? Berlin ? Luftmessnetz ? Benzol ? Bundesimmissionsschutzgesetz ? Messstellennetz ? Stickstoffdioxid ? Verwaltungsvorschrift ? Schwermetall ? Solarthermisches Kraftwerk ? Luftbelastung ? Feinstaub ? Kohlenmonoxid ? Luftreinhalteplan ? Schadstoffemission ? Stickoxide ? Luftverschmutzung ? Ruß ? Europäische Union ? Feinstaubbelastung ? Luftdaten ? Luftqualität ? Mathematisches Modell ? Messdaten ? Industrieanlage ? Luftschadstoff ? EU-Grenzwert ? Privathaushalt ? Verkehr ? Zielwert ?

Region: Berlin, Stadt

Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-02-14

Time ranges: 2025-02-14 - 2025-02-14

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.