Description: Die Emissionen von Luftschadstoffen werden in Berlin seit 1979 in regelmäßigen Abständen ermittelt und als Basis für Ausbreitungsrechnungen zur Luftreinhalteplanung genutzt. Die europäischen Luftqualitätsgrenz- und Zielwerte für die Schadstoffe Schwefeldioxid, Benzol, Kohlenmonoxid, für die sehr kleinen Partikel (PM 2,5 ) und für Schwermetalle im Feinstaub (PM 10 ) werden in Berlin bereits sicher eingehalten. Dagegen werden die Tagesmittelgrenzwerte für Feinstaub (PM 10 ) und der Jahresmittelgrenzwert für Stickstoffdioxid (NO 2 ) in Hauptverkehrsstraßen – trotz umgesetzter Maßnahmen des Luftreinhalteplans 2011–2017 – teils deutlich überschritten. Das Emissionskataster basiert auf dem Betrachtungszeitraum 2015 und berücksichtigt die Emissionen der relevanten Luftschadstoffe, die vor allem für die Fortschreibung des Luftreinhalteplans notwendig sind. Es werden folgende Verursachergruppen betrachtet: Bild: tomas - Fotolia.com Industrie Das Emissionskataster Industrie basiert auf den Emissionserklärungen nach § 27 BImSchG und der 11. BImSchV, die von den Betreibern genehmigungsbedürftiger Anlagen für das Jahr 2012 und 2016 abgegeben wurden. Weitere Informationen Bild: Melica / Depositphotos.com Hausbrand / Kleingewerbe Die Quellgruppe Hausbrand beschreibt die Emissionen aus nicht genehmigungsbedürftigen Feuerungsanlagen für Berlin. Den Hauptteil der nicht genehmigungsbedürftigen Feuerungsanlagen bilden die Haushalte sowie Feuerungsanlagen öffentlicher Einrichtungen und gewerblicher Unternehmen. Weitere Informationen Bild: Philipp Eder Kfz-Verkehr Für die Berechnung der Emissionen des Kfz-Verkehrs sind Daten zur Verkehrsmenge und Fahrleistung, Flottenzusammensetzung (Fahrzeugart und Emissionsstandard), Verkehrssituation (Geschwindigkeit, Stauanteil) und zum Betriebszustand des Motors (Kaltstartanteile) notwendig. Weitere Informationen Bild: SenMVKU Sonstige Quellen Sonstige Quellen von Emissionen sind Schienen-, Schiffs-, Flug- und Off-road-Verkehr sowie Emissionen von Baustellen. Weitere Informationen Karten Langjährige Entwicklung der Emissionen Karte Verkehrsbedingte Emissionen 2015 Datenbereitstellung: Die Emissionsdaten stehen auf Anfrage in Form von Shape-Dateien zur Verfügung.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: Hauptverkehrsstraße ? Berlin ? Benzol ? Emissionskataster ? Kfz-Verkehr ? Stickstoffdioxid ? Schwermetall ? 11. BImSchV ? Emissionsentwicklung ? Emissionsdaten ? Emissionsquelle ? Feinstaub ? Kohlenmonoxid ? Luftreinhalteplan ? Schwefeldioxid ? Verkehrsaufkommen ? Karte ? Motor ? Baustelle ? Emissionserklärung ? Emissionsberechnung ? Genehmigungsbedürftige Anlage ? Gewerbebetrieb ? Luftschadstoff ? Luftreinhalteplanung ? Ausbreitungsrechnung ? Abgasnorm ? Jahresgrenzwert ? Fahrleistung ? Feuerungsanlage ? Verkehrsemission ? Schadstoff ? Öffentliche Einrichtung ? Partikel ? Zielwert ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-03-18
Time ranges: 2025-03-18 - 2025-03-18
Emissionskataster Berlin
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/luft/schadstoffausstoss-emissionen/endbericht_emissionkataster_2015.pdf?ts=1742296207 (PDF)Karten Langjährige Entwicklung der Emissionen
https://www.berlin.de/umweltatlas/luft/entwicklung-der-luftqualitaet/ (Webseite)Karte Verkehrsbedingte Emissionen 2015
https://www.berlin.de/umweltatlas/luft/strassenverkehr-emissionen-und-immissionen/ (Webseite)Accessed 1 times.