Description: Mit Beschluss des Abgeordnetenhauses vom 22. März 2018 ist Berlin Mitglied der internationalen Vereinigung „Blue Community“ geworden. Die „Blue Community“ setzt sich dafür ein, dass Wasser als öffentliches Gut geschützt und als Menschenrecht anerkannt wird. Das Land Berlin verpflichtet sich damit nachhaltig zu folgenden Grundsätzen: Anerkennung von Wasser und sanitärer Grundversorgung als Menschenrecht Erhalt des Wassers als öffentlichem Gut Schutz der Qualität des städtischen Trinkwassers sowie der Berliner Flüsse und Seen Förderung von Berliner Leitungswasser gegenüber Flaschenwasser Pflege von internationalen Partnerschaften, betreffend die oben genannten Ziele Die Initiative Blue Community hat ihren Ursprung in Kanada. Gegründet wurde sie dort durch den größten zivilgesellschaftlichen Verband Kanadas, den „Council of Canadians“, der sich für soziale Gerechtigkeit und Umweltgerechtigkeit einsetzt. Als Blue Community legt eine Stadt oder Gemeinde die Selbstverpflichtung ab, die oben genannten Grundsätze zu verfolgen. Um diese Ziele umzusetzen, arbeiten in den Blue Communities mehrere Akteure aus z.B. Stadtverwaltung, lokalen Wasserversorgern, Universitäten, Schulen, Politik und Zivilgesellschaft zusammen. Inzwischen sind mehrere Dutzend Städte Teil des in Kanada gegründeten Netzwerks, darunter Montreal, Los Angeles, Bern, Brüssel und in Deutschland unter anderem München, Augsburg und Berlin. Im Jahr 2025 lautet das Motto: „GLACIER PRESERVATION“ – „ERHALT DER GLETSCHER“. Die Gletscher schmelzen rasch, stören den Wasserfluss und sind durch Überschwemmungen, Dürren und den Anstieg des Meeresspiegels für Millionen von Menschen von Bedeutung. Die Eindämmung des Klimawandels und die Anpassung an den Gletscherschwund sind für den Schutz von Gemeinschaften und Ökosystemen von entscheidender Bedeutung. Der Weltwassertag 2025 konzentriert sich auf den Gletscherschutz und betont die Notwendigkeit globalen Handelns für einen nachhaltigen Umgang mit Schmelzwasser und die Reduzierung von Emissionen, um lebenswichtige Wasserressourcen für die Zukunft zu sichern. (Quelle: www.unwater.org/our-work/world-water-day ) Im Auftrag der ehemaligen Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (jetzt Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt) wurden zwei Kurzfilme zum Thema Blue Community produziert, welche am Weltwassertag 2021 ihre Premiere feierten. Wir möchten Sie herzlich einladen, die Ziele und Aktivitäten der Blue Community näher kennenzulernen und die Videos in Ihren Netzwerken zu teilen. Im ersten Film wird der Frage nachgegangen „Was ist eine Blue Community?“ und im zweiten Film wird eines der Ziele, „Förderung von Leitungswasser vor Flaschenwasser“ , näher vorgestellt.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: München ? Land Berlin ? Stadt Berlin ? Seen ? Fluss ? Berlin ? Bern ? Brüssel ? Menschenrechte ? Überschwemmung ? Kanada ? Gletscher ? Meeresspiegelanstieg ? Schmelzwasser ? Dürre ? Selbstverpflichtung ? Stadtverwaltung ? Gletscherschwund ? Emissionsminderung ? Trinkwasser ? Trinkwasserqualität ? Wasserqualität ? Schule ? Stadt ? Klimaschutz ? Öffentliche Güter ? Ökosystem ? Wasserressourcen ? Verkehr ? Umweltgerechtigkeit ? Zivilgesellschaft ? Soziale Gerechtigkeit ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-03-24
Time ranges: 2025-03-24 - 2025-03-24
Weitere Informationen über Aktivitäten der Blue Community Berlin
http://bluecommunityberlin.de/ (Webseite)Flussbad Berlin e.V.
http://www.flussbad-berlin.de/ (Webseite)Karte der Initiative Refill
http://www.refill-berlin.de/ (Webseite)Weltfriedensdienst e.V.
http://www.wfd.de/wasser/ (Webseite)a tip: tap e.V.
https://atiptap.org/ (Webseite)Berliner Wassertisch e.V.
https://berliner-wassertisch.net/ (Webseite)Karuna e.V.
https://cms.karuna-ev.de/ (Webseite)Ingenieure ohne Grenzen e.V.
https://ingenieure-ohne-grenzen.org/ (Webseite)Forschungsverbund Urbane Gewässer am Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei
https://urban-waters.org/ (Webseite)Flyer: Berlin ist Blue Community
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/wasser-und-geologie/blue-community/flyer_wasser-200630.pdf?ts=1739890112 (PDF)Mehr Informationen zur Grundwassergüte
https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/wasser-und-geologie/grundwasser/grundwasserguete/ (Webseite)Mehr Informationen zur Grundwassernutzung
https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/wasser-und-geologie/grundwasserbenutzung/ (Webseite)Weitere Informationen
https://www.bmu.de/richtigentsorgenwirkt/ (Webseite)BSR-Sammelstellen
https://www.bsr.de/recyclinghoefe-20503.php (Webseite)BWB: Mikroplastik
https://www.bwb.de/de/mikroplastik.php (Webseite)Trinkbrunnen in Berlin
https://www.bwb.de/de/trinkbrunnen (Webseite)Trinkbrunnen in Berlin
https://www.bwb.de/de/trinkbrunnen.php (Webseite)www.unwater.org/our-work/world-water-day
https://www.unwater.org/our-work/world-water-day (Webseite)„Förderung von Leitungswasser vor Flaschenwasser“
https://youtu.be/jHGdf0-yHAM (Webseite)„Was ist eine Blue Community?“
https://youtu.be/wJFaULm6fyY (Webseite)Accessed 1 times.