Description: Rechtskräftige Bebauungspläne (Geodatenportal) | Stadt Cloppenburg Stadt Cloppenburg Verwaltung & Politik Stadtverwaltung Bürgermeister Organigramm Organisationsstruktur Öffnungszeiten Ausbildung bei der Stadtverwaltung Azubi-Tag Bachelor of Arts (m/w/d) Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Verwaltungswirt (m/w/d) Fachinformatiker (m/w/d) Bauzeichner (m/w/d) Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Umwelttechnologe (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung Unser Angebot Unsere Stadt Geschichte Ortschaften Partnerstadt Zahlen und Daten Aktuelles Aktuelle Meldungen Aktuelle Meldungen in "Leichter Sprache" Stellenausschreibungen Bekanntmachungen Elektronisches Amtsblatt Amtliche Bekanntmachungen Ausschreibungen Energie sparen Zuwendungs-Nachweise E-Ladesäulen Finanzen Haushalt Bürgerservice Behördenführer Mitarbeiter*innenverzeichnis Ideen und Beschwerden Online Rathaus Formulare Trauungen Fundsachen Newsletter Newsletter Wohnbaugrundstücke Elektronische Kommunikation Elektronische Rechnungen Rufbussystem moobil+ Apothekennotdienst E-Ladesäulen Gleichstellungsbeauftragte Politik Ortsrecht / Satzungen Ratsinformationssystem Wahlen Jugendparlament Seniorenbeirat Familie & Soziales Familie Kinder und Jugendliche Kindertagesstätten Elternportal Little Bird Kindertagespflege Familienbüro Ferienbetreuung Familienpass für Cloppenburger Familiengerechte Kommune Bildung Schulen Erwachsenenbildung Soziales Beirat für Menschen mit Behinderungen Soziale Einrichtungen Angebote für Senioren Seniorenbeirat Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen Veranstaltungen für Senioren Stadtjugendring Stadtjugendpflege Ehrenamtsagentur e.V. Bestattungswald "Friedwald© Cloppenburg" Geburtenwald Energieunterstützungsfonds für Vereine Förderprogramm "Kleine Demografie-Projekte" Kultur & Freizeit Tourismus Gastgeberverzeichnis Sehenswürdigkeiten Tourist Information Umgebung Wohnmobilstellplätze Veranstaltungskalender Feste und Traditionen Cityfest Citylauf Strecke Startzeiten Anmeldung Märkte Radwochen STADTRADELN Citycross Rennen Lieblingsfahrradtouren Themenfahrradtouren Freizeit Soestebad Sport und Sportstätten Büchereien Musikschulen Vereine Kultur Archiv Stadtgeschichte Dias und Fotos ab 1870 Glasplatten-Fotos um 1908 Ihre Hilfe ist gefragt: Erkennen Sie diese Bilder? Publikationen zur Stadtgeschichte Münsterländische Tageszeitung seit 1906 Bi us to Hus Periodika Amtsblätter Obst- und Gartenbauverein Cloppenburg Karten und Pläne Ansichtskarten ab 1850 Totenbildchen ab 1865 Artothek Artothek Online Galerie Kulturforum Kultursommer Museumsdorf Stadthalle Kino KulTour Stadtführung Kulturbahnhof Cloppenburg Kunsthalle Cloppenburg Wirtschaft & Bauen Wirtschaft Existenzgründung Förderung Gewerbegebiete Industriegebiet Emstekerfeld Gewerbepark Cloppenburg West Gewerbegebiet 69 "Alter Emsteker Weg/Brookweg" Stadtmarketing Cloppenburg putz(t) munter Innenstadtkonzept Perspektive Innenstadt Offensive Innenstadt Standort Cloppenburg Verkehrsanbindung Wirtschaftsförderung Planen, Bauen, Wohnen Baustellen-Kalender Baugenehmigung Bauantrag/Bauvorbescheid Abgeschlossenheitsbescheinigung Baumitteilung Bauleitplanung Rechtskräftige Bebauungspläne (Geodatenportal) Rechtkräftiger Flächennutzungsplan Laufende Bauleitplanverfahren Stadtentwicklung Demografie Dorfentwicklung HoKeBü Städtebauliches Entwicklungskonzept Einzelhandelskonzept LEADER Soesteniederung Stadtsanierung Mühlenstraße/Innenstadt Fortschreibung VU/ISEK „Löninger Str. – Marktplatz“ Umlegungsverfahren Wohnraum-Versorgungskonzept Baugrundstücke Wohnbaugrundstücke Gewerbegrundstücke Industriegebiet Emstekerfeld Gewerbepark Cloppenburg West Gewerbegebiet 69 "Alter Emsteker Weg/Brookweg" Newsletter Wohnbaugrundstücke Bauverwaltung Stellplatz Baulasten Vorkaufsrecht Hausnummernvergabe Klima und Umwelt Klimaschutz Klimaschutzmanagement Klimaschutzaktivitäten Energieberatung Förderung von Maßnahmen Solar- und Gründachkataster Grünplanung Landschaftsplan Einfriedung Lärmaktionsplan E-Ladesäulen Suchen Verwaltung & Politik Stadtverwaltung Bürgermeister Organigramm Organisationsstruktur Öffnungszeiten Ausbildung bei der Stadtverwaltung Azubi-Tag Bachelor of Arts (m/w/d) Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Verwaltungswirt (m/w/d) Fachinformatiker (m/w/d) Bauzeichner (m/w/d) Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Umwelttechnologe (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung Unser Angebot Aktuelles Aktuelle Meldungen Aktuelle Meldungen in "Leichter Sprache" Stellenausschreibungen Bekanntmachungen Elektronisches Amtsblatt Amtliche Bekanntmachungen Ausschreibungen Energie sparen Zuwendungs-Nachweise E-Ladesäulen Bürgerservice Behördenführer Mitarbeiter*innenverzeichnis Ideen und Beschwerden Online Rathaus Formulare Trauungen Fundsachen Newsletter Newsletter Wohnbaugrundstücke Elektronische Kommunikation Elektronische Rechnungen Rufbussystem moobil+ Apothekennotdienst E-Ladesäulen Gleichstellungsbeauftragte Politik Ortsrecht / Satzungen Ratsinformationssystem Wahlen Jugendparlament Seniorenbeirat Unsere Stadt Geschichte Ortschaften Partnerstadt Zahlen und Daten Finanzen Haushalt Familie & Soziales Familie Kinder und Jugendliche Kindertagesstätten Elternportal Little Bird Kindertagespflege Familienbüro Ferienbetreuung Familienpass für Cloppenburger Familiengerechte Kommune Bildung Schulen Erwachsenenbildung Soziales Beirat für Menschen mit Behinderungen Soziale Einrichtungen Angebote für Senioren Seniorenbeirat Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen Veranstaltungen für Senioren Stadtjugendring Stadtjugendpflege Ehrenamtsagentur e.V. Bestattungswald "Friedwald© Cloppenburg" Geburtenwald Energieunterstützungsfonds für Vereine Förderprogramm "Kleine Demografie-Projekte" Kultur & Freizeit Tourismus Gastgeberverzeichnis Sehenswürdigkeiten Tourist Information Umgebung Wohnmobilstellplätze Feste und Traditionen Cityfest Citylauf Strecke Startzeiten Anmeldung Märkte Radwochen STADTRADELN Citycross Rennen Lieblingsfahrradtouren Themenfahrradtouren Freizeit Soestebad Sport und Sportstätten Büchereien Musikschulen Vereine Kultur Archiv Stadtgeschichte Dias und Fotos ab 1870 Glasplatten-Fotos um 1908 Ihre Hilfe ist gefragt: Erkennen Sie diese Bilder? Publikationen zur Stadtgeschichte Münsterländische Tageszeitung seit 1906 Bi us to Hus Periodika Amtsblätter Obst- und Gartenbauverein Cloppenburg Karten und Pläne Ansichtskarten ab 1850 Totenbildchen ab 1865 Artothek Artothek Online Galerie Kulturforum Kultursommer Museumsdorf Stadthalle Kino KulTour Stadtführung Kulturbahnhof Cloppenburg Kunsthalle Cloppenburg Veranstaltungskalender Wirtschaft & Bauen Wirtschaft Existenzgründung Förderung Gewerbegebiete Industriegebiet Emstekerfeld Gewerbepark Cloppenburg West Gewerbegebiet 69 "Alter Emsteker Weg/Brookweg" Stadtmarketing Cloppenburg putz(t) munter Innenstadtkonzept Perspektive Innenstadt Offensive Innenstadt Standort Cloppenburg Verkehrsanbindung Wirtschaftsförderung Planen, Bauen, Wohnen Baustellen-Kalender Baugenehmigung Bauantrag/Bauvorbescheid Abgeschlossenheitsbescheinigung Baumitteilung Bauleitplanung Rechtskräftige Bebauungspläne (Geodatenportal) Rechtkräftiger Flächennutzungsplan Laufende Bauleitplanverfahren Stadtentwicklung Demografie Dorfentwicklung HoKeBü Städtebauliches Entwicklungskonzept Einzelhandelskonzept LEADER Soesteniederung Stadtsanierung Mühlenstraße/Innenstadt Fortschreibung VU/ISEK „Löninger Str. – Marktplatz“ Umlegungsverfahren Wohnraum-Versorgungskonzept Baugrundstücke Wohnbaugrundstücke Gewerbegrundstücke Industriegebiet Emstekerfeld Gewerbepark Cloppenburg West Gewerbegebiet 69 "Alter Emsteker Weg/Brookweg" Newsletter Wohnbaugrundstücke Bauverwaltung Stellplatz Baulasten Vorkaufsrecht Hausnummernvergabe Klima und Umwelt Klimaschutz Klimaschutzmanagement Klimaschutzaktivitäten Energieberatung Förderung von Maßnahmen Solar- und Gründachkataster Grünplanung Landschaftsplan Einfriedung Lärmaktionsplan E-Ladesäulen Sie sind hier: Wirtschaft & Bauen / Planen, Bauen, Wohnen / Bauleitplanung / Rechtskräftige Bebauungspläne (Geodatenportal) Rechtskräftige Bebauungspläne (Geodatenportal) Der Landkreis Cloppenburg bietet auf seiner Internetseite ein Geodatenportal als Online-Service an. Das Portal informiert Bürgerinnen und Bürger mittels Onlinekarten über Bebauungspläne, E-Mobilität, Gewässerschutz und Kehrbezirke im Kreisgebiet. Insbesondere die Bebauungsplanauskunft ist für alle Bauwilligen aber auch Eigentümer eine gute Möglichkeit, sich zu informieren, welche Nutzungen auf dem Grundstück möglich sind. Neben den Abgrenzungen der jeweiligen Pläne sind auch die Planzeichnungen und oftmals auch die Begründungen im Portal einsehbar. Weitere Auskünfte erteilen die Gemeinden und Städte. Das Onlineportal zeigt außerdem die Ladestandorte für Elektrofahrzeuge und die Kehrbezirke des Landkreises mit den Kontaktdaten des jeweils zuständigen Bezirksschornsteinfegers auf. Unter dem Themenfeld „Gewässerschutz“ werden darüber hinaus Informationen zu den Trinkwasserschutz- und Überschwemmungsgebieten sowie zu den Grundwassermessstellen im Landkreis geboten. Hier geht es zum Geodatenportal. Links Geodatenportal des Landkreises Cloppenburg zurück Seite drucken Nach oben Wirtschaft & Bauen Wirtschaft Planen, Bauen, Wohnen Baustellen-Kalender Baugenehmigung Bauleitplanung Rechtskräftige Bebauungspläne (Geodatenportal) Rechtkräftiger Flächennutzungsplan Laufende Bauleitplanverfahren Stadtentwicklung Baugrundstücke Bauverwaltung Klima und Umwelt Stadt Cloppenburg - Sevelter Straße 8 - 49661 Cloppenburg - Telefon 04471 185-0 - E-Mail: rathaus@cloppenburg.de Kontakt Datenschutz Datenschutzhinweise Impressum Barrierefreiheit Barriere melden Kartenanwendung
Uvp
Origin: /Land/Niedersachsen/UVP-Portal
Tags: Niedersachsen ? Grünplanung ? Kindertagesstätte ? Messstation ? Baugenehmigung ? Energieberatung ? Bauleitplanung ? Parkplatz ? Sportanlage ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Lärmaktionsplan ? Flächennutzungsplan ? Gewerbegebiet ? Industriegebiet ? Innenstadt ? Kind ? Bebauungsplan ? Klimaschutzmanagement ? Landschaftsplan ? Datenaustausch ? Öffentliche Ausschreibung ? Planwirtschaft ? Sozialpolitik ? Wirtschaftsförderung ? Wirtschaftspolitik ? Karte ? Stadtverwaltung ? Jugendlicher ? Stadtsanierung ? Elektrofahrzeug ? Überschwemmungsgebiet ? Umweltgeschichte ? Ausbildung ? Vorkaufsrecht ? Energieeinsparung ? Gewässerschutz ? Schule ? Stadt ? Grundwasser ? Mikroklima ? Klimaschutz ? Dorfentwicklung ? Erwachsenenbildung ? Demografie ? Stadtentwicklung ? Elektromobilität ? Bestattungswald ? Ladeinfrastruktur ? Abwasserwirtschaft ? Umweltpolitik ? Öffentlicher Haushalt ? Tourismus ? Wohnen ? Einzäunung ? Bauland ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Accessed 1 times.