Description: Die FSRU Wilhelmshaven GmbH, Emsstraße 20, 26389 Wilhelmshaven, eine Tochtergesellschaft der Deutsche Grüngas und Energieversorgung GmbH mit Sitz in Wilhelmshaven, diese wiederum eine Tochtergesellschaft der Tree Energy Solutions BV (TES) mit Sitz in Amsterdam, Niederlande, hat für das o. g. Vorhaben die Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens gemäß den §§ 68 ff. des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) i. V. m. den §§ 72 bis 78 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) und den §§ 2, 6, 7 und 10 des Gesetzes zur Beschleunigung des Einsatzes verflüssigten Erdgases (LNG-Beschleunigungsgesetz – LNGG) beantragt. Für die Einbringung des Baggerguts in das Küstengewässer wurde zugleich ein Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis gestellt. Die Trägerin des Vorhabens plant die Errichtung einer neuen Schiffsanlegestelle sowie einer Liegewanne nebst Zufahrtsbereich an der Westseite der Jade, Gemarkung Nordsee, Jade, Flurstück 1/11 (Liegeplatz), damit dort künftig eine „Floating Storage Regasification Unit“ (FSRU), also eine stationäre schwimmende Anlage in Form eines Produktionsschiffes zur Einfuhr, Entladung, Lagerung und Wiederverdampfung von verflüssigtem Erdgas (Liquified Natural Gas - LNG) sowie ein LNG-Tankschiff festmachen können. Die Einspeisung des wiederverdampften Erdgases soll in das vorhandene landseitige Erdgasnetz (WAL II) erfolgen. Der Bereich des Schiffsanlegers und der Liegewanne ist als Bundeswasserstraße ausgewiesen. Das zur Planfeststellung beantragte Vorhaben besteht aus drei wesentlichen Maßnahmen: Maßnahme 1: Neuerrichtung und Betrieb des Schiffsanlegers LNG Voslapper Groden Nord 2, für die FSRU und ein LNG-Tankschiff. Der Anleger soll aus 10 Dalben bestehen (4 Anlegedalben und 6 Vertäudalben einschließlich Verbindungsbrücken zwischen den Dalben sowie allen notwendigen Nebeneinrichtungen zum sicheren Betreiben der Anlage). Maßnahme 2: Neuerrichtung und Betrieb der Liegewanne Voslapper Groden Nord 2, einschließlich Zufahrtsbereich inklusive Wendebecken zwischen dem neu errichteten Umschlaganleger LNG Voslapper Groden Nord 2 und dem Fahrwasser, mit einer Gesamtfläche der Liegewanne und des Zufahrtsbereiches einschließlich Wendebecken von ca. 770.000 m². Ausbaggerung der Liegewanne auf eine Solltiefe von -17 mNHN (-14,50 mSKN) einschließlich der Zufahrt zum Fahrwasser mit einer Tiefe von -17 mNHN (-14,50 mSKN). Maßnahme 3: Für die Herstellung der Liegewanne und des Zufahrtsbereichs wird mit einer Baggermenge (Initialbaggerung) von rd. 1,2 Mio. m³ gerechnet, die auf die Klappstelle 01 der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung ca. 13 km nördlich der Insel Wangerooge eingebracht werden soll. Weiter beabsichtigt die Trägerin des Vorhabens, Baggergut aus der anschließenden Unterhaltung des Terminals nach dessen Inbetriebnahme bis 2025 im Rahmen des morphologischen Nachlaufs mit einer Jahresmenge von bis zu 50.000 m³ in die vorgenannte Klappstelle einzubringen. Die Betriebsdauer der FSRU ist für maximal 5 Jahre vorgesehen. Die Bauphase hat aufgrund der mit Bescheid vom 24.08.2023 (Az.: D 6 - 62025-691-002) erteilten Zulassung des vorzeitigen Beginns für die Ausbaggerung der Liegewanne, für die Ausbaggerung von Teilen des Zufahrtsbereichs und Wendebeckens, für das Einbringen des bei der Ausbaggerung anfallenden Baggergutes auf die Klappstelle 01 sowie für das Einbringen des Kolkschutzes im Bereich des Anlegers bereits begonnen. Am 23.10.2023 erteile der NLWKN der Trägerin des Vorhabens die Zulassung eines zweiten vorzeitigen Beginns für die Errichtung der Dalben und die Installation der Dalbenköpfe, Brücken und Plattformen des Anlegers. Gegenstand des wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahrens sind nicht die Zulassung der Errichtung und des Betriebs der FSRU sowie die Errichtung des Transfersystems vom Anleger in das bestehende landseitige Erdgasnetz. Für diese Vorhabenteile wird beim Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg ein gesondertes Zulassungsverfahren nach dem Bundessimmissionsschutzgesetz (BImSchG) durchgeführt. Ebenfalls nicht Bestandteil des wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahrens ist die Einleitung von mit Temperaturveränderungen versehenen Ab- bzw. Prozesswässern zum Betrieb der FSRU. Hierfür wird ein eigenständiges wasserrechtliches Erlaubnisverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 8 Abs. 1, § 9 Abs. 1 Nr. 4, § 10, § 12 und § 57 WHG sowie § 2 der Industriekläranlagen-Zulassungs- und Überwachungsverordnung (IZÜV) beim NLWKN, Direktion, Geschäftsbereich 6, Rudolf-Steiner-Straße 6, 38120 Braunschweig durchgeführt. Für die Zulassung des Gewässerausbaus und von Gewässerbenutzungen, die für die Errichtung und den Betrieb der FSRU am Standort Voslapper Groden Nord 2 erforderlich sind, ist das LNGG gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 2 LNGG anzuwenden. Da eine beschleunigte Zulassung des beantragten Vorhabens geeignet ist, einen relevanten Beitrag zu leisten, um eine Krise der Gasversorgung zu bewältigen oder abzuwenden, hat die Planfeststellungsbehörde in diesem Planfeststellungsverfahren das Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) gemäß § 4 Abs. 1 LNGG nicht anzuwenden. Der Planfeststellungsbeschluss wurde der Trägerin des Vorhabens am 10.05.2024 übergeben. Den Planfeststellungsbeschluss vom 10.05.2024 und die Gründe für die Gewährung der Ausnahme vom UVPG finden Sie in der Informationsspalte. Der Antrag und die konsolidierten Planunterlagen sind nachstehend aufgeführt.
Uvp
Origin: /Land/Niedersachsen/UVP-Portal
Tags: Braunschweig ? Oldenburg ? Wilhelmshaven ? Bundeswasserstraße ? Flüssigerdgas ? Erdgas ? Wal ? Gasnetz ? Amsterdam ? Gasversorgung ? Planfeststellung ? Polder ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? UVP-Gesetz ? Verwaltungsverfahrensgesetz ? Jade ? Niederlande ? Wangerooge ? Wasserrechtliche Genehmigung ? Baggerung ? Betriebswasser ? Energieversorgung ? Gewässerausbau ? Küstengewässer ? Planfeststellungsverfahren ? Wasserhaushaltsgesetz ? Insel ? Baggergut ? Zulassungsverfahren ? Öffentlichkeitsbeteiligung ? Gewässernutzung ? Nordsee ?
Bounding boxes: 8.090057373046877° .. 8.148078918457033° x 53.61822104428499° .. 53.6393968887067°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-06-10
Modified: 2024-06-10
Time ranges: 2024-06-10 - 2024-06-10
Entwurf des Planfeststellungsbeschlusses zur Errichtung und zum Betrieb eines FSRU-Schiffsanlegers mit Liegewanne und Zufahrtbereich in der Jade vor Wilhelmshaven
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/startseite/wasserwirtschaft/zulassungsverfahren/oberirdische_gewasser_und_kustengewasser/lng_terminal_wilhelmshaven_voslapper_groden_nord_2/errichtung-und-betrieb-einer-stationaren-schwimmenden-anlage-zur-einfuhr-entladung-lagerung-und-wiederverdampfung-verflussigten-erdgases-in-der-jade-vor-wilhelmshaven-224053.html (Webseite)00.00_Teil A Deckblatt und Gesamtinhalt und Änderungsverzeichnis
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/00.00_Teil%20A%20Deckblatt%20und%20Gesamtinhalt%20und%20%C3%84nderungsverzeichnis.pdf (PDF)01.00_Anschreiben wrPFV
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/01.00_Anschreiben%20wrPFV.pdf (PDF)02.00_Antragsschreiben wrPFV
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/02.00_Antragsschreiben%20wrPFV.pdf (PDF)02.00_Antragsschreiben wrPFV_26.03.2024
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/02.00_Antragsschreiben%20wrPFV_26.03.2024.pdf (PDF)02.01_Antrag_Vorzeitiger Beginn 2_14092023
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/02.01_Antrag_Vorzeitiger%20Beginn%202_14092023.pdf (PDF)03.00_Datenvorblatt Kurzbeschreibung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/03.00_Datenvorblatt%20Kurzbeschreibung.pdf (PDF)04.00_Erläuterungsbericht
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/04.00_Erl%C3%A4uterungsbericht.pdf (PDF)05.00.01_Topographische Karte
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.00.01_Topographische%20Karte.pdf (PDF)05.00.02_Amtlicher Lageplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.00.02_Amtlicher%20Lageplan.pdf (PDF)05.00.03_Liegenschaftskarte
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.00.03_Liegenschaftskarte.pdf (PDF)05.00.04_Übersicht erworbene Grundstücke
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.00.04_%C3%9Cbersicht%20erworbene%20Grundst%C3%BCcke.PDF (Webseite)05.00.05_Querschnitte des Wasserlaufs_2012.09
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.00.05_Querschnitte%20des%20Wasserlaufs_2012.09.pdf (PDF)05.00.06_Allgemeine Layout-Zeichnung_2013.16
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.00.06_Allgemeine%20Layout-Zeichnung_2013.16.pdf (PDF)05.00.07_Lageplan Hafenbereich Seekarte_19.02.2024
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.00.07_Lageplan%20Hafenbereich%20Seekarte_19.02.2024.pdf (PDF)05.00_Planunterlagen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.00_Planunterlagen.pdf (PDF)05.01.01_Strukturzeichnung Pfähle Übersichtsplan_2036.07
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.01_Strukturzeichnung%20Pf%C3%A4hle%20%C3%9Cbersichtsplan_2036.07.pdf (PDF)05.01.02.01_Strukturzeichnung Plattform MD1_2110.03
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.02.01_Strukturzeichnung%20Plattform%20MD1_2110.03.pdf (PDF)05.01.02.02_Strukturzeichnung Plattform MD2_2111.02
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.02.02_Strukturzeichnung%20Plattform%20MD2_2111.02.pdf (PDF)05.01.02.03_Strukturzeichnung Plattform MD3_2112.02
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.02.03_Strukturzeichnung%20Plattform%20MD3_2112.02.pdf (PDF)05.01.02.04_Strukturzeichnung Plattform MD4_2117.02
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.02.04_Strukturzeichnung%20Plattform%20MD4_2117.02.pdf (PDF)05.01.02.05_Strukturzeichnung Plattform MD5_2118.02
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.02.05_Strukturzeichnung%20Plattform%20MD5_2118.02.pdf (PDF)05.01.02.06_Strukturzeichnung Plattform MD6_2119.04
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.02.06_Strukturzeichnung%20Plattform%20MD6_2119.04.pdf (PDF)05.01.02.07_Strukturzeichnung Plattform BD1_2113.03
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.02.07_Strukturzeichnung%20Plattform%20BD1_2113.03.pdf (PDF)05.01.02.08_Strukturzeichnung Plattform BD2_2114.01
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.02.08_Strukturzeichnung%20Plattform%20BD2_2114.01.pdf (PDF)05.01.02.09_Strukturzeichnung Plattform BD3_2115.00
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.02.09_Strukturzeichnung%20Plattform%20BD3_2115.00.pdf (PDF)05.01.02.10_Strukturzeichnung Plattform BD4_2116.03
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.02.10_Strukturzeichnung%20Plattform%20BD4_2116.03.pdf (PDF)05.01.03.01_Strukturzeichnung Brücke 1_2100.03
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.03.01_Strukturzeichnung%20Br%C3%BCcke%201_2100.03.pdf (PDF)05.01.03.02_Strukturzeichnung Brücke 2_2101.03
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.03.02_Strukturzeichnung%20Br%C3%BCcke%202_2101.03.pdf (PDF)05.01.03.03_Strukturzeichnung Brücke 3_2102.03
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.03.03_Strukturzeichnung%20Br%C3%BCcke%203_2102.03.pdf (PDF)05.01.03.04_Strukturzeichnung Brücke 4_2103.02
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.03.04_Strukturzeichnung%20Br%C3%BCcke%204_2103.02.pdf (PDF)05.01.03.05_Strukturzeichnung Brücke 5_2104.03
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.03.05_Strukturzeichnung%20Br%C3%BCcke%205_2104.03.pdf (PDF)05.01.03.06_Strukturzeichnung Brücke 6_2105.03
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.03.06_Strukturzeichnung%20Br%C3%BCcke%206_2105.03.pdf (PDF)05.01.03.07_Strukturzeichnung Brücke 7_2106.05
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.03.07_Strukturzeichnung%20Br%C3%BCcke%207_2106.05.pdf (PDF)05.01.03.08_Strukturzeichnung Brücke 8_2107.03
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.03.08_Strukturzeichnung%20Br%C3%BCcke%208_2107.03.pdf (PDF)05.01.03.09_Strukturzeichnung Brücke 9_2108.04
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.03.09_Strukturzeichnung%20Br%C3%BCcke%209_2108.04.pdf (PDF)05.01.04_Kolkschutzdesign für FSRU Liegeplatz_2039.06
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.04_Kolkschutzdesign%20f%C3%BCr%20FSRU%20Liegeplatz_2039.06.pdf (PDF)05.01.05_Übersichtsplan_2109.08
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.05_U%CC%88bersichtsplan_2109.08.pdf (PDF)05.01.06_Kolkschutz rund um die Pfähle des Pontons_2071.01
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.06_Kolkschutz%20rund%20um%20die%20Pf%C3%A4hle%20des%20Pontons_2071.01.pdf (PDF)05.01.07.01_Ponton-Anlage Allgemeine Anordnung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.07.01_Ponton-Anlage%20Allgemeine%20Anordnung.pdf (PDF)05.01.07.02_Ponton-Anlage Höhen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.07.02_Ponton-Anlage%20H%C3%B6hen.pdf (PDF)05.01.07.03_Ponton-Anlage Pfahlpositionsplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.07.03_Ponton-Anlage%20Pfahlpositionsplan.pdf (PDF)05.01.07.04_Ponton-Anlage Befestigung Ponton an Pfählen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.07.04_Ponton-Anlage%20Befestigung%20Ponton%20an%20Pf%C3%A4hlen.pdf (PDF)05.01.07.05_Ponton-Anlage Gangway-Auflagerung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.01.07.05_Ponton-Anlage%20Gangway-Auflagerung.pdf (PDF)05.02.01_Ausbaggerungsarbeiten für FSRU Liegeplatz_Seite 1_2011.14
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.02.01_Ausbaggerungsarbeiten%20f%C3%BCr%20FSRU%20Liegeplatz_Seite%201_2011.14.pdf (PDF)05.02.02_Ausbaggerungsarbeiten für FSRU Liegeplatz_Seite 2_2011.14
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.02.02_Ausbaggerungsarbeiten%20f%C3%BCr%20FSRU%20Liegeplatz_Seite%202_2011.14.pdf (PDF)05.02.03_Ausbaggerungsarbeiten für FSRU Liegeplatz_Seite 3_2011.14
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.02.03_Ausbaggerungsarbeiten%20f%C3%BCr%20FSRU%20Liegeplatz_Seite%203_2011.14.pdf (PDF)05.02.04_Ausbaggerungsarbeiten für FSRU Liegeplatz_Seite 4_2011.14
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.02.04_Ausbaggerungsarbeiten%20f%C3%BCr%20FSRU%20Liegeplatz_Seite%204_2011.14.pdf (PDF)05.03.01_Position Hauptkomponenten FSRU
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.03.01_Position%20Hauptkomponenten%20FSRU.pdf (PDF)05.03.02_Blockfließbild_1013.01
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/05.03.02_Blockflie%C3%9Fbild_1013.01.pdf (PDF)06.00_Bauzeitenplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/06.00_Bauzeitenplan.pdf (PDF)07.00_Bauwerksverzeichnis
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/07.00_Bauwerksverzeichnis.pdf (PDF)08.00_Statische Nachweise
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/08.00_Statische%20Nachweise.pdf (PDF)08.01_Statische Berechnung Pfahlfundamente_2003.08
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/08.01_Statische%20Berechnung%20Pfahlfundamente_2003.08.pdf (PDF)08.02_Statische Berechnungen der Dalben Plattform_2028.02
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/08.02_Statische%20Berechnungen%20der%20Dalben%20Plattform_2028.02.pdf (PDF)08.03_Statische Berechnungen der Brücken_2029.02
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/08.03_Statische%20Berechnungen%20der%20Br%C3%BCcken_2029.02.pdf (PDF)08.04_Statische Berechnungen PLEM_1001.04
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/08.04_Statische%20Berechnungen%20PLEM_1001.04.pdf (PDF)08.05_Ponton Bewegungsanalyse_2200.00_22.03
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/08.05_Ponton%20Bewegungsanalyse_2200.00_22.03.pdf (PDF)08.05_Ponton Bewegungsanalyse_2200.00_EN_geprüft
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/08.05_Ponton%20Bewegungsanalyse_2200.00_EN_gepr%C3%BCft.pdf (PDF)08.06_Bemessung der Pfähle der Ponton-Anlage_2202.00
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/08.06_Bemessung%20der%20Pf%C3%A4hle%20der%20Ponton-Anlage_2202.00.pdf (PDF)08.06_Bemessung der Pfähle der Ponton-Anlage_2202.00_EN_geprüft
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/08.06_Bemessung%20der%20Pf%C3%A4hle%20der%20Ponton-Anlage_2202.00_EN_gepr%C3%BCft.pdf (PDF)08.07_Ponton Pfahlrammbarkeitsuntersuchung_2205.00
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/08.07_Ponton%20Pfahlrammbarkeitsuntersuchung_2205.00.pdf (PDF)08.08_Ponton Beurteilung Erschütterungen_2204.00
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/08.08_Ponton%20Beurteilung%20Ersch%C3%BCtterungen_2204.00.pdf (PDF)08.09_PLEM-Vibrationsbewertung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/08.09_PLEM-Vibrationsbewertung.pdf (PDF)09.00_Technische Baubeschreibung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/09.00_Technische%20Baubeschreibung.pdf (PDF)09.01_Bau- und Montagebeschreibung wasserseitige Arbeiten_1002.06
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/09.01_Bau-%20und%20Montagebeschreibung%20wasserseitige%20Arbeiten_1002.06.pdf (PDF)09.02_Vorläufige Installationsmethode für den Ponton_2079.00
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/09.02_Vorl%C3%A4ufige%20Installationsmethode%20f%C3%BCr%20den%20Ponton_2079.00.pdf (PDF)10.00_Geotechnischer Bericht und Bemessung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/10.00_Geotechnischer%20Bericht%20und%20Bemessung.pdf (PDF)10.01_Geotechnischer Bericht FUGRO 362-22-006-03
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/10.01_Geotechnischer%20Bericht%20FUGRO%20362-22-006-03.pdf (PDF)10.02_Appendix J9 Sedimentanalysen GÜBAK
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/10.02_Appendix%20J9%20Sedimentanalysen%20G%C3%9CBAK.pdf (PDF)10.03_Geotechnischer Bericht_ACP Geotechnik_Anlegestelle (Jetty)
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/10.03_Geotechnischer%20Bericht_ACP%20Geotechnik_Anlegestelle%20%28Jetty%29.pdf (PDF)10.04_Geotechnischer Bericht_ACP Geotechnik_Bootsanleger (Ponton)_geprüft
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/10.04_Geotechnischer%20Bericht_ACP%20Geotechnik_Bootsanleger%20%28Ponton%29_gepr%C3%BCft.pdf (PDF)11.00 Planungs- und Entwurfsgrundlagen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/11.00%20Planungs-%20und%20Entwurfsgrundlagen.pdf (PDF)11.01_ Bericht über die Entwurfsgrundlagen_2001.09
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/11.01_%20Bericht%20%C3%BCber%20die%20Entwurfsgrundlagen_2001.09.pdf (PDF)11.02_ Bemessungsgrundlage Ponton-Anlage_2201.00
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/11.02_%20Bemessungsgrundlage%20Ponton-Anlage_2201.00.pdf (PDF)11.02_ Bemessungsgrundlage Ponton-Anlage_2201.00_EN_geprüft
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/11.02_%20Bemessungsgrundlage%20Ponton-Anlage_2201.00_EN_gepr%C3%BCft.pdf (PDF)12.00_Umweltbedingungen und Hydrodynamische Studien
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/12.00_Umweltbedingungen%20und%20Hydrodynamische%20Studien.pdf (PDF)12.01_Bericht über die Umweltbedingungen_2014.07
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/12.01_Bericht%20%C3%BCber%20die%20Umweltbedingungen_2014.07.pdf (PDF)13.00_Strömungsmessungen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/13.00_Stro%CC%88mungsmessungen.pdf (PDF)13.01_Metocean-Kampagne_2049.06
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/13.01_Metocean-Kampagne_2049.06.pdf (PDF)14.00_Nautische Studien und Risikobewertung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/14.00_Nautische%20Studien%20und%20Risikobewertung.pdf (PDF)14.01_Bewertung dynamischer Vertäuung_2021.06
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/14.01_Bewertung%20dynamischer%20Vert%C3%A4uung_2021.06.pdf (PDF)14.02_Nautische Risikoanalyse_2018.05
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/14.02_Nautische%20Risikoanalyse_2018.05.pdf (PDF)14.03_Nautitec Präsentation Simulationsläufe Final
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/14.03_Nautitec%20Pr%C3%A4sentation%20Simulationsl%C3%A4ufe%20Final.pdf (PDF)14.04_Nautitec Abschlussbericht Simulationen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/14.04_Nautitec%20Abschlussbericht%20Simulationen.pdf (PDF)15.00_Schalltechnische Beurteilung Bau
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/15.00_Schalltechnische%20Beurteilung%20Bau.pdf (PDF)15.01_Unterwasserschall Rammarbeiten_M172921_06_BER_4D
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/15.01_Unterwasserschall%20Rammarbeiten_M172921_06_BER_4D.pdf (PDF)15.02_Geräuschimmissionsprognose Bau_M172921_09_BER_2D
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/15.02_Ger%C3%A4uschimmissionsprognose%20Bau_M172921_09_BER_2D.pdf (PDF)15.03_Schallschutzkonzept
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/15.03_Schallschutzkonzept.pdf (PDF)15.04_Ergänzung Geräuschimmissionsprognose
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/15.04_Erg%C3%A4nzung%20Ger%C3%A4uschimmissionsprognose.pdf (PDF)15.05_Unterwasserschallprognose Rammarbeiten Ponton-Anlage
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/15.05_Unterwasserschallprognose%20Rammarbeiten%20Ponton-Anlage.pdf (PDF)16.00_Schalltechnische Beurteilung Betrieb
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/16.00_Schalltechnische%20Beurteilung%20Betrieb.pdf (PDF)16.01_Geräuschimmissionsprognose Luft Betrieb_M172921_02_BER_1D
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/16.01_Ger%C3%A4uschimmissionsprognose%20Luft%20Betrieb_M172921_02_BER_1D.pdf (PDF)16.02_Prognose des Unterwasserschalls Betriebsphase_M172921_05_BER_1D
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/16.02_Prognose%20des%20Unterwasserschalls%20Betriebsphase_M172921_05_BER_1D.pdf (PDF)17.00_sonstige Immissionen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/17.00_sonstige%20Immissionen.pdf (PDF)17.01_Immissionsschutztechnischer Bericht_LS17687.1_03
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/17.01_Immissionsschutztechnischer%20Bericht_LS17687.1_03.pdf (PDF)17.02_Lichttechnische Untersuchung_M175357_02_Ber_1D
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/17.02_Lichttechnische%20Untersuchung_M175357_02_Ber_1D.pdf (PDF)18.00_ Monitoring
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/18.00_%20Monitoring.pdf (PDF)19.00_Sonstige Themen_Arbeitssicherheit_Brandschutz
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/19.00_Sonstige%20Themen_Arbeitssicherheit_Brandschutz.pdf (PDF)19.01_Brandschutzkonzept_Rev. 3
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/19.01_Brandschutzkonzept_Rev.%203.pdf (PDF)19.02_Kampfmittel-Teil-Freigabe_Teil 11
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/19.02_Kampfmittel-Teil-Freigabe_Teil%2011.pdf (PDF)19.03 Van Oord Zertifikat ISO 50001
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/19.03%20Van%20Oord%20Zertifikat%20ISO%2050001.pdf (PDF)19.04 Van Oord Zertifikat ISO 14001
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/19.04%20Van%20Oord%20Zertifikat%20ISO%2014001.pdf (PDF)19.05 Van Oord Zertifikat ISO 9001
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/19.05%20Van%20Oord%20Zertifikat%20ISO%209001.pdf (PDF)19.06 Van Oord Zertifikat ISO 45001
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/19.06%20Van%20Oord%20Zertifikat%20ISO%2045001.pdf (PDF)20.00_Umweltauswirkungen Folgenabschätzung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/20.00_Umweltauswirkungen%20Folgenabscha%CC%88tzung.pdf (PDF)20.01_Zusammenfasssung Umweltauswirkungen und Eingriffsbilanzierung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/20.01_Zusammenfasssung%20Umweltauswirkungen%20und%20Eingriffsbilanzierung.pdf (PDF)20.02_Klimaauswirkungen des Vorhabens
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/20.02_Klimaauswirkungen%20des%20Vorhabens.pdf (PDF)20.03_ Umweltfachliche Ergänzung zum Ponton
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/20.03_%20Umweltfachliche%20Erg%C3%A4nzung%20zum%20Ponton.pdf (PDF)20.04_Eingriffsbilanzierung zu den Gewässerbaumaßnahmen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/20.04_Eingriffsbilanzierung%20zu%20den%20Gew%C3%A4sserbauma%C3%9Fnahmen.pdf (PDF)21.00_Hydromorphologische Auswirkungen_Kolkschutz
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/21.00_Hydromorphologische%20Auswirkungen_Kolkschutz.pdf (PDF)21.01_Morphologische Studie Abschlussbericht_2015.08
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/21.01_Morphologische%20Studie%20Abschlussbericht_2015.08.pdf (PDF)21.02_Bericht über die Ausbreitung von Sedimentfahnen_2025.05
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/21.02_Bericht%20%C3%BCber%20die%20Ausbreitung%20von%20Sedimentfahnen_2025.05.pdf (PDF)21.03_Kolkschutzbewertung Meeresbauwerke_2038.05
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/21.03_Kolkschutzbewertung%20Meeresbauwerke_2038.05.pdf (PDF)21.04_CFD-Modell für die Verstärkung der Sohlschubspannung_2047.01
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/21.04_CFD-Modell%20f%C3%BCr%20die%20Verst%C3%A4rkung%20der%20Sohlschubspannung_2047.01.pdf (PDF)22.00_Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/22.00_Artenschutzrechtlicher%20Fachbeitrag.pdf (PDF)22.01_Artenschutzfachbeitrag
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/22.01_Artenschutzfachbeitrag.pdf (PDF)23.00_Fachbeitrag WRRL MSRL
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/23.00_Fachbeitrag%20WRRL%20MSRL.pdf (PDF)23.01_WRRL Fachbeitrag
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/23.01_WRRL%20Fachbeitrag.pdf (PDF)23.02_MSRL Fachbeitrag
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/23.02_MSRL%20Fachbeitrag.pdf (PDF)24.00_Information zu §9_WHG_Einleitgenehmigung_IZÜV
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/24.00_Information%20zu%20%C2%A79_WHG_Einleitgenehmigung_IZU%CC%88V.pdf (PDF)24.01_Bericht über die Ausbreitung von Temperaturfahnen_2016.07
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/24.01_Bericht%20%C3%BCber%20die%20Ausbreitung%20von%20Temperaturfahnen_2016.07.pdf (PDF)25.00_Eingriff Natur §14 BNatSchG
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/25.00_Eingriff%20Natur%20%C2%A714%20BNatSchG.pdf (PDF)26.00_Natura2000 Vorprüfung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/26.00_Natura2000%20Vorpru%CC%88fung.pdf (PDF)26.01_Natura2000 Vorprüfung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/26.01_Natura2000%20Vorpr%C3%BCfung.pdf (PDF)26.02_Natura2000 Fachbeitrag FFH Nationalpark
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/26.02_Natura2000%20Fachbeitrag%20FFH%20Nationalpark.pdf (PDF)27.00_Erlaubnisantrag Einbringen Baggergut § 9_§ 17 WHG
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/27.00_Erlaubnisantrag%20Einbringen%20Baggergut%20%C2%A7%209_%C2%A7%2017%20WHG.pdf (PDF)27.01_Anlage 1_Bioconsult GÜBAK 17219-17248-dig
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/27.01_Anlage%201_Bioconsult%20G%C3%9CBAK%2017219-17248-dig.pdf (PDF)27.02_Anlage2_Prüfberichte_GÜBAK_Novak
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/27.02_Anlage2_Pr%C3%BCfberichte_G%C3%9CBAK_Novak.pdf (PDF)27.03_Anlage3_Anlage zu Prüfberichte GÜBAK_Novak
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/27.03_Anlage3_Anlage%20zu%20Pr%C3%BCfberichte%20G%C3%9CBAK_Novak.pdf (PDF)27.04_Anlage4_Bericht_BfG-2019_Klappstelle
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/27.04_Anlage4_Bericht_BfG-2019_Klappstelle.pdf (PDF)27.05_Anlage 5_Stellungnahme_Bioconsult_Baggergut_Biotop_K01
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/27.05_Anlage%205_Stellungnahme_Bioconsult_Baggergut_Biotop_K01.pdf (PDF)27.06_Fachbeitrag Umweltauswirkung auf die Klappstelle K01_20230831
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/27.06_Fachbeitrag%20Umweltauswirkung%20auf%20die%20Klappstelle%20K01_20230831.pdf (PDF)28.00_Antrag geschützte Biotope nach § 67 BNatSchG
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/28.00_Antrag%20gesch%C3%BCtzte%20Biotope%20nach%20%20%C2%A7%2067%20BNatSchG.pdf (PDF)28.01_Abgrenzung hydromorphologischer Wirkraum
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/28.01_Abgrenzung%20hydromorphologischer%20Wirkraum.pdf (PDF)29.00_Betriebseinstellung und Rückbau
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/29.00_Betriebseinstellung%20und%20Ru%CC%88ckbau.pdf (PDF)30.00_Bauvorlage und Bauantrag nach §67 NBauO
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/30.00_Bauvorlage%20und%20Bauantrag%20nach%20%C2%A767%20NBauO.pdf (PDF)Gemeinsame_ortsübliche_Bekanntmachung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/Gemeinsame_orts%C3%BCbliche_Bekanntmachung.pdf (PDF)Gemeinsame_ortsübliche_Bekanntmachung_WHV_Butjadingen_Wangerland
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/Gemeinsame_orts%C3%BCbliche_Bekanntmachung_WHV_Butjadingen_Wangerland.pdf (PDF)Planfeststellungsbeschluss
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/Planfeststellungsbeschluss.pdf (PDF)Vermerk_Absehung_UVP_Paragraph_4_LNGG
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/7dfb557d-83dc-48a6-962b-db3ce45c0b30/Vermerk_Absehung_UVP_Paragraph_4_LNGG.pdf (PDF)Accessed 2 times.