Description: Die Firma Plastics Conversion Plant b.v. (PCP) will als erstes Unternehmen weltweit Drop-in-Aromaten (Aromaten mit den gleichen Eigenschaften wie die konventionell aus fossilen Rohstoffen hergestellten Aromaten) in industriellem Maßstab für die chemische Industrie produzieren. Damit möchte PCP einen wesentlichen Beitrag zum Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft leisten, in der Reststoffströme, wie z. B. nicht-verwertbare Kunststoffabfälle, als Rohstoffe für Kreislaufrohstoffe dienen. Durch die Umwandlung dieser Stoffströme in verwertbare Rohstoffe (Aromaten) kann eine erhebliche Reduzierung der CO2-Emissionen erreicht und ein wesentlicher Beitrag zur Verringerung der nicht-verwertbaren Kunststoffabfälle geleistet werden. Das Unternehmen BioBTX hat eine Technologie entwickelt, die die Herstellung von nachhaltigem BTX (Benzol, Toluol und Xylol) aus Reststoffströmen im kommerziellen Maßstab ermöglicht. BTX sind wichtige Chemikalien, die für die Herstellung hochwertiger Materialien wie neuer Kunststoffe benötigt werden. Durch die Herstellung von nachhaltigem BTX können Kunststoffe nicht nur Teil der Kreislaufwirtschaft werden, sondern auch Kunststoffe unabhängig von fossilen Rohstoffen produziert werden. Neben dem nachhaltigen BTX entsteht als Nebenprodukt ein kohlenwasserstoffreiches Gas, das so genannte Produktgas. PCP strebt an, im ersten Quartal 2024 eine Demonstrationsanlage in Betrieb zu nehmen mit einer jährlichen Kapazität zur Umwandlung von 16.000 Tonnen Reststoffströmen in 8.000 Tonnen nachhaltiges BTX. Ziel ist es, die Demonstrationsanlage zu einer kommerziellen Anlage mit einer Gesamtkapazität von 50.000 Tonnen nicht-verwertbarer Kunststoffabfälle bzw. 24.000 Tonnen nachhaltiger BTX pro Jahr auszubauen.
Uvp
Origin: /Land/Niedersachsen/UVP-Portal
Tags: Toluol ? Xylol ? Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Benzol ? Chemische Industrie ? Kunststoffabfall ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? CO2-Minderung ? Nicht erneuerbarer Rohstoff ? Kunststoffproduktion ? Chemikalien ? Nebenprodukt ? Rohstoff ? Kreislaufwirtschaft ? Stoffstrom ?
Region: Niederlande, Groningen, Farmsum
Bounding boxes: 6.9661° .. 6.9747° x 53.3066° .. 53.3117°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2023-10-16
Modified: 2023-10-16
Time ranges: 2023-10-16 - 2023-10-16
20231013_Bekanntmachungstext_PCP
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_ni/93E76077-2FCE-47F6-A445-6ACA92E9D489/20231013_Bekanntmachungstext_PCP.pdf (PDF)Accessed 1 times.