Description: ID: 3723 Kurzbeschreibung des Vorhabens: Das vorgenannte Vorhaben hat den Neubau von zwei Abstellanlagen, d.h. der Abstellanlage Eidelstedt Ost und der Abstellanlage Eidelstedt Nord zum Gegenstand. Die Abstellanlage Eidelstedt Ost beinhaltet im Wesentlichen den Bau von acht Abstellgleisen mit einer Nutzlänge von je 400 m, den Neubau einer zweigleisigen Wendeanlage mit ebenfalls 400 m Länge, den Neubau von Zuführungsgleisen und Weichenstraßen zum Anschluss an die bestehenden Gleisanlagen einschließlich weiterer Anpassungen des Gleisbilds sowie technische Einrichtungen für eine Innenreinigungsanlage nebst straßenseitiger Anbindung. Der Neubau der Abstellanlage Eidelstedt Nord besteht aus dem Neubau von vier Abstellgleisen von 400 m Länge und der Anpassung vier weiterer Abstellgleise, die ebenfalls mit Einrichtungen für die Zuginnenreinigung und einer straßenseitigen Erschließung ausgestattet werden. Die Anlagen werden vollständig mit Oberleitungsanlage elektrifiziert; es werden Lärmschutzwände errichtet. Beide neuen Teilbereiche des Vorhabens werden mit neuen Beleuchtungs-, Telekommunikations- und Entwässerungseinrichtungen, Leit- und Sicherungstechnik versehen. Es entstehen ein Aufenthaltsraum und Sanitäreinrichtungen mit Lagerräumen, sowie neue Stützwände. Im nördlichen Bereich liegen die plangegenständlichen Anlagen auf dem Gebiet der Gemeinde Halstenbek. Raumbezug In- oder ausländisches Vorhaben: inländisch Ort des Vorhabens Eingangsdatum der Antragsunterlagen: 23.02.2023 Datum der Entscheidung: 04.02.2025 Art des Zulassungsverfahrens: Planfeststellung (Anhörung durch EBA) UVP-Kategorie: Verkehrsvorhaben Zuständige Behörde Verfahrensführende Behörde: Name: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Hamburg/Schwerin - Standort Hamburg) Standort Hamburg Schanzenstraße 80 20357 Hamburg Deutschland DB Fernverkehr AG Försterweg 119 22525 Hamburg Deutschland Öffentlichkeitsbeteiligung Auslegung: Auslegung und Unterrichtung der Öffentlichkeit in Halstenbek Kontaktdaten des Auslegungsortes Rathaus der Gemeinde Halstenbek Gustavstraße 6 25469 Halstenbek Deutschland Öffnungszeiten des Auslegungsortes Mo., Di. u. Do. 8.30 – 12.00 Uhr, Fr. 8.00 – 12.30 Uhr und Di. 14.00 – 18.00 Uhr Weitere Ortshinweise Fachbereich 3 – Bauen und Umwelt, 1. OG Raum 43 Die Einsichtnahme ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 04101/4910 oder per E-Mail unter info@halstenbek.de möglich. Eröffnungsdatum der Auslegung 16.11.2023 Enddatum der Auslegung 15.12.2023 Auslegung und Unterrichtung der Öffentlichkeit in Altona Kontaktdaten des Auslegungsortes Bezirksamt Altona – Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt, Servicezentrum im WBZ Jessenstraße 1-3 22767 Hamburg Deutschland Öffnungszeiten des Auslegungsortes Montag: 08:00 bis 14:00 Uhr und Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr Eröffnungsdatum der Auslegung 16.11.2023 Enddatum der Auslegung 15.12.2023 Auslegung und Unterrichtung der Öffentlichkeit in Eimsbüttel Kontaktdaten des Auslegungsortes Bezirksamt Eimsbüttel, Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ Eimsbüttel) Grindelberg 62 20144 Hamburg Deutschland Öffnungszeiten des Auslegungsortes Die Einsichtnahme ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Telefonnummer (040)42801-2233 oder per Email-Anfrage unter WBZ-Service@eimsbuettel.hamburg.de während der nachstehenden Servicezeiten möglich: Montag bis Freitag jeweils 10:00 bis 14:00 Uhr. Weitere Ortshinweise Erdgeschoss/Foyer rechts Die Einsichtnahme ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Telefonnummer (040)42801-2233 oder per Email-Anfrage unter WBZ-Service@eimsbuettel.hamburg.de während der nachstehenden Servicezeiten möglich: Montag bis Freitag jeweils 10:00 bis 14:00 Uhr. Eröffnungsdatum der Auslegung 16.11.2023 Enddatum der Auslegung 15.12.2023 Öffentliche Bekanntmachung Kontaktdaten des Auslegungsortes Eisenbahn-Bundesamt Schanzenstraße 80 20357 Hamburg Deutschland Eröffnungsdatum der Auslegung 16.05.2024 Enddatum der Auslegung 15.06.2024 Weitere Einzelheiten der Öffentlichkeitsbeteiligung im konkreten Verfahren Auf Verlangen eines Beteiligten wird diesem eine leicht zu erreichende Zugangsmöglichkeit zur Verfügung gestellt. Das Verlangen ist während der Dauer der Beteiligung an die Anhörungsbehörde (Eisenbahn-Bundesamt, Außenstelle Hamburg/Schwerin, Schanzenstraße 80, 20357 Hamburg, E-Mail: Kanzlei-Sb1-hmb-swn@eba.bund.de , Tel: 040 239080) zu richten. Ende der Frist zur Einreichung von Einwendungen: 16.07.2024 Beginn der Frist zur Einreichung von Einwendungen: 16.05.2024 Verfahrensinformationen und -unterlagen Verlinkung auf die externe Vorhabendetailseite Verfahrensinformationen auf der EBA Internetseite
Uvp
Origin: /Bund/UBA/UVP-Portal
Tags: Lärmschutzwand ? Hamburg ? Planfeststellung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Wirtschaftsförderung ? Fernverkehr ? Zulassungsverfahren ? Öffentlichkeitsinformation ? Öffentlichkeitsbeteiligung ?
Bounding boxes: 9.8834668333777° .. 9.8834668333777° x 53.60733188002° .. 53.60733188002°
License: other-closed
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-02-23 - 2025-02-04
Verlinkung auf die externe Vorhabendetailseite
https://www.eba.bund.de/SharedDocs/Anhoerungsverfahren/DE/Hamburg/2023/1106_Anhoerung_Erweiterung_Abstellanlage_Eidelstedt.html (Webseite)Accessed 1 times.