Description: ID: 3767 Allgemeine Informationen Kurzbeschreibung des Vorhabens: Das Änderungsvorhaben hat die Erstellung eines Erkundungs- und Rettungsstollens (ERS) zum Gegenstand. Das Änderungsvorhaben bedingt v.a. zusätzliche ca. 42.000 m³ Aushub- und Tunnelausbruchmassen aus natürlich anstehenden Bodenschichten des Quartärs und Tertiärs. Die Wasserhaltungsmengen erhöhen sich von 3,516 Mio. m³ auf 5,133 Mio. m³. Das Änderungsvorhaben erfolgt ganz überwiegend unterirdisch und führt lediglich im Bereich von Rettungsschacht 3 zur oberflächigen, zusätzlichen Inanspruchnahme von 0,006 ha trocken magerer Vegetation in einer Zone ökologischer Vernetzung (ZÖV). Aufgrund des Entfalls der Rettungsschächte RS 2 und RS 4 und Reduzierung auf die dortigen Brunnenbohrungen verkleinern sich die beanspruchten BE-Flächen und verringern sich die erforderlichen Baumfällungen. Ort des Vorhabens: München Ort des Vorhabens Verfahrenstyp und Daten Art des Zulassungsverfahrens: Planänderung (§76 I VwVfG) (Anhörung durch Land) UVP-Kategorie: Verkehrsvorhaben Zuständige Behörde Verfahrensführende Behörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle München) Arnulfstraße 9/11 80335 München Deutschland Vorhabenträger Vorhabenträger DB Netz AG Arnulfstraße 25-27 80335 München Deutschland Verfahrensinformationen Verlinkung auf die externe Vorhabendetailseite Screening-Entscheidung auf der EBA Internetseite
Uvp
Origin: /Bund/UBA/UVP-Portal
Tags: München ? Biotopverbund ? Vegetationszone ? Baumfällung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Brunnenbau ? Bodenhorizont ? Zulassungsverfahren ? Verkehrsvorhaben ?
Bounding boxes: 11.33129° .. 11.33129° x 48.08268° .. 48.08268°
License: other-closed
Language: Deutsch
Verlinkung auf die externe Vorhabendetailseite
https://www.eba.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/PF/Screening/Bayern/2023/BY031.html (Webseite)Accessed 1 times.