API src

Vorhaben Revitalisierung des Neuen Schmiedewiesengrabens im Branitzer Park (Gewässerkataster Nr. 2.3) – Rücknahme der Maßnahmen für den ehemals geplanten Braunkohletagebau Cottbus-Süd in der Stadt Cottbus OWB/032/24/PG

Description: Die Stiftung „Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz“, Robinienweg 5 in 03042 Cottbus beantragt für die Revitalisierung des Schmiedewiesengrabens im Park Branitz, Stadt Cottbus die Plangenehmigung nach § 68 des Wasserhaushaltsgesetzes. Das Vorhaben umfasst die Beseitigung des Neuen Schmiedewiesengraben auf etwa 240 Meter Länge und den Umbau zu Retentionsmulden auf etwa 580 Meter Länge, da dieser nachweislich ausschließlich integrale Bestandteil von Schutzmaßnahmen zur Vermeidung/Minderung der bergbauwasser-wirtschaftlichen Wirkungen des ehemals geplanten Tagebaues Cottbus – Süd war. Eine bergbauliche Notwendigkeit besteht seit 1990 nicht mehr.

Types:
Uvp

Origins: /Land/Brandenburg/UVP-Portal /Land/UVP-Verbund

Tags: Cottbus ? Braunkohlenbergbau ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Tagebau ? Wasserhaushaltsgesetz ? Revitalisierung ? Stadt ?

Region: Robinienweg

Bounding boxes: 14.369001388549806° .. 14.375352859497072° x 51.73987879483065° .. 51.74338650362042°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2024-07-05

Modified: 2024-07-05

Time ranges: 2024-07-05 - 2024-07-05

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.