Description: Für das Vorhaben "Kiessandtagebau Schiebsdorf I/III" beantragte die Kieswerk Schiebsdorf GmbH die bergrechtliche Planfeststellung. Das Vorhaben umfasst eine Gesamtfläche (Fläche Rahmenbetriebsplan) von insgesamt 66,9 ha. Davon sind mit geltendem Hauptbetriebsplan bereits 24,2 ha beansprucht, sodass die mit dem Rahmenbetriebsplan beantragte Erweiterung 42,7 ha umfasst. Die Erweiterung setzt sich aus 38,6 ha Abbaufläche sowie 4,1 ha sonstige Fläche zusammen. Die sonstigen Flächen sind Grundstücksbereiche außerhalb des Bergwerkseigentums, Flächen zum landschaftspflegerischen Ausgleich sowie nicht in Anspruch zu nehmende Vegetations-/Waldflächen. Die derzeit am Standort betriebenen Tagesanlagen (Büro- und Sanitärcontainer, Waage, Zufahrt) werden auch weiterhin genutzt. Diese Anlagen sind jedoch genehmigungsrechtlich der Bauschuttrecyclinganlage zugeordnet und unterliegen damit nicht dem Bergrecht. Der noch anstehende gewinnbare Kiessandvorrat umfasst ca. 3,5 Mio. m3. Bei einer geplanten durchschnittlichen Fördermenge an verwertbaren Rohstoffen von ca. 135.000 t/a beläuft sich die rechnerische Verlängerung der Lebensdauer des Tagebaus auf ca. 26 Jahre. Einschließlich der geplanten Wiedernutzbarmachung beträgt der beantragte Rahmenbetriebsplanzeitraum 30 Jahre. Die Gewinnung der Sande und Kiessande erfolgt ausschließlich im Trockenschnitt mittels Radlader. Zur Aufbereitung wird das gewonnene Material einer mobilen Trockensiebanlage sowie bei Bedarf einer semimobilen Wasch- und Klassieranlage zugeführt. Die Gewinnung der Rohstoffe ist auch zukünftig bis zu einer Sohlenhöhe von 59,50 m NHN mit einem Sicherheitsabstand von 2,00 m zum ermittelten Grundwasserspiegel vorgesehen. Der Rahmenbetriebsplan liegt vom 13.03.2023 bis 12.04.2023 (einschließlich) während der üblichen Öffnungszeiten im Amt Unterspreewald, Hauptsitz Golßen, Markt 1, 1. OG, R108, 15938 Golßen sowie in der Nebenstelle Schönwald, Hauptstraße 49, Bauamt, Zimmer S 006, 15910 Schönwald OT Schönwalde, zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Gemäß § 74 Abs. 4 Verwaltungsverfahrensgesetz sind Ort und Zeit der Auslegung ortsüblich bekannt zu machen. Die ortsübliche Bekanntmachung erfolgt im Amtsblatt des Amtes Unterspreewald am 03.03.2023. Zusätzlich stellt das LBGR als Planfeststellungsbehörde unter Verweis auf § 27a Verwaltungsverfahrensgesetz die ausgelegten Planunterlagen im Internet zur Einsichtnahme bzw. zum Download bereit. Für das Verfahren maßgeblich sind jedoch die öffentlich ausgelegten Unterlagen.
Uvp
Origin: /Land/Brandenburg/UVP-Portal
Tags: Hauptverkehrsstraße ? Sand ? Planfeststellung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Verwaltungsverfahrensgesetz ? Bergrecht ? Planfeststellungsverfahren ? Rohstoffgewinnung ? Tagebau ? Grundwasserstand ? Rohstoff ? Sicherheitsabstand ?
Region: Bersteland
Bounding boxes: 13.71025085449219° .. 13.83384704589844° x 51.89708811374151° .. 51.95933066771257°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-11-04
Modified: 2024-11-04
Time ranges: 2024-11-04 - 2024-11-04
RBP Schiebsdorf I_III_2021 V2.2
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP%20Schiebsdorf%20I_III_2021%20V2.2.pdf (PDF)RBP_anl1.1_Topographische Übersicht
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl1.1_Topographische%20%C3%9Cbersicht.pdf (PDF)RBP_anl1.2_Territoriale Lage
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl1.2_Territoriale%20Lage.pdf (PDF)RBP_anl1.3_Rahmenbetriebsplanfläche
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl1.3_Rahmenbetriebsplanfl%C3%A4che.pdf (PDF)RBP_anl1.4_Schutzgebiete
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl1.4_Schutzgebiete.pdf (PDF)RBP_anl10_Zusfassung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl10_Zusfassung.pdf (PDF)RBP_anl11 22 ASB
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl11%2022%20ASB.pdf (PDF)RBP_anl12.1.1_Plan Biotopkartierung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl12.1.1_Plan%20Biotopkartierung.pdf (PDF)RBP_anl12.1_Biotopkartierung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl12.1_Biotopkartierung.pdf (PDF)RBP_anl12.2.1_Plan_Fauna
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl12.2.1_Plan_Fauna.pdf (PDF)RBP_anl12.2_Faunistische Untersuchung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl12.2_Faunistische%20Untersuchung.pdf (PDF)RBP_anl12.3_Plausibilitätsprüfung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl12.3_Plausibilit%C3%A4tspr%C3%BCfung.pdf (PDF)RBP_anl13_HydroGutachten
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl13_HydroGutachten.pdf (PDF)RBP_anl14_WRRl
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl14_WRRl.pdf (PDF)RBP_anl2.1_Handelsregister
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl2.1_Handelsregister.pdf (PDF)RBP_anl2.2_Berechtsamswesen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl2.2_Berechtsamswesen.pdf (PDF)RBP_anl2.3_Flurstücksübersicht
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl2.3_Flurst%C3%BCcks%C3%BCbersicht.pdf (PDF)RBP_anl3.10_SN_Bundeswehr
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl3.10_SN_Bundeswehr.pdf (PDF)RBP_anl3.11_SN_BIM
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl3.11_SN_BIM.pdf (PDF)RBP_anl3.12_LK Dahme-Spreewald
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl3.12_LK%20Dahme-Spreewald.pdf (PDF)RBP_anl3.13_SN_Amt Unterspreewald
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl3.13_SN_Amt%20Unterspreewald.pdf (PDF)RBP_anl3.14_SN_GewässerUV
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl3.14_SN_Gew%C3%A4sserUV.pdf (PDF)RBP_anl3.15_WRErlaubnis
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl3.15_WRErlaubnis.pdf (PDF)RBP_anl3.16_HBP_Zulassungen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl3.16_HBP_Zulassungen.pdf (PDF)RBP_anl3.17_ABP_Zulassungen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl3.17_ABP_Zulassungen.pdf (PDF)RBP_anl3.1_Eröffnung Scoping 07052020
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl3.1_Er%C3%B6ffnung%20Scoping%2007052020.pdf (PDF)RBP_anl3.2_SN_Landesplanung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl3.2_SN_Landesplanung.pdf (PDF)RBP_anl3.3_SN_RegPlG
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl3.3_SN_RegPlG.pdf (PDF)RBP_anl3.4_SN_LfU_Abt_T2
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl3.4_SN_LfU_Abt_T2.pdf (PDF)RBP_anl3.5_SN_LELF Ländliche Entwicklung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl3.5_SN_LELF%20L%C3%A4ndliche%20Entwicklung.pdf (PDF)RBP_anl3.6_SN_LB Forst
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl3.6_SN_LB%20Forst.pdf (PDF)RBP_anl3.7_SN_LBV
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl3.7_SN_LBV.pdf (PDF)RBP_anl3.8_SN_LS
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl3.8_SN_LS.pdf (PDF)RBP_anl3.9_SN_Denkmalschutz
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl3.9_SN_Denkmalschutz.pdf (PDF)RBP_anl4.1.1_Hydrogeologische Karte RG
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl4.1.1_Hydrogeologische%20Karte%20RG.pdf (PDF)RBP_anl4.1.2_Geologische Übersichtskarte
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl4.1.2_Geologische%20%C3%9Cbersichtskarte.pdf (PDF)RBP_anl4.2_Lageplan Bohrpunkte
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl4.2_Lageplan%20Bohrpunkte.pdf (PDF)RBP_anl4.3.1_Geol Schnitte RBP1_RBP2
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl4.3.1_Geol%20Schnitte%20RBP1_RBP2.pdf (PDF)RBP_anl4.3.2_Geol Schnitte RBP3_RBP4
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl4.3.2_Geol%20Schnitte%20RBP3_RBP4.pdf (PDF)RBP_anl4.3.3_SV Altunterlagen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl4.3.3_SV%20Altunterlagen.pdf (PDF)RBP_anl4.3.3_SV GW_Messstellen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl4.3.3_SV%20GW_Messstellen.pdf (PDF)RBP_anl4.3.3_SV SBP_Vorfelderkundung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl4.3.3_SV%20SBP_Vorfelderkundung.pdf (PDF)RBP_anl4.4_Hydrologische Fachauskunft
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl4.4_Hydrologische%20Fachauskunft.pdf (PDF)RBP_anl4.5_Hydroisohypsenplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl4.5_Hydroisohypsenplan.pdf (PDF)RBP_anl5.1_Übersichtsplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl5.1_%C3%9Cbersichtsplan.pdf (PDF)RBP_anl5.2.1_Tageriss Blatt Nord
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl5.2.1_Tageriss%20Blatt%20Nord.pdf (PDF)RBP_anl5.2.2_Tageriss Blatt Süd
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl5.2.2_Tageriss%20Blatt%20S%C3%BCd.pdf (PDF)RBP_anl5.3_Inanspruchnahme_Abbbaukonzept
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl5.3_Inanspruchnahme_Abbbaukonzept.pdf (PDF)RBP_anl5.4.1_Abbautechnologie RBP1_RBP2
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl5.4.1_Abbautechnologie%20RBP1_RBP2.pdf (PDF)RBP_anl5.4.2_Abbautechnologie RBP3_RBP4
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl5.4.2_Abbautechnologie%20RBP3_RBP4.pdf (PDF)RBP_anl6_BImSch
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl6_BImSch.pdf (PDF)RBP_anl7 22 Wiedernutzbarmachungsplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl7%2022%20Wiedernutzbarmachungsplan.pdf (PDF)RBP_anl8_Natura 2000
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl8_Natura%202000.pdf (PDF)RBP_anl9.1_UVU_Bestands-Konfliktplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl9.1_UVU_Bestands-Konfliktplan.pdf (PDF)RBP_anl9.2 22 UVU-Maßnahmenplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl9.2%2022%20UVU-Ma%C3%9Fnahmenplan.pdf (PDF)RBP_anl9.3 22 Maßnahmenverzeichnis
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl9.3%2022%20Ma%C3%9Fnahmenverzeichnis.pdf (PDF)RBP_anl9.4 22 Bilanzierung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/RBP_anl9.4%2022%20Bilanzierung.pdf (PDF)ortsübliche Bekanntmachung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bb/8c54dfd3-9e59-4035-8fb3-be7b2a9fb2f5/orts%C3%BCbliche_Bekanntmachung_KST_Schiebsdorf.pdf (PDF)Accessed 1 times.