Description: Bauleitplanung: Stadt Bad Teinach-Zavelstein Bauleitplanung: Bad Teinach-Zavelstein Seitenbereiche Zum Inhalt springen (Enter drücken) Zur Inhaltsübersicht Zum Kontakt Zur Suche Zur Startseite Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen. VerweigernMehr ImpressumDatenschutzBarrierefreiheitBarriere melden Cookie-Banner Navigation einblenden Funktionell uncheckedGoogle Maps uncheckedFeratel Webcam uncheckedSBW4 uncheckedNetze BW GmbH Essentiell checkedOnline-Formulare Funktionell Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern. Google MapsuncheckedGoogle Maps Dies ist ein Web-Karten-Dienst. Verarbeitungsunternehmen Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland Datenverarbeitungszwecke Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden. Karten anzeigen Einwilligungshinweis Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird. Genutzte Technologien Cookies akzeptieren Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden. IP-Adresse Standort-Informationen Nutzungsdaten Datum und Uhrzeit des Besuchs URLs Rechtsgrundlage Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt. Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO Ort der Verarbeitung Europäische Union Aufbewahrungsdauer Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. Datenempfänger Alphabet Inc. Google LLC Google Ireland Limited Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en Weitergabe an Drittländer Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten. Weltweit Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=en Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen https://safety.google/privacy/privacy-controls/ Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en Zugehörige Cookies Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies: hwdatenschutz_cookie_googlemaps Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com) Feratel WebcamuncheckedFeratel Webcam Verarbeitungsunternehmen Die Datenverwendung erfolgt durch feratel media technologies AG, Maria-Theresien-Straße 8, 6020 Innsbruck, FN 72841w Landesgericht Innsbruck. Datenverarbeitungszwecke Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden. Unsere/unser Website/Player nutzt das "Skalierbare Zentrale Messverfahren" (SZM) und die „Multistage Client & Visit Detection“ (MCVD) der Österreichischen Webanalyse (ÖWA) für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Nutzung unserer Angebote. Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die SZM- Reichweitenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ entweder ein Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Computers erstellt wird. Bei der MCVD Messung wird auf ein 1st-Party-Cookie mit dem Namen „ioam2018“ zurückgegriffen. Der Cookie ist maximal 1 Jahr lang gültig. IP-Adressen werden in dem Verfahren nicht gespeichert und nur in anonymisierter Form verarbeitet. Die Reichweitenmessung wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Ziel der Reichweitenmessung ist es, die Nutzungsintensität und die Anzahl der Nutzer einer/eines Website/Player statistisch zu bestimmen. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Es wird auch keine Werbung über das System ausgeliefert. Die von der Österreichischen Webanalyse erhobenen Nutzungsstatistiken werden monatlich veröffentlicht und können unter www.oewa.at eingesehen werden. Wenn Sie sich gegen diese Analysedienste entscheiden möchten, klicken Sie den folgenden Link, um den ÖWA-Deaktivierungs-Cookie in Ihrem Browser abzulegen. optout-at.iocnt.net Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf von Ihnen erneut aktiviert werden muss. Einwilligungshinweis Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird. Ort der Verarbeitung Innsbruck, am 29. April 2019 SBW4uncheckedSBW4 Diese Webseite benutzt die SBW4 Service-BW Schnittstelle, eine Schnittstelle zum Auslesen von Inhalten aus den Portalen der Länder, der cm city media GmbH, Kirchgasse 4/1, 74426 Bühlerzell Verarbeitungsunternehmen cm city media GmbH, Kirchgasse 4/1, 74426 Bühlerzell Netze BW GmbHuncheckedNetze BW GmbH Mit dem NETZMonitor kann die Stadt Bad Teinach-Zavelstein Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden Verarbeitungsunternehmen Netze BW GmbH Datenverarbeitungszwecke Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden. Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Teinach-Zavelstein Einwilligungshinweis Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird. Genutzte Technologien Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden. IP-Adresse Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT) Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) HTTP-Statuscode jeweils übertragene Datenmenge Webseite, die Sie besuchen Browserinformationen Betriebssystem und dessen Oberfläche Rechtsgrundlage Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt. Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht. Ort der Verarbeitung Europäische Union Aufbewahrungsdauer Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. Datenempfänger Netze BW GmbH IT-Dienstleister der Netze BW GmbH Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. datenschutz@netze-bw.de Weitergabe an Drittländer Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten. Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://www.netze-bw.de/datenschutz Essentiell Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen. Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird. Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen. Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab. Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht. Online-FormularecheckedOnline-Formulare Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen. Verarbeitungsunternehmen Stadt Bad Teinach-Zavelstein Genutzte Technologien Cookies akzeptieren Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden. IP-Adresse Browser-Informationen Rechtsgrundlage Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt. Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO Ort der Verarbeitung Europäische Union Aufbewahrungsdauer Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist. Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://www.bad-teinach-zavelstein.de/rathaus-service/impressum-service/datenschutz Zugehörige Cookies Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies: hwdatenschutz_cookie_powermail fe_typo_user Keine markieren Speichern und schließen Alle markieren BauleitplanungMenü schließen WetterWebcam Suche starten Menü Bad Teinach-ZavelsteinBad Teinach-Zavelstein Aktuelles News Hinweisgebergesetz Grundsteuerreform Kommunenfunk Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt Redaktionsstatut Mitteilungsblatt Aktuell Mitteilungsblatt Archiv Wetter Webcam Grußwort Anreise, Nahverkehr & Stadtplan Anreise Nahverkehr Stadtplan Chronik Stadtteile Daten & Fakten Geschichte & Wappen Vergangenheit & Gegenwart Das Wappen Rathaus & ServiceRathaus & Service Verwaltung Ansprechpartner Kontaktformular Virtuelle Poststelle Online-Dienste Virtuelles Bauamt Service BW Leistungen Lebenslagen Organisationseinheiten Organisationsbaum Kontaktpersonen Kontaktpersonen (Gruppiert) Formulare Prozesse Prozesse (Gefiltert) Stichwörter Informationen Auskunftsservice Ausweise Bürgermobil Formulare & Informationen Ortsrecht Stellenangebote Steuern & Gebühren Finanzen Haushaltspläne Jahresabschlüsse E-Rechnung Verwaltungsstelle & weitere Behörden Verwaltungsstelle Zavelstein Sonstige Behörden Polizei Gemeinderat Mitglieder Ausschüsse Sitzungstermine Beschlüsse des Gemeinderates Beschlüsse des Technischen Ausschusses Wahlen und Abstimmungen Allgemeine Informationen Heiraten in Bad Teinach-Zavelstein Impressum & Service Inhaltsverzeichnis Suche Datenschutz Impressum Barriere Melden Erklärung zur Barrierefreiheit Leichte Sprache Leben & WohnenLeben & Wohnen Energiemonitor Mietspiegel der Stadt Bad Teinach-Zavelstein Post & Hermes Bauen Ausschreibungen Baugrundstücke Bauleitplanung Bodenrichtwerte Breitbandausbau Gemeinsamer Gutachterausschuss bei der Stadt Calw Hochwasserschutz Prävention von Hochwassser- und Starkregenschäden Kreisatlas Landkreis Calw Wasserversorgung Freiwillige Feuerwehr Gesundheit Ärzte & Apotheke Heilpraktiker Krankenhäuser Notruftafel Defibrillatoren Sozialeinrichtungen Kindergärten Kleinkindgruppe Städt. Kindergarten Emberg Städt. Kindergarten Sommenhardt Evang. Kindergarten Zavelstein Kirchen & Gemeinschaften Schulen Schulwegeplan zur Grundschule Senioren Bürgermobil Kreisseniorenrat Calw Seniorennachmittag Ver- & Entsorgung Abfall & Deponien Energie Wasser & Abwasser Kultur & FreizeitKultur & Freizeit Kultur Gemeindebücherei KoNi Museum "Zavelstein - im Gang der Zeiten" Musikschule Calw Volkshochschule Calw Freibad Kontakt Historie Klimaschutzinitiative Mineraltherme Bad Teinach Turn-, Spiel- & Grillplätze Mehrgenerationenpark Turn- & Sportstätten Spielplätze Grillplatz Vereine & Verbände Veranstaltungskalender Teinachtal-Touristik Wirtschaft & HandelWirtschaft & Handel Wirtschaftsstandort Industrie- und Gewerbepark Lindenrain Interkommunales Gewerbegebiet Arbeiten & Ausbildung IHK Nordschwarzwald HWK Karlsruhe Agentur für Arbeit Impressum|Datenschutz made by Hirsch & Wölfl GmbH unchecked Menü schließen Bad Teinach-Zavelstein Aktuelles News Hinweisgebergesetz Grundsteuerreform Kommunenfunk Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt Redaktionsstatut Mitteilungsblatt Aktuell Mitteilungsblatt Archiv Wetter Webcam Grußwort Anreise, Nahverkehr & Stadtplan Anreise Nahverkehr Stadtplan Chronik Stadtteile Daten & Fakten Geschichte & Wappen Vergangenheit & Gegenwart Das Wappen unchecked Menü schließen Rathaus & Service Verwaltung Ansprechpartner Kontaktformular Virtuelle Poststelle Online-Dienste Virtuelles Bauamt Service BW Leistungen Lebenslagen Organisationseinheiten Organisationsbaum Kontaktpersonen Kontaktpersonen (Gruppiert) Formulare Prozesse Prozesse (Gefiltert) Stichwörter Informationen Auskunftsservice Ausweise Bürgermobil Formulare & Informationen Ortsrecht Stellenangebote Steuern & Gebühren Finanzen Haushaltspläne Jahresabschlüsse E-Rechnung Verwaltungsstelle & weitere Behörden Verwaltungsstelle Zavelstein Sonstige Behörden Polizei Gemeinderat Mitglieder Ausschüsse Sitzungstermine Beschlüsse des Gemeinderates Beschlüsse des Technischen Ausschusses Wahlen und Abstimmungen Allgemeine Informationen Heiraten in Bad Teinach-Zavelstein Impressum & Service Inhaltsverzeichnis Suche Datenschutz Impressum Barriere Melden Erklärung zur Barrierefreiheit Leichte Sprache unchecked Menü schließen Leben & Wohnen Energiemonitor Mietspiegel der Stadt Bad Teinach-Zavelstein Post & Hermes Bauen Ausschreibungen Baugrundstücke Bauleitplanung Bodenrichtwerte Breitbandausbau Gemeinsamer Gutachterausschuss bei der Stadt Calw Hochwasserschutz Prävention von Hochwassser- und Starkregenschäden Kreisatlas Landkreis Calw Wasserversorgung Freiwillige Feuerwehr Gesundheit Ärzte & Apotheke Heilpraktiker Krankenhäuser Notruftafel Defibrillatoren Sozialeinrichtungen Kindergärten Kleinkindgruppe Städt. Kindergarten Emberg Städt. Kindergarten Sommenhardt Evang. Kindergarten Zavelstein Kirchen & Gemeinschaften Schulen Schulwegeplan zur Grundschule Senioren Bürgermobil Kreisseniorenrat Calw Seniorennachmittag Ver- & Entsorgung Abfall & Deponien Energie Wasser & Abwasser unchecked Menü schließen Kultur & Freizeit Kultur Gemeindebücherei KoNi Museum "Zavelstein - im Gang der Zeiten" Musikschule Calw Volkshochschule Calw Freibad Kontakt Historie Klimaschutzinitiative Mineraltherme Bad Teinach Turn-, Spiel- & Grillplätze Mehrgenerationenpark Turn- & Sportstätten Spielplätze Grillplatz Vereine & Verbände Veranstaltungskalender Teinachtal-Touristik unchecked Menü schließen Wirtschaft & Handel Wirtschaftsstandort Industrie- und Gewerbepark Lindenrain Interkommunales Gewerbegebiet Arbeiten & Ausbildung IHK Nordschwarzwald HWK Karlsruhe Agentur für Arbeit Menü schließen unchecked Untermenü Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:Leben & Wohnen Energiemonitor Mietspiegel der Stadt Bad Teinach-Zavelstein Post & Hermes Bauen Ausschreibungen Baugrundstücke Bauleitplanung Bodenrichtwerte Breitbandausbau Gemeinsamer Gutachterausschuss bei der Stadt Calw Hochwasserschutz Prävention von Hochwassser- und Starkregenschäden Kreisatlas Landkreis Calw Wasserversorgung Freiwillige Feuerwehr Gesundheit Ärzte & Apotheke Heilpraktiker Krankenhäuser Notruftafel Defibrillatoren Sozialeinrichtungen Kindergärten Kleinkindgruppe Städt. Kindergarten Emberg Städt. Kindergarten Sommenhardt Evang. Kindergarten Zavelstein Kirchen & Gemeinschaften Schulen Schulwegeplan zur Grundschule Senioren Bürgermobil Kreisseniorenrat Calw Seniorennachmittag Ver- & Entsorgung Abfall & Deponien Energie Wasser & Abwasser Schnell gefunden Amtsblatt online Formulare Mitarbeiter Notruftafel Mediathek schließen StartseiteLeben & WohnenBauenBauleitplanung Bauleitplanung Hauptbereich Bauleitplanung der Stadt Bad Teinach-Zavelstein Die kommunale Bauleitplanung ist ein zweistufiger Planungsprozess, der von der Gemeinde nach Maßgabe des Baugesetzbuches und der Baunutzungsverordnung durchgeführt wird. Aufgabe der Bauleitplanung ist es, die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke der Gemeinde vorzubereiten und zu regeln. Bauleitpläne sind der als vorbereitender Bauleitplan bezeichnete Flächennutzungsplan und der als verbindlicher Bauleitplan bezeichnete Bebauungsplan. Die Bauleitpläne sind den Zielen der Raumordnung sowie der Landes- und Regionalplanung angepasst. Bauleitplanung Bebauungsplan Der Bebauungsplan ist aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln. Er enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen bezüglich der Bebauung der Grundstücke innerhalb seines Geltungsbereichs. Er wird als Satzung beschlossen und hat Rechtsnormcharakter. Bauleitpläne (Bebauungspläne,Flächennutzungspläne, örtl. Bausatzungen) im Verfahren 5. Änderung des Flächennutzungsplanes Teinachtal, öffentliche Auslegung nach §3Abs.2BauGB Bekanntmachung der Veröffentlichung des Entwurfs der 5. Änderung des Flächennutzungsplanes des Gemeindeverwaltungsverbandes Teinachtal im Internet (PDF-Dokument, 188,60 KB, 21.01.2025) Entwurf der 5. Änderung des Flächennutzungsplanes Teinachtal mit Umweltbericht und Anlagen (Stand November 2024) (PDF-Dokument, 14,8 MB, 21.01.2025) Bebauungsplan "Zettelberg II, 1. Änderung", Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB Entwurf des Bebauungsplans „Zettelberg II 1. Änderung“ in Bad Teinach-Zavelstein, Stadtteil Rötenbach (PDF-Dokument, 285,81 KB, 14.11.2024) Abwägungsprotokoll Zettelberg II (PDF-Dokument, 217,49 KB, 11.11.2024) Umweltbericht Zettelberg II (PDF-Dokument, 5,72 MB, 11.11.2024) Geltungsbereich Zettelberg II (PDF-Dokument, 2,01 MB, 11.11.2024) (ZIP-komprimiertes Dateiarchiv, 2,12 KB, 11.11.2024) Bebauungsplan Zettelberg II (PDF-Dokument, 969,18 KB, 11.11.2024) Bebauungslpan Zettelberg II planungsrechtiche Festsetzungen (PDF-Dokument, 547,09 KB, 11.11.2024) Bebauungsplan Zettelberg II Örtliche Bauvorschriften (PDF-Dokument, 465,99 KB, 11.11.2024) Bebauungsplan Zettelberg II Begründung (PDF-Dokument, 2,01 MB, 11.11.2024) Bebauungsplan Zettelberg II Abgrenzung (PDF-Dokument, 101,09 KB, 11.11.2024) Erhebungen Vögel, Reptilien, Haselmaus (PDF-Dokument, 571,72 KB, 11.11.2024) Potentialabschätzung Artenschutz (PDF-Dokument, 454,19 KB, 11.11.2024) Einbeziehungssatzung Schützenweg Einbeziehungssatzung „Schützenweg“ für den Bereich der Grundstücke, Flst. Nrn. 18/7, 18/11, 18/12, 19 und 19/1, Gemarkung Rötenbach (PDF-Dokument, 262,96 KB, 26.03.2024) rechtskräftige Bebauungspläne Bad Teinach Bebauungsplan "Am Rötenbacher Weg" (1953) Plan (PDF-Dokument, 103,33 KB, 16.08.2019) 1. Änderung (1956) Plan (PDF-Dokument, 87,70 KB, 16.08.2019) Bebauungsplan "Badstraße / Untere Talstraße" mit 1. Änderung (1977 + 1984) Textteil (PDF-Dokument, 490,51 KB, 16.08.2019) Plan (PDF-Dokument, 784,80 KB, 16.08.2019) Legende (PDF-Dokument, 266,39 KB, 16.08.2019) 2. Änderung (1993) Plan (PDF-Dokument, 510,35 KB, 16.08.2019) Legende (PDF-Dokument, 349,86 KB, 16.08.2019) Bebauungsplan "Rötenbacher Tal I" (1979) Textteil (PDF-Dokument, 389,64 KB, 16.08.2019) Plan (PDF-Dokument, 1,51 MB, 16.08.2019) Legende (PDF-Dokument, 425,76 KB, 16.08.2019) Bebauungsplan "Rötenbacher Tal I" Erweiterung (1995) Plan (PDF-Dokument, 1,07 MB, 16.08.2019) Legende (PDF-Dokument, 335,94 KB, 16.08.2019) Bebauungsplan "Rötenbacher Tal I" 2. Änderung (2013) Plan (PDF-Dokument, 3,68 MB, 16.08.2019) Textteil (PDF-Dokument, 1,08 MB, 16.08.2019) Bebauungsplan "Rötenbacher Tal II" (1980) Textteil (PDF-Dokument, 440,50 KB, 16.08.2019) Plan (PDF-Dokument, 932,53 KB, 16.08.2019) Legende (PDF-Dokument, 406,32 KB, 16.08.2019) Bebauungsplan "Sommenhardter Berg" (1938) Plan (PDF-Dokument, 750,31 KB, 16.08.2019) Bebauungsplan "Sommenhardter Berg 2. Änderung" (1953) Plan (PDF-Dokument, 145,35 KB, 16.08.2019) Bebauungsplan "Weihreute" (1961) Plan (PDF-Dokument, 456,64 KB, 16.08.2019) Bebauungsplan "Zavelsteiner Straße / Badstraße" (1987) Textteil (PDF-Dokument, 698,30 KB, 16.08.2019) Plan (PDF-Dokument, 691,40 KB, 16.08.2019) Legende (PDF-Dokument, 646,94 KB, 16.08.2019) Emberg Abrundung "Heckenweg" (2002) Plan (PDF-Dokument, 107,61 KB, 06.09.2019) Abrundung "Heckenweg-Burgblick" (1993) Plan (PDF-Dokument, 337,57 KB, 06.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 243,43 KB, 06.09.2019) Abrundung "Ortsweg 92" (2003) Plan (PDF-Dokument, 147,82 KB, 06.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 103,39 KB, 06.09.2019) Bebauungsplan "Auf der Höhe" (1974) Plan (PDF-Dokument, 850,60 KB, 06.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 234,70 KB, 06.09.2019) Bebauungsplan "Emberg Mitte" (1988) Plan (PDF-Dokument, 897,27 KB, 06.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 512,76 KB, 06.09.2019) Textliche Festsetzung (PDF-Dokument, 823,58 KB, 06.09.2019) Kentheim Bebauungsplan "Unter dem Tannenhau" (1958) Plan (PDF-Dokument, 201,32 KB, 06.09.2019) Rötenbach Abrundung "nördlicher Ortsrand" (1986) Textliche Festsetzung (PDF-Dokument, 233,72 KB, 06.09.2019) Bebauungsplan "Dorfwiesenstraße mit 1. Änderung" (1994) Plan (PDF-Dokument, 623,79 KB, 06.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 492,24 KB, 06.09.2019) Bebauungsplan "Eichwald I, 1. und 2. Änderung" (1984+1991) Plan (PDF-Dokument, 5,33 MB, 06.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 161,66 KB, 06.09.2019) Textliche Festsetzung (PDF-Dokument, 250,10 KB, 06.09.2019) Textteil (PDF-Dokument, 1,26 MB, 06.09.2019) Bebauungsplan "Gewerbegebiet Vorderer Zettelberg" (1995) Plan (PDF-Dokument, 1,73 MB, 06.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 506,61 KB, 06.09.2019) Bebauungsplan "Gewerbegebiet Zettelberg" (1992) Plan (PDF-Dokument, 1,73 MB, 06.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 506,61 KB, 06.09.2019) Bebauungsplan "Gewerbegebiet Zettelberg 1. Änderung" (2005) Plan (PDF-Dokument, 1,26 MB, 06.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 608,30 KB, 06.09.2019) Bebauungsplan "Wildbader Str.-Zettelberg 1. Änderung" (1998) Plan (PDF-Dokument, 2,02 MB, 06.09.2019) Bebauungsplan "Wildbader Straße - Zettelberg Ausgleichsflächen" (1997) Plan (PDF-Dokument, 2,20 MB, 06.09.2019) Bebauungsplan "Zavelsteiner Weg" (1973) Plan (PDF-Dokument, 166,37 KB, 06.09.2019) Schmieh Abrundung "Unterhalb der Kirchstraße" (1992) Plan (PDF-Dokument, 139,07 KB, 06.09.2019) Textliche Festsetzung (PDF-Dokument, 249,21 KB, 06.09.2019) Bebauungsplan "Gartenbergstraße" (1994) Plan (PDF-Dokument, 343,00 KB, 06.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 609,73 KB, 06.09.2019) Bebauungsplan "Kirchstraße" (1977) Plan (PDF-Dokument, 332,79 KB, 06.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 141,90 KB, 06.09.2019) Textliche Festsetzung (PDF-Dokument, 301,31 KB, 06.09.2019) Bebauungsplan "Kirchstraße Erweiterung" (1985) Plan (PDF-Dokument, 152,79 KB, 06.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 146,28 KB, 06.09.2019) Textliche Festsetzung (PDF-Dokument, 655,32 KB, 06.09.2019) Bebauungsplan "Schmieh Mitte" (2005) Plan (PDF-Dokument, 826,99 KB, 06.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 1,00 MB, 06.09.2019) Sommenhardt Abrundung "Schwarzwaldstraße" (2003) Plan (PDF-Dokument, 128,00 KB, 09.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 112,80 KB, 09.09.2019) Bebauungsplan "Calwer Straße" (1978) Plan (PDF-Dokument, 647,34 KB, 09.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 236,29 KB, 09.09.2019) Textliche Festsetzung (PDF-Dokument, 324,59 KB, 09.09.2019) Bebauungsplan "Erweiterung Hausäcker" (2019) Satzung (PDF-Dokument, 81,13 KB, 16.08.2019) Begründung (PDF-Dokument, 297,15 KB, 16.08.2019) Textliche Festsetzung (PDF-Dokument, 616,49 KB, 16.08.2019) Örtliche Bauvorschriften (PDF-Dokument, 148,43 KB, 16.08.2019) Plan (PDF-Dokument, 655,00 KB, 16.08.2019) Bebauungsplan "Föhrenwald I" (1972) Plan (PDF-Dokument, 1,55 MB, 09.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 441,83 KB, 09.09.2019) Bebauungsplan "Föhrenwald I 1. Änderung" (1974) Plan (PDF-Dokument, 3,79 MB, 09.09.2019) Bebauungsplan "Föhrenwald I 2. Änderung" (1975) Plan (PDF-Dokument, 482,43 KB, 09.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 46,45 KB, 09.09.2019) Bebauungsplan "Föhrenwald I 3. Änderung" (1979) Plan (PDF-Dokument, 341,90 KB, 09.09.2019) Bebauungsplan "Föhrenwald II Erweiterung" (1980) Plan (PDF-Dokument, 1,03 MB, 09.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 163,54 KB, 09.09.2019) Textliche Festsetzung (PDF-Dokument, 419,13 KB, 09.09.2019) Bebauungsplan "Föhrenwald III" (1996) Plan (PDF-Dokument, 3,56 MB, 09.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 611,80 KB, 09.09.2019) Textteil (PDF-Dokument, 582,34 KB, 09.09.2019) Bebauungsplan "Föhrenwald III Ausgleichsfläche" (1996) Plan (PDF-Dokument, 3,56 MB, 09.09.2019) Bebauungsplan "Göttleswasen" (1985) Plan (PDF-Dokument, 404,91 KB, 09.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 213,91 KB, 09.09.2019) Textliche Festsetzung (PDF-Dokument, 300,15 KB, 09.09.2019) Bebauungsplan "Haldenwasen" (1978) Plan (PDF-Dokument, 633,95 KB, 09.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 247,59 KB, 09.09.2019) Textliche Festsetzung (PDF-Dokument, 482,05 KB, 09.09.2019) Bebauungsplan "Hausäcker" (2012) Plan (PDF-Dokument, 4,34 MB, 09.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 2,16 MB, 09.09.2019) Textteil (PDF-Dokument, 3,77 MB, 09.09.2019) Bebauungsplan "Lützenhardter Straße" (1978) Plan (PDF-Dokument, 994,46 KB, 09.09.2019) Legend (PDF-Dokument, 158,69 KB, 09.09.2019) Textliche Festsetzung (PDF-Dokument, 346,11 KB, 09.09.2019) Bebauungsplan "Lützenhardter Straße 1. Änderung" (1991) Plan (PDF-Dokument, 1,83 MB, 09.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 1,03 MB, 09.09.2019) Textliche Festsetzung) (PDF-Dokument, 768,78 KB, 09.09.2019) Bebauungsplan "Wildbader Straße - Zettelberg" (1997) Plan (PDF-Dokument, 2,20 MB, 09.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 648,25 KB, 09.09.2019) Zavelstein Festlegungs- und Einbeziehungssatzung "Schlossberg" (2022) Plan (PDF-Dokument, 376,87 KB, 21.11.2023) Textteil (PDF-Dokument, 239,66 KB, 21.11.2023) Abrundung "Schulstraße" (2003) Plan (PDF-Dokument, 153,76 KB, 10.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 104,84 KB, 10.09.2019) Bebauungsplan "Aischbach Änderung" (1958) Plan (PDF-Dokument, 153,58 KB, 10.09.2019) Bebauungsplan "Aischbach Pfarrgut Teil II" (1959) Plan (PDF-Dokument, 557,69 KB, 10.09.2019) Bebauungsplan "Aischbach Steinlaible" (1956) Plan (PDF-Dokument, 275,49 KB, 10.09.2019) Bebauungsplan "Bei der Krokuswiese" (2019) Satzung (PDF-Dokument, 49,24 KB, 16.08.2019) Textteil (PDF-Dokument, 619,07 KB, 16.08.2019) Plan (PDF-Dokument, 659,76 KB, 16.08.2019) Bebauungsplan "Flst. 46, 461, 48 und Marktplatz 3" (2011) Plan (PDF-Dokument, 905,02 KB, 10.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 442,11 KB, 10.09.2019) Textliche Festsetzung (PDF-Dokument, 231,06 KB, 10.09.2019) Bebauungsplan "Herzog-Philipp-Str. - Schulstraße" (1972) Plan (PDF-Dokument, 1,01 MB, 10.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 260,07 KB, 10.09.2019) Textliche Festsetzung (PDF-Dokument, 1,63 MB, 28.08.2023) Bebauungsplan "Krokusstr. - Scheurenäcker Süd" (1998) Plan (PDF-Dokument, 1,03 MB, 10.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 524,44 KB, 10.09.2019) Bebauungsplan "Mesneräcker" (1950) Plan (PDF-Dokument, 430,56 KB, 10.09.2019) Bebauungsplan "Mesneräcker" (1977) Plan (PDF-Dokument, 823,69 KB, 10.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 198,17 KB, 10.09.2019) Textliche Festsetzung (PDF-Dokument, 446,41 KB, 10.09.2019) Bebauungsplan "Rötenbacher Straße" (1974) Plan (PDF-Dokument, 5,38 MB, 10.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 3,93 MB, 10.09.2019) Textliche Festsetzung (PDF-Dokument, 9,87 MB, 10.09.2019) Bebauungsplan "Rötenbacher Weg" (1968) Plan (PDF-Dokument, 286,35 KB, 10.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 43,96 KB, 10.09.2019) Bebauungsplan "Scheurenäcker" (1980) Plan (PDF-Dokument, 1,37 MB, 10.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 120,14 KB, 10.09.2019) Textliche Festsetzung (PDF-Dokument, 345,34 KB, 10.09.2019) Bebauungsplan "Scheurenäcker - Sonnenhalde 1. Änderung" (2004) Plan (PDF-Dokument, 1,57 MB, 10.09.2019) Bebauungsplan "Schulstraße Ergänzung" (1978) Plan (PDF-Dokument, 857,84 KB, 10.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 146,77 KB, 10.09.2019) Textliche Festsetzung (PDF-Dokument, 497,28 KB, 10.09.2019) Bebauungsplan "Schulstraße - Scheurenäcker" (2016) Plan (PDF-Dokument, 1,16 MB, 10.09.2019) Textlteil (PDF-Dokument, 953,83 KB, 10.09.2019) Bebauungsplan "Schulstraße II" (2002) Plan (PDF-Dokument, 1,58 MB, 10.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 830,58 KB, 10.09.2019) Bebauungsplan "Schulstraße II 1. Änderung" (2003) Plan (PDF-Dokument, 1,55 MB, 10.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 846,30 KB, 10.09.2019) Bebauungsplan "Sommenhardter Weg II" (1968) Plan (PDF-Dokument, 180,35 KB, 10.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 52,52 KB, 10.09.2019) Bebauungsplan "Steinlaible II" (1990) Plan (PDF-Dokument, 1,01 MB, 10.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 306,20 KB, 10.09.2019) Bebauungsplan "Waldsportanlage" (1981) Plan (PDF-Dokument, 891,38 KB, 10.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 129,54 KB, 10.09.2019) Textliche Festsetzung (PDF-Dokument, 337,07 KB, 10.09.2019) Bebauungsplan "Weltenschwanner Straße" (1974) Plan (PDF-Dokument, 681,65 KB, 10.09.2019) Legende (PDF-Dokument, 290,42 KB, 10.09.2019) Textliche Festsetzung (PDF-Dokument, 349,15 KB, 10.09.2019) Flächennutzungsplan Im Flächennutzungsplan werden die grundlegenden Planungen und Ziele der Stadtentwicklung festgelegt. Er beschreibt nicht das schon im Einzelnen bestimmte Bauland oder die genauen Verkehrsflächen, sondern nur "grobmaschig" die allgemeine Art der baulichen Nutzung wie Bauflächen, Verkehrsflächen, Grünflächen usw. Er ist nicht parzellenscharf. Ob sich ein Grundstück am Rand einer durch den FNP bezeichneten Fläche noch in dieser oder bereits außerhalb befindet, ist erst im Bebauungsplan endgültig zu Prüfen und Festzulegen. rechtswirksame Flächennutzungspläne Auskunft erhalten Sie hierzu auf Anfrage bei Herrn Padubrin. Infobereiche Kontakt Stadtverwaltung Bad Teinach-Zavelstein Frank Padubrin Rathausstraße 9 75385 Bad Teinach-Zavelstein Telefonnummer: 07053 9292-25 Faxnummer: 07053 9292-40 E-Mail schreiben Das Teinachtal Weiter zur Teinachtal-Touristik
Uvp
Origin: /Land/Baden-Württemberg/UVP-Portal
Tags: Innsbruck ? Bauleitplanung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Betriebsdaten ? Innenstadt ? Karte ? Europäische Union ? Energiedaten ? Messverfahren ? Navigation ? Rechtsgrundlage ? Stadt ? Datenerhebung ? Kennzahl ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Accessed 1 times.