Description: Die Firma UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG, Dr.-Eberle-Platz 1, 01662 Meißen (Antragstellerin) plant die Errichtung und den Betrieb des Windparks „Steinbach-Himmelreich“ mit insgesamt drei Windkraftanlagen in der Gemeinde Mudau, Gemarkung Steinbach, im Neckar-Odenwald-Kreis. Hierbei handelt es sich um folgende Anlagen, für die ein Antrag auf Erteilung eines immissionsschutzrechtlichen Vorbescheids zur Klärung einzelner Genehmigungsvo-raussetzungen gestellt wurde: WEA Gemeinde Gemarkung Flurstück 10 Mudau Steinbach 664 11 Mudau Steinbach 610 12 Mudau Steinbach 842 Gleichzeitig plant die Antragstellerin die Errichtung und den Betrieb von weiteren sieben Anlagen des Windparks „Steinbach-Himmelreich“. Hierfür wurde ein gesonderter Antrag auf Erteilung eines immissionsschutzrechtlichen Vorbescheids gestellt. Die Standorte befinden sich in unmittelbarer Nähe des Windparks „Steinbacher Höhe“ in Mudau-Steinbach, mit dem die geplanten Anlagen eine Windfarm bilden. Der Windpark „Steinbach-Himmelreich“ liegt zwischen den Ortsteilen Steinbach (Mudau), Donebach (Mudau), Ünglert (Mudau), Stürzenhardt (Buchen), Hettigenbeuern (Buchen), sowie Beuchen (Amorbach). Die beantragten Anlagen des Typs Nordex N175-6,8 MW weisen eine Nabenhöhe von 179,0 m, einen Rotordurchmesser von 175 m, eine Gesamthöhe von 267,5 m und eine Nennleistung von 6,8 MW je Anlage auf. Die Antragstellerin hat am 29.01.2024 einen Antrag auf Durchführung einer Umwelt-verträglichkeitsprüfung (UVP) für den Windpark „Steinbach-Himmelreich“ nach § 7 Abs. 3 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) gestellt. Diesem Antrag hat das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis mit Entscheidung vom 09.02.2024 entsprochen. Für das Vorhaben besteht somit die Pflicht zur Durchfüh-rung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP-Pflicht) und das Genehmigungsverfahren, sowie das Vorbescheidverfahren ist nach § 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) mit Öffentlichkeitsbeteiligung durchzuführen. Der Scoping-Termin zur Festlegung des Untersuchungsrahmens, der Methoden sowie der erforderlichen Unterlagen fand am 06.03.2024 statt. Am 16.10.2024 führte die Antragstellerin die frühe Öffentlichkeitsbeteiligung in Form einer Dialogveranstaltung in der Odenwaldhalle in Mudau durch. Die Einreichung des Antrags auf Erteilung eines immissionsschutzrechtlichen Vorbescheids gemäß § 9 Abs. 1a BImSchG zur Klärung einzelner Genehmigungsvoraussetzungen für die Errichtung und den Betrieb der oben genannten Anlagen erfolgte am 10.12.2024. Der Vorbescheid soll Fragen hinsichtlich des Planungsrechts, Raumordnungsrecht, der Radaranlage Lauda und des militärischen und zivilen Luftverkehrs klären. Die hierbei eingereichten Unterlagen waren aus Sicht der Immissionsschutzbehörde nicht vollständig, weshalb Nachforderungen erfolgten. Seit dem 29.01.2025 sind die Unterlagen aus immissionsschutzrechtlicher Sicht vollständig. Insgesamt liegen dem Landratsamt seit dem 09.12. bzw. 10.12.2024 zwei Anträge auf Vorbescheid für den Windpark „Steinbach-Himmelreich“ vor, für die jeweils ein eigenes immissionsschutzrechtliches Vorbescheidverfahren durchzuführen ist.
Uvp
Origin: /Land/Baden-Württemberg/UVP-Portal
Tags: Buche ? Bundesimmissionsschutzgesetz ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? UVP-Gesetz ? Windkraftanlage ? Raumordnungsrecht ? Stadtteil ? Planungsrecht ? Windpark ? Genehmigungsverfahren ? Zivilluftfahrt ? Öffentlichkeitsbeteiligung ?
Region: Mudau
Bounding boxes: 9.20948007345341° .. 9.278174327061818° x 49.54504958949005° .. 49.5864663035089° 9.20444° .. 9.20444° x 49.53444° .. 49.53444°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2025-03-05
Modified: 2025-03-05
Time ranges: 2025-03-05 - 2025-03-05
1.1 Antrag
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/c28fcb58-a8b8-4555-8f72-65b37b62f6cf/1.1%20Antrag.pdf (PDF)1.2 Kurzbeschreibung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/c28fcb58-a8b8-4555-8f72-65b37b62f6cf/1.2%20Kurzbeschreibung.pdf (PDF)1.3 Sonstiges
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/c28fcb58-a8b8-4555-8f72-65b37b62f6cf/1.3%20Sonstiges.pdf (PDF)1.3.2_HRA UKA Umweltgerechte Kraftanlagen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/c28fcb58-a8b8-4555-8f72-65b37b62f6cf/1.3.2_HRA%20UKA%20Umweltgerechte%20Kraftanlagen.pdf (PDF)1.3.2_HRB UKA Verwaltung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/c28fcb58-a8b8-4555-8f72-65b37b62f6cf/1.3.2_HRB%20UKA%20Verwaltung.pdf (PDF)2.1 Grundkarte
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/c28fcb58-a8b8-4555-8f72-65b37b62f6cf/2.1%20Grundkarte.pdf (PDF)2.2 Abstandsradien
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/c28fcb58-a8b8-4555-8f72-65b37b62f6cf/2.2%20Abstandsradien.pdf (PDF)2.3 Liegenschaftskarte
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/c28fcb58-a8b8-4555-8f72-65b37b62f6cf/2.3%20Liegenschaftskarte.pdf (PDF)2.4 Standortsicherung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/c28fcb58-a8b8-4555-8f72-65b37b62f6cf/2.4%20Standortsicherung.pdf (PDF)2.4.1 Deckblatt
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/c28fcb58-a8b8-4555-8f72-65b37b62f6cf/2.4.1%20Deckblatt.pdf (PDF)20250226 Bekanntmachung gem. § 10 BImSchG Windpark Steinbach-Himmelreich 3 WEA
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/c28fcb58-a8b8-4555-8f72-65b37b62f6cf/20250226%20Bekanntmachung%20gem.%20%C2%A7%2010%20BImSchG%20Windpark%20Steinbach-Himmelreich%203%20WEA.pdf (PDF)3.1 Urkunde Bauvorlageberechtigter
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/c28fcb58-a8b8-4555-8f72-65b37b62f6cf/3.1%20Urkunde%20Bauvorlageberechtigter.pdf (PDF)3.3 Übersichtszeichnung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/c28fcb58-a8b8-4555-8f72-65b37b62f6cf/3.3%20%C3%9Cbersichtszeichnung.pdf (PDF)4.1 Standorte der Anlagen_Antrag 2
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/c28fcb58-a8b8-4555-8f72-65b37b62f6cf/4.1%20Standorte%20der%20Anlagen_Antrag%202.pdf (PDF)4.2 Raumordnung_Zielabweichung_Regionalpl
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/c28fcb58-a8b8-4555-8f72-65b37b62f6cf/4.2%20Raumordnung_Zielabweichung_Regionalpl.pdf (PDF)ASW_250221_Belange der UVP
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/c28fcb58-a8b8-4555-8f72-65b37b62f6cf/ASW_250221_Belange%20der%20UVP.pdf (PDF)Deckblatt_Antrag 2
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/c28fcb58-a8b8-4555-8f72-65b37b62f6cf/Deckblatt_Antrag%202.pdf (PDF)Hinweise zu den Auslegungsunterlagen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/c28fcb58-a8b8-4555-8f72-65b37b62f6cf/Hinweise%20zu%20den%20Auslegungsunterlagen.pdf (PDF)LVZ_250120_Inhaltsverzeichnis _VB_3xN175
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/c28fcb58-a8b8-4555-8f72-65b37b62f6cf/LVZ_250120_Inhaltsverzeichnis%20_VB_3xN175.pdf (PDF)Accessed 1 times.