Description: Die empact renewables GmbH beantragt die Errichtung und den Betrieb einer Wasser-Wasser-Wärmepumpenanlage. Mit dieser Anlage soll ein Wohnquartier mit ca. 330 Wohneinheiten mit Kälte und Wärme versorgt werden. Geplant ist die Errichtung von 3 Förderbrunnen und 4 Schluckbrunnen im vollverrohrten Trockenbohrverfahren (Greiferbohrung). Diese sollen jeweils 28 m tief mit max. 620 mm Bohrdurchmesser gebohrt werden. Der Ausbaudurchmesser der Brunnen soll 300 mm betragen und die jeweilige Filterlänge 10 m (Entnahmebrunnen) bzw. 12 m (Schluckbrunnen). Die Entnahme ist aus 2 Brunnen geplant, der dritte Brunnen ist zur Redundanz geplant. Sollten die etwas erhöhten Eisen-Mangan-Werte eine Vorbehandlung erforderlich machen, so ist der Einbau einer unterirdischen Enteisenungs- und Entmanganungsanlage geplant. Die Integration einer Wasseraufbereitungsanlage würde bedeuten, dass zusätzlich zu der Entnahme von Grundwasser für den thermischen Betrieb eine Entnahme von Grundwasser für die Wasseraufbereitung notwendig ist. Auch wenn zum Zeitpunkt der Antragstellung die Integration einer Wasseraufbereitungsanlage zunächst nicht geplant ist, wird die geothermische Brunnenanlage so dimensioniert, dass eine spätere Integration der Wasseraufbereitungsanlage möglich ist. Die Anzahl der Förderbrunnen wird daher auf 3 erhöht. Die Wiedereinleitung erfolgt gleichmäßig auf alle 4 Schluckbrunnen verteilt. Somit beträgt die Gesamtentnahme und Wiedereinleitung insgesamt maximal 134,2 m3/h (37,3 l/s). Die max. Entnahmerate pro Entnahmebrunnen liegt bei 67,1 m3/h, die max. Injektionsrate pro Schluckbrunnen beträgt 33,55 m3/h. Die jährliche Entnahme– und Wiedereinleitungsmenge liegt bei 278.862,9 m3/a. Der Vorhabensstandort befindet sich außerhalb eines geplanten oder festgesetzten Wasserschutzgebiets.
Uvp
Origin: /Land/Baden-Württemberg/UVP-Portal
Tags: Schluckbrunnen ? Grundwasserentnahme ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Wohngebiet ? Wasseraufbereitungsanlage ? Wasserschutzgebiet ? Wasseraufbereitung ?
Region: Brühl
Bounding boxes: 8.531634807586672° .. 8.535947799682619° x 49.404711301154265° .. 49.4080343255933° 6.90633° .. 6.90633° x 50.83117° .. 50.83117°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-01-19
Modified: 2024-01-19
Time ranges: 2024-01-19 - 2024-01-19
Feststellung keine UVP-Pflicht
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/fc1f2504-0a07-45ae-a732-be23cd6e8a20/Vollzug%20des%20Gesetzes%20%C3%BCber%20die%20Umweltverst%C3%A4glichkeitspr%C3%BCfung%20%28UVPG%29.pdf (PDF)Accessed 1 times.