Description: Bebauungspläne | Stadt Ellwangen Zum Inhalt springen (Enter drücken), Zum Kontakt, Suchfeld fokusieren, Zur Inhaltsübersicht, , , Was Suchen Sie? BürgerserviceAusschreibungenBauleitpläneTourist-InformationStörungsmeldungBürgerenergieberatungFormulare A-Z Suche starten unchecked Menü schließen Stadt Ellwangen Social Wall Stadt Ellwangen Grußwort Ellwangen Aktuell Wir stellen uns vor Anreise & Stadtplan Ihr Weg nach Ellwangen Digitaler Stadtplan Zahlen - Daten - Fakten Magisches Dreieck Bundeswehr Konversion Staatliche Deckstation Lebensfreude, die man schmeckt! Grußwort Ihre Gastronomen stellen sich vor Ellwangen virtuell & Freies W-Lan Bildergalerie Videoclips Panoramatour Webcam Freies Wlan Mobilität Potenzialstudie Intelligente Verkehrssteuerung für die Stadt Ellwangen Car-Sharing Sicheres Radparken am Bahnhof StadtBus / StadtLandBus ÖPNV Parken Stadtradeln Fußverkehrs-Check 2023 E-Scooter Teilorte Pfahlheim Rindelbach Röhlingen Schrezheim Geschichte & Wappen Siedlung & Klöster Benediktinerkloster Hexenverfolgungen Barocke Residenz Säkularisation 20. Jahrhundert Hessentaler Todesmarsch Wappen Bürgergarde Früher und heute Partnerstädte Abbiategrasso-Italien Langres-Frankreich Methodiustag Fairtrade Town Aktuelles / Termine Bewerbung / Auszeichnung Steuerungsgruppe Beteiligte Händler, Gastronomiebetriebe, Schulen, Vereine, Kirchen Informationen/Formulare Bürgerstiftung Stiftungsvorstand & -satzung Kontostand & Bankverbindung Ausschüttung 2024 Kontakt & Anträge Vielfalt Integration und Ehrenamt Stadt ohne Rassismus DTN-Ostalb Menü schließen unchecked Menü schließen Rathaus & Service Verwaltung Oberbürgermeister Kontakt & Öffnungszeiten Bankverbindungen Organigramm Ämter Stellenangebote Ausbildung Haushalt & Jahresrechnung Hinweis geben Bürgerservice Bürgerserviceportal Fundsachen Ruhehain Heiraten in Ellwangen Schadensmeldung Online-Shop Gemeinde- & Ortschaftsrat, Jugendrat Gemeinde & Ortschaftsrat Jugendrat Wahlen & Volksabstimmung Bundestagswahl 2025 Europawahl und Kommunalwahlen 2024 Bundestagswahl 2021 Landtagswahl 2021 Oberbürgermeisterwahl 2019 Europawahl und Kommunalwahlen 2019 Ellwanger Stadtinfo Baustellen Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachungen Ver- & Entsorgung Baubetriebshof Abfallservice Stadtwerke Ellwangen Feuerwehr Impressum & Service Suche Inhaltsverzeichnis Impressum Elektronische Rechnungsstellung Barrierefreiheit Barriere melden Datenschutz Information Art. 13 und 14 EU-DSGVO Menü schließen unchecked Menü schließen Leben & Gesellschaft Bauen & Wohnen Baugrundstücke Digitale Baugenehmigung Förderung des Mietwohnungsbaus Flächennutzungsplan Bebauungspläne Innerörtliche Baulandgewinnung Trinkwasserwerte Stadtsanierung Südstadt-Jagstbogen Ellwangen-Mitte 2022 Die energieeffiziente Stadt Kommunaler Wärmeplan Bürgerenergieberatung Energieberichte Energieforum Ellwangen Energetische Modernisierung der Rundsporthalle Ellwangen Energetische Sanierung Kesselanlage Rathaus Ellwangen Ellwanger Energiepreis Nutzersensibilisierung Breitbandausbau Wasserverband Obere Jagst Bürger & Neubürgerinfo Neubürgerinformation Stadtrecht Ehrenamt & Sport Informationen Engagement Engagement finden Ehrenamtskarte Veranstaltungen Schulpreis Sozialführerschein Landeserstaufnahmeeinrichtung Ellwangen (LEA) Im Detail Aktuelles Vereine Vereinsliste Vereinsförderung Sport Ellwangen Sportiv Sportvereine Sportlerehrung Familie & Jugend Städtischer Familienpass Familienberatung Alleinerziehende Netzwerk Alleinerziehenden-Treff Lokales Bündnis für Familie 10 Argumente Kritik & Anregungen Still- & Wickelpunkte Allein erziehen Allgemeine Informationen Alleinerziehenden-Treff Situation von Alleinerziehenden Perspektiven für Alleinerziehende Jugend Das Bildungspaket Für Jugendliche Mobile Jugendsozialarbeit Jugendberatung Jugendhilfeeinrichtungen Jugendzentrum Frauen Rat und Tat Rat und Tat Hilfe bei Gewalt Projekt "Frauen in Not" Handzeichen häusliche Gewalt Chancengleichheit Internationaler Frauentag Orange Days Gesundheit Notruftafel Ärzte Apotheken Krankenhaus Selbsthilfegruppen Altenheime & Pflege Gutachterausschuss "Nördlicher Ostalbkreis" Übersicht Leistungen & Ansprechpartner Bodenrichtwerte Adelmannsfelden Ellenberg Ellwangen Jagstzell Neuler Rainau Rosenberg Stödtlen Tannhausen Unterschneidheim Wört Kirchen Katholisch Evangelisch Glaubensgemeinschaften Kunst & Kultur Karl-Heinz Knoedler Stiftung Sommer in der Stadt Jumping Fingers Theater Ellwanger Schlosskonzerte Kultur in der Region Menschen mit Behinderungen Kommunale Inklusion Kommunale Inklusionsbeauftragte Erklärung von Barcelona Aktuelles Inklusionsbeirat Der Inklusionsbeirat stellt sich vor Geschäftsordnung Aktionsplan Inklusion "Inklusion ist bunt..." Neuigkeiten Tipps für Menschen mit Behinderung EUTB Lebenshilfe Stiftung Haus Lindenhof Rabenhof Senioren Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz Senioren-Wegweiser Seniorenarbeit Patientenverfügung Rettung aus der Dose Die Ellwanger Rampe Soziales Menschen mit geringem Einkommen Wegweiser Soziale Angebote Katholische Erwachsenenbildung Veranstaltungen Wochen- und Bauernmärkte Krämermarkt Der Kalte Markt Der Pennäler Schnitzelbank Fasching Volksfest (Frühlingsfest) Kinderfest Heimattage Ellwanger Pferdetage Ellwanger Wildwochen Verkaufsoffene Sonntage Weihnachtsmarkt Menü schließen unchecked Menü schließen Bildung & Betreuung Kinder & Betreuung Städtische Kinderbetreuungseinrichtungen Anmeldung & Informationen Elternbeiträge Kinderbetreuung Ferien Kindergärten Kindertagesbetreuung Kinderheime Betreuungsgutschein Betreuungs- & Treffmöglichkeiten Schulen & Bildung Notfallbetreuung für Kinder während der Corona-Krise Schulen Schulatlas Grund- und Gemeinschaftsschulen Realschulen Gymnasien Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren Schulkinderbetreuung Schulsozialarbeit Schulwege Ellwangen SamsOn - Mensasystem Das Bildungspaket Weitere Bildungsangebote Abendgymnasium Ostwürttemberg Bildungswerke Dual Degree Im Detail Fachschulen & Berufliche Schule Ferienangebote Ferienprogramm Ferienbetreuung & Ferienfreizeiten Stadtbibliothek Aktuelles Katalog Medienwunsch Onleihe Allgemeine Infos Benutzungs- und Gebührenordnung Kontakt & Öffnungszeiten Stadtarchiv Hauptseite Benutzung Bestände Öffentlichkeitsarbeit Archivalien des Monats Jahr 2022 Jahr 2021 Jahr 2020 Jahr 2019 Jahr 2018 Veranstaltungen Gedenkorte Musikschule Hauptseite Aktuell Angebot Früherziehung Instrumente Blechblasinstrumente Holzblasinstrumente Pop-Instrumente Schlaginstrumente Tasteninstrumente Streichinstrumente Zupfinstrumente Gesang klassischer Gesang Popgesang Ensembles Studienvorbereitende Ausbildung (SVA) Lehrkräfte Rückblende Im Detail Höhepunkte Unterrichtsstätten Terminrückblick Jugend musiziert Historisches Schule Dreyer Gebäude Anmeldung Um- und Abmeldung Förderverein Impressum / Kontakt Links Volkshochschule Jugendzentrum Aktuelles Informationen FUX - Projektladen Angebote & Projekte Beratung & Unterstützung für Jugendliche Ellwanger Ferienprogramm Ferienbetreuung & Ferienfreizeiten Jugendkultur Konzerte & Veranstaltungen Juze Open Air Jugendtreff Fahrraddemo Klimahelden Kreativ-Werkstatt Offene Halle Naturentdecker unterwegs Mit Kind und Kegel Schulprojekte Infos zu unseren Schulprojekten Gutes Klassenklima Kooperative Spiele Mut zur Stärke Naturschutz Ellwangen Suchtprävention Mitgestaltung Praktikum &FSJ Team des Jugendzentrums Margret Schreg Jutta Jakob Jörg Mayer Max Mengemann Alexander Müller Prisca Hummel Leon Zeyer Trägerschaft des Jugendzentrums Infos zur Trägerschaft Geschichte des Jugendzentrums Vorstand des Trägervereins Tipps & Infos Tipps zur Mediennutzung Datenschutz & Anmeldeformular Kontakt Menü schließen unchecked Menü schließen Wirtschaft & Handel Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Übersicht Leistungen und Angebote Betriebsbesuche Übersicht Einkaufen in der "Kleinstadtperle" Einkaufen in der "Kleinstadtperle" Ellwanger Geschenkgutschein Stadt.Neu.Erleben Spielplatz Innenstadt: Spielkisten zum Ausleihen Lage & Daten Lage Strukturdaten Infrastruktur Gewerbeflächen/-objekte Gewerbe- und Industriegebiet Neunheim/Neunstadt Gewerbeimmobilienservice Aktuell Existenzgründung & Bildung Junge Unternehmen / Existenzgründung Förderprogramm City-Startup Duales Studium Ausbildungsmesse Wettbewerbe / Ausschreibungen / Förderungen Wettbewerbe Förderungen Ausschreibungen Auftragsvergaben Informationsstellen Kontakt für Unternehmen IHK-Ostwürttemberg Agentur für Arbeit Handwerkskammer Wirtschaftsförderung Ostalbkreis WiRO Ostwürttemberg Menü schließen unchecked Vorheriges Bannerbild Nächstes Bannerbild Wiedergabe startenWiedergabe pausieren Untermenü Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:Bürger Bauen & Wohnen Baugrundstücke Digitale Baugenehmigung Förderung des Mietwohnungsbaus Flächennutzungsplan Bebauungspläne 00_Ellwangen 01_Pfahlheim_andere 01_Pfahlheim_Beersbach 01_Pfahlheim_Halheim 01_Pfahlheim_Hardt 01_Pfahlheim_Hirlbach 01_Pfahlheim_Pfahlheim 02_Rindelbach_Eigenzell 02_Rindelbach_Holbach 02_Rindelbach_Rattstadt 02_Rindelbach_Rindelbach 02_Rindelbach_Schönau 02_Rindelbach_Schönenberg 02_Rindelbach_Stocken 03_Röhlingen_andere 03_Röhlingen_Dettenroden 03_Röhlingen_Elberschwenden 03_Röhlingen_Erpfental 03_Röhlingen_GEWERBEGEBIET 03_Röhlingen_Killingen 03_Röhlingen_Neunheim 03_Röhlingen_Neunstadt 03_Röhlingen_Röhlingen 03_Röhlingen_Rötlen 03_Röhlingen_Steigberg 04_Schrezheim_Altmannsrot 04_Schrezheim_Altmannsweiler 04_Schrezheim_Eggenrot 04_Schrezheim_Engelhardsweiler 04_Schrezheim_Espachweiler 04_Schrezheim_Hinterlegenberg 04_Schrezheim_Rotenbach 04_Schrezheim_Schleifhäusle 04_Schrezheim_Schrezheim Innerörtliche Baulandgewinnung Trinkwasserwerte Stadtsanierung Südstadt-Jagstbogen Ellwangen-Mitte 2022 Die energieeffiziente Stadt Kommunaler Wärmeplan Bürgerenergieberatung Energieberichte Energieforum Ellwangen Energetische Modernisierung der Rundsporthalle Ellwangen Energetische Sanierung Kesselanlage Rathaus Ellwangen Ellwanger Energiepreis Nutzersensibilisierung Breitbandausbau Wasserverband Obere Jagst Bürger & Neubürgerinfo Neubürgerinformation Stadtrecht Ehrenamt & Sport Informationen Engagement Engagement finden Ehrenamtskarte Veranstaltungen Schulpreis Sozialführerschein Landeserstaufnahmeeinrichtung Ellwangen (LEA) Im Detail Aktuelles Vereine Vereinsliste Vereinsförderung Sport Ellwangen Sportiv Sportvereine Sportlerehrung Familie & Jugend Städtischer Familienpass Familienberatung Alleinerziehende Netzwerk Alleinerziehenden-Treff Lokales Bündnis für Familie 10 Argumente Kritik & Anregungen Still- & Wickelpunkte Allein erziehen Allgemeine Informationen Alleinerziehenden-Treff Situation von Alleinerziehenden Perspektiven für Alleinerziehende Jugend Das Bildungspaket Für Jugendliche Mobile Jugendsozialarbeit Jugendberatung Jugendhilfeeinrichtungen Jugendzentrum Frauen Rat und Tat Rat und Tat Hilfe bei Gewalt Projekt "Frauen in Not" Handzeichen häusliche Gewalt Chancengleichheit Internationaler Frauentag Orange Days Gesundheit Notruftafel Ärzte Apotheken Krankenhaus Selbsthilfegruppen Altenheime & Pflege Gutachterausschuss "Nördlicher Ostalbkreis" Übersicht Leistungen & Ansprechpartner Bodenrichtwerte Adelmannsfelden Ellenberg Ellwangen Jagstzell Neuler Rainau Rosenberg Stödtlen Tannhausen Unterschneidheim Wört Kirchen Katholisch Evangelisch Glaubensgemeinschaften Kunst & Kultur Karl-Heinz Knoedler Stiftung Sommer in der Stadt Jumping Fingers Theater Ellwanger Schlosskonzerte Kultur in der Region Menschen mit Behinderungen Kommunale Inklusion Kommunale Inklusionsbeauftragte Erklärung von Barcelona Aktuelles Inklusionsbeirat Der Inklusionsbeirat stellt sich vor Geschäftsordnung Aktionsplan Inklusion "Inklusion ist bunt..." Neuigkeiten Tipps für Menschen mit Behinderung EUTB Lebenshilfe Stiftung Haus Lindenhof Rabenhof Senioren Bildungsangebote Seniorenrat Vorstandsmitglieder Ellwanger Bürgertreff Themenfeld Demenz Senioren-Wegweiser Seniorenarbeit Patientenverfügung Rettung aus der Dose Die Ellwanger Rampe Soziales Menschen mit geringem Einkommen Wegweiser Soziale Angebote Katholische Erwachsenenbildung Veranstaltungen Wochen- und Bauernmärkte Krämermarkt Der Kalte Markt Der Pennäler Schnitzelbank Fasching Volksfest (Frühlingsfest) Kinderfest Heimattage Ellwanger Pferdetage Ellwanger Wildwochen Verkaufsoffene Sonntage Weihnachtsmarkt Diese Seite drucken StartseiteLeben & GesellschaftBauen & WohnenBebauungspläne Bebauungspläne nach Ortschaften 00_Ellwangen 01_Pfahlheim_andere 01_Pfahlheim_Beersbach 01_Pfahlheim_Halheim 01_Pfahlheim_Hardt 01_Pfahlheim_Hirlbach 01_Pfahlheim_Pfahlheim 02_Rindelbach_Eigenzell 02_Rindelbach_Holbach 02_Rindelbach_Rattstadt 02_Rindelbach_Rindelbach 02_Rindelbach_Schönau 02_Rindelbach_Schönenberg 02_Rindelbach_Stocken 03_Röhlingen_andere 03_Röhlingen_Dettenroden 03_Röhlingen_Elberschwenden 03_Röhlingen_Erpfental 03_Röhlingen_GEWERBEGEBIET 03_Röhlingen_Killingen 03_Röhlingen_Neunheim 03_Röhlingen_Neunstadt 03_Röhlingen_Röhlingen 03_Röhlingen_Rötlen 03_Röhlingen_Steigberg 04_Schrezheim_Altmannsrot 04_Schrezheim_Altmannsweiler 04_Schrezheim_Eggenrot 04_Schrezheim_Engelhardsweiler 04_Schrezheim_Espachweiler 04_Schrezheim_Hinterlegenberg 04_Schrezheim_Rotenbach 04_Schrezheim_Schleifhäusle 04_Schrezheim_Schrezheim Kontakt Stadt Ellwangen Spitalstraße 4 73479 Ellwangen Telefonnummer: 07961 84-0 Faxnummer: 07961 84-310 E-Mail schreiben Weiter zur Tourismusseite Unsere schöne Stadt hat einiges zu bieten. Im Sommer wie im Winter, bei Sonnenschein und an Regentagen. Besuchen Sie unsere Gästeseite und finden Sie was Sie suchen. folgen sie uns Facebook@ellwangeninstagram@ellwangen.deyoutubeStadt Ellwangen FacebookInstagramYouTube
Uvp
Origin: /Land/Baden-Württemberg/UVP-Portal
Tags: Hummel ? Barcelona ? Kindertagesstätte ? Intelligentes Verkehrssystem ? Elektrotretroller ? Baugenehmigung ? Bauleitplanung ? Gymnasium ? Realschule ? Spielplatz ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Volksentscheid ? Baustellenabfall ? Corona-Pandemie ? Jugendlicher ? Innenstadt ? Öffentliche Ausschreibung ? ÖPNV ? Öffentliches Unternehmen ? Flächennutzungsplan ? Gebäude ? Wirtschaftsförderung ? Bahnhof ? Krankenhaus ? Gastgewerbe ? Bebauungsplan ? Abfallentsorgung ? Energieeffiziente Stadt ? Industriegebiet ? Kind ? Energiepreis ? Schule ? Erwachsenenbildung ? Stadt ? Kommunalverwaltung ? Stadtsanierung ? Carsharing ? Ausbildung ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Bauen im Bestand ? Öffentlichkeitsarbeit ? Energetische Sanierung ? Wohnen ? Naturschutz ? Bauland ? Apotheke ? Öffentlicher Haushalt ? Gesundheitsvorsorge ? Kessel ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Accessed 1 times.