API src

Errichtung und zum Betrieb von zwei Blockheizkraftwerken, eines Biogasspeichers, ei-ner Klärschlammtrocknung, eines Wärmespeichers und von Leitungen für Gas und Wärme

Description: Die Biogasanlagen Fischer KG, vertreten durch Herrn Herrmann Fischer, beantragt die Errichtung und den Betrieb von zwei Blockheizkraftwerken, eines Biogasspeichers, einer Klärschlammtrocknung, eines Wärmespeichers und von Leitungen für Gas und Wärme auf dem Grundstück Fl.Nr. 976 der Gemarkung Unterpleichfeld. Das Vorhaben liegt im Außenbereich und befindet sich ca. 360 m südwestlich der Ortslage Unterpleichfeld und rund 800 m südlich des Ortsteils Burggrumbach. Die östliche und südliche Begrenzung des Anlagenstandorts bilden landwirtschaftliche Nutzflächen. Westlich befindet sich eine Lagerhalle des Anlagenbetreibers sowie ein Fahrsilo. Die nächstgelegenen Bebauungen sind ca. 500 m in nördlicher und nordöstlicher Richtung entfernt (Unterpleichfeld Flur-Nr. 964/2 und Flur-Nr. 861/2). Für das Gebiet existiert kein Bebauungsplan. Mit dem Antrag auf eine Neugenehmigung soll es laut Angaben der Antragstellerin u.a. in Zukunft ermöglicht werden, die Vorgaben der EEG zu erfüllen. Die Anforderung aus dem neuen EEG ist die Möglichkeit einer flexiblen Stromproduktion, indem das Biogas in größeren Gasspeichern gelagert wird und bevorzugt zu Zeiten mit erhöhtem Strombedarf, wenn andere erneuerbaren Energien nicht zu Verfügung stehen, verwertet wird. Dazu soll ein zusätzliches BHKW errichtet werden. Laut Antragsunterlagen soll das bestehende BHKW 1 der Biogasanlage an den neuen südöstlich der Biogasanlage gelegenen Standort auf Flurnr. 976 versetzt werden. Gleichzeitig soll die bislang genehmigte Leistung des BHKW 1 von 360 kWel auf künftig 380 kWel (≈932 kWFWL) erhöht werden. Weiterhin soll am neuen Standort ein zweites BHKW 2 mit einer elektrischen Leistung von 530 kWel (≈1.355 kWFWL) genehmigt werden, sodass die installierte Gesamtfeuerungsleistung der Verbrennungsmotoranlage künftig 2.287 kWFWL beträgt. Sie sollen über eine neu zu errichtende Fernleitung mit dem Biogas der Biogasanlage versorgt werden. Dieses Biogas soll für den flexiblen Betrieb in einem neuen Biogasspeicher am BHKW-Standort auf Flurnr. 976 der Gemarkung Unterpleichfeld zwischengespeichert werden. Zudem soll ein neuer Wärmespeicher für eine zuverlässige Wärmeversorgung und eine neue Wärmeleitung vom BHKW-Standort zur Biogasanlage errichtet werden. Die Abwärme der BHKW soll außerdem in der neuen Klärschlammtrocknungsanlage zur Trocknung des angelieferten Klärschlamms genutzt werden.

Types:
Uvp

Origin: /Land/Bayern/UVP-Portal

Tags: Biogas ? Klärschlammtrocknung ? Kraftwerksleistung ? Blockheizkraftwerk ? Elektrische Leistung ? Biogasanlage ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Wärmeversorgung ? Erneuerbare Stromerzeugung ? Abwärme ? Bebauungsplan ? Stadtteil ? Verbrennungsmotor ? Wärmespeicher ? Erneuerbare-Energien-Gesetz ? JGS-Anlage ? Energiebedarf ? Gasspeicher ? Landwirtschaftliche Fläche ?

Region: Unterpleichfeld

Bounding boxes: 10.029187202453615° .. 10.034787654876709° x 49.86234014173869° .. 49.864041469801386° 10.04399° .. 10.04399° x 49.86886° .. 49.86886°

Marker

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2023-08-31

Modified: 2023-08-31

Time ranges: 2023-08-31 - 2023-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.