API src

Errichtung und Betrieb eines Heizwerkes mit einer Nennwärmeleistung von 1820 kW mit zwei Biomasse-Kesseln (mit jeweils 910 kW Nennwärmeleistung (990 kW Feuerungswärmeleistung) (Hackschnitzel) inkl. Staubfilter, Fördereinrichtungen und einem Pufferspeicher (mit einem Volumen von 80 m³) zur Versorgung eines Nahwärmenetzes

Description: Die Wärmenetz Lonnerstadt UG & Co. KG, vertreten durch Herrn Herbert Krafft, Hauptstraße 8, 91475 Lonnerstadt, hat für den Standort Fl. Nr. 460, Gemarkung Lonnerstadt, die Errichtung und den Betrieb eines Heizwerkes mit zwei Biomasseesskeln (Hackschnitzel) mit einer Nennwärmeleistung von 1820 kW, Fördereinrichtungen und Pufferspeicher zur Versorgung eines Nahwärmenetzes beantragt. Als Energieträger ist der Einsatz von Holzhackschnitzeln geplant. Zur Wärmegewinnung werden 2 Heizkessel der Firma Heizomat verbaut. Diese besitzen jeweils eine Feuerungswärmeleistung von 990 kW. Im Genehmigungsverfahren war nach § 7 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in Verbindung mit Nr. 1.2.1 der Anlage 1 zum UVPG durch das Landratsamt Erlangen-Höchstadt festzustellen, ob für die geplante Errichtung und den Betrieb des Heizwerkes mit zwei Biomassekesseln (Hackschnitzel) mit einer Nennwärmeleistung von 1820 kW, Fördereinrichtungen und Pufferspeicher zur Versorgung eines Nahwärmenetzes eine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht.

Types:
Uvp

Origin: /Land/Bayern/UVP-Portal

Tags: Hackschnitzel ? Hauptverkehrsstraße ? Staubfilter ? Heizwerk ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? UVP-Gesetz ? Energieträger ? Wärmeerzeugung ? Genehmigungsverfahren ? Heizkessel ?

Bounding boxes: 10.76565742492676° .. 10.770721435546877° x 49.7037991513456° .. 49.70690761589774°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2024-08-06

Modified: 2024-08-06

Time ranges: 2024-08-06 - 2024-08-06

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.