Description: Im Rahmen der Gewässerentwicklung befindet sich circa 200 Meter südlich des Widdumer Weihers der Widdumbach, welcher im Oberlauf als Wolfartsbächle bekannt ist. In südöstlicher Richtung des Weihers verzweigt sich historisch be-dingt ein Zulaufgraben zum Widdumer Weiher. An der Verzweigung ist eine Stellfalle in einem Schachtbauwerk instal-liert, die die Wasserverteilung in den Widdumbach und den Zulaufgraben regelt. Der Zulaufgraben ist im Anfangsbe-reich durch eine geschlossene Verrohrung DN 500 geführt. Laut den Antragsunterlagen neigt der Graben aufgrund des niedrigen Gefälles und des hohen Schwebstoffanteils zur schnellen Verlandung. Die eingeschränkte Zugänglichkeit erschwert die Wartung der Verrohrung, was zu einer Beeinträchtigung des Abflusses und zu Verstopfungen führt. Die bestehende Verrohrung dient derzeit als Überfahrt zur Bewirtschaftung des angrenzenden Grünlandes und als Fußweg. Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. beabsichtigt, die Verrohrung des Zulaufgrabens nach dem Stellfallenbauwerk auf einer Länge von etwa 12-15 Metern zu entfernen und durch ein offenes Gewässerbett zu erset-zen. Zusätzlich ist die Errichtung einer dauerhaften Furt aus Natursteinen geplant, um das Gewässer überqueren zu können. Sollte die vollständige Finanzierung des Projekts nicht sichergestellt werden können, ist vorgesehen, anstelle der Furt eine Rohrüberfahrt von etwa 4 Metern Länge beizubehalten.
Uvp
Origin: /Land/Bayern/UVP-Portal
Tags: Bayern ? Gerinne ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Verlandung ? Graben ? Grünland ? Renaturierung ? Naturstein ? Fußweg ? Wasserversorgung ? Finanzierung ? Naturschutz ?
Bounding boxes: 10.304446220397951° .. 10.30796527862549° x 47.62746896963487° .. 47.62955136415697°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-04-02
Modified: 2024-04-02
Time ranges: 2024-04-02 - 2024-04-02
Veröffentlichung UVP-Vorprüfung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/8b4b2a7f-b1b6-4d02-b3b8-6f6168b55de9/Ver%C3%B6ffentlichung%20UVP-Vorpr%C3%BCfung.pdf (PDF)Accessed 1 times.