Description: Das Batzhainzenmoss wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch bäuerlichen Torfstich in großen Bereichen abgetorft und durch die Anlage eines großflächig wirksamen Entwässerungsgrabensystems entwäs-sert. Einige dieser Gräben sind bereits über die letzten Jahrzehnte verlandet, viele sind jedoch noch immer wirk-sam. Der Landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten e.V. plant nun insbesondere um dem Trockenfallen des Torfes entgegenzuwirken die Einbringung von sieben Dammbauwerken auf Flur Nr. 1161/1, Gemarkung Vorderburg (hier betroffen ist der Igelsbach, welcher einen Zufluss zur Wertacher Starzlach darstellt), die Moor-renaturierung des Batzhainzenmoos. Dies soll helfen den verursachten Kohlenstoffdioxidausstoß zu minimieren.
Uvp
Origins: /Land/Bayern/UVP-Portal /Land/UVP-Verbund
Tags: Umweltverträglichkeitsprüfung ? Graben ? Moorrenaturierung ? Torfabbau ? Gewässerausbau ? Torf ?
Bounding boxes: 10.367424488067629° .. 10.370578765869142° x 47.59400913793055° .. 47.59652696458706°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-08-22
Modified: 2024-08-22
Time ranges: 2024-08-22 - 2024-08-22
Bek. Vorprüfung UVP 13.18.1
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/a8345f6d-2092-494a-8adc-f96c5a7e7ed6/Bek.%20Vorpr%C3%BCfung%20UVP%2013.18.1.pdf (PDF)Accessed 1 times.