Description: Der Sandgewinnungsbetrieb Bocksrück der Bocksrück SandGrube GmbH & Co. KG plant eine Erweiterung seiner bereits vorhandenen Quarzsandgrube. Das bestehende Abbauareal liegt im Landkreis Bayreuth, auf der Flur „Im Bocksrücker Sand“ der Gemarkung Unternschreez, Gemeinde Haag. Aufgrund des aktuellen Abbaufortschritts sollen durch das Vorhaben zusätzliche Erweiterungsflächen auf dem Flurstück 32/5 der Gemarkung Forst Thiergarten (ebenfalls Gemeinde Haag) sowohl in östlicher (10,2 ha) wie auch in südlicher Richtung (10,1 ha) geschaffen werden. Die Süderweiterung ist bereits genehmigt und wird lediglich überplant um ein stimmiges Gesamtkonzept zu erhalten. Durch die Erschließung der Erweiterungsflächen will der Betreiber den zukünftigen Sandabbau am Standort sicherstellen. Dabei soll bei einer jährlichen Abbaumenge von etwa 50.000 m³ über die nächsten Jahrzehnte ein Rohstoffvorrat von rund 2,4 Mio m³ abgebaut werden.
Uvp
Origin: /Land/Bayern/UVP-Portal
Tags: Sand ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Sandgrube ? Forst ? Rohstoffreserve ?
Bounding boxes: 11.583967208862305° .. 11.597442626953125° x 49.866980510467876° .. 49.878071683340146°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2025-01-22
Modified: 2025-01-22
Time ranges: 2025-01-22 - 2025-01-22
01 Rahmenbetriebsplan Antrag und Erlaeuterungsbericht
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/01%20Rahmenbetriebsplan%20Antrag%20und%20Erlaeuterungsbericht.pdf (PDF)0201 Anlage 1 Lageplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/0201%20Anlage%201%20Lageplan.pdf (PDF)0202 Anlage 2 Abbauplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/0202%20Anlage%202%20Abbauplan.pdf (PDF)0203 Anlage 3 Streichlinienkarte
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/0203%20Anlage%203%20Streichlinienkarte.pdf (PDF)0204 Anlage 4 Grubenschnitte Abbauplanung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/0204%20Anlage%204%20Grubenschnitte%20Abbauplanung.pdf (PDF)0205 Anlage 5 Unterlagen zur Entwässerung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/0205%20Anlage%205%20Unterlagen%20zur%20Entw%C3%A4sserung.pdf (PDF)0205 Anlage 5.1 Entwässerungskonzept
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/0205%20Anlage%205.1%20Entw%C3%A4sserungskonzept.pdf (PDF)0205 Anlage 5.2 Wasserrechtlicher Antrag
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/0205%20Anlage%205.2%20Wasserrechtlicher%20Antrag.pdf (PDF)0206 Anlage 6 Prüfung der Umweltverträglichkeit
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/0206%20Anlage%206%20Pr%C3%BCfung%20der%20Umweltvertr%C3%A4glichkeit.pdf (PDF)0206 Anlage 6.1 Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP)
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/0206%20Anlage%206.1%20Spezielle%20artenschutzrechtliche%20Pr%C3%BCfung%20%28saP%29.pdf (PDF)0206 Anlage 6.2 Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/0206%20Anlage%206.2%20Landschaftspflegerischer%20Begleitplan%20%28LBP%29.pdf (PDF)0206 Anlage 6.3 Umweltverträglichkeitsprüfung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/0206%20Anlage%206.3%20Umweltvertr%C3%A4glichkeitspr%C3%BCfung.pdf (PDF)0207 Anlage 7 Rekultivierungsplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/0207%20Anlage%207%20Rekultivierungsplan.pdf (PDF)0208 Anlage 8 Ermittlung der Gesamtschutzfunktion für die Norderweiterung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/0208%20Anlage%208%20Ermittlung%20der%20Gesamtschutzfunktion%20f%C3%BCr%20die%20Norderweiterung.pdf (PDF)0209 Anlage 9 Standortbeurteilung des Gesamtstandortes nach dem Verfüll-Leitfaden
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/0209%20Anlage%209%20Standortbeurteilung%20des%20Gesamtstandortes%20nach%20dem%20Verf%C3%BCll-Leitfaden.pdf (PDF)0210 Anlage 10 Grundwasserüberwachungskonzept
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/0210%20Anlage%2010%20Grundwasser%C3%BCberwachungskonzept.pdf (PDF)0211 Anlage 11 Standsicherheitsnachweis Böschungen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/0211%20Anlage%2011%20Standsicherheitsnachweis%20B%C3%B6schungen.pdf (PDF)0212 Anlage 12 Schematische Darstellung des Schichtaufbaus im Bereich der Norderweiterung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/0212%20Anlage%2012%20Schematische%20Darstellung%20des%20Schichtaufbaus%20im%20Bereich%20der%20Norderweiterung.pdf (PDF)0213 Anlage 13 Allgemeinverständlicher Bericht zur Umweltverträglichkeitsprüfug (UVP)
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/0213%20Anlage%2013%20Allgemeinverst%C3%A4ndlicher%20Bericht%20zur%20Umweltvertr%C3%A4glichkeitspr%C3%BCfug%20%28UVP%29.pdf (PDF)Bekanntmachung Bocksrueck_
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/Bekanntmachung%20Bocksrueck_.pdf (PDF)CJ_01-2025 Bekanntmachung Bocksrueck
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/b855e1b2-792c-4c16-9251-647ff5611365/CJ_01-2025%20Bekanntmachung%20Bocksrueck.pdf (PDF)Accessed 1 times.