API src

Errichtung Hochwasserrückhaltebecken Westertal bei Hienheim

Description: Die Stadt Neustadt an der Donau beabsichtigt die Errichtung eines Hochwasserrückhaltebeckens westlich von Hienheim. Aufgrund des großen Einzugsgebietes des „Westertals“, westlich von Hien-heim, kommt es bei Starkregenereignissen zu einer Überlastung des dort beginnenden Regenwasserkanals, welcher im Donauvorland endet und in die Donau entwässert. Geplant ist ein Erdbecken mit Damm am tiefen (östlichen) Ende der Flurnummer 526, Gemarkung Hienheim, Stadt Neustadt an der Donau. Der Zulauf des Beckens soll an dessen nordwestlichen Ende erfolgen. Hier werden die an-kommenden Wegseitengräben baulich so angepasst, dass diese in einen Durchlass in das Becken münden. Der Kreuzungsbereich der angrenzenden Wirtschaftswege wird so angepasst, dass bei Überstau des Durchlasses die Längs‐ und Querneigung des Wirtschaftsweges das Niederschlagswasser in das Becken leitet. Hierzu wird der Kreuzungsbereich flächig angehoben und dessen Querneigung stark in Richtung Beckeneinlauf geneigt. Es entsteht eine Art Flutmulde, die von landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen auch weiterhin problemlos passiert werden kann. Die Maßnahme trägt zu einer Entlastung des Regenwasserkanals bei.

Types:
Uvp

Origin: /Land/Bayern/UVP-Portal

Tags: Donaugebiet ? Hochwasserrückhaltebecken ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Donau ? Regenwasser ? Nutzfahrzeug ? Starkregen ? Stadt ?

Bounding boxes: 11.739032335981939° .. 11.769071290050308° x 48.860183197092304° .. 48.87283040934335°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-03-06

Modified: 2025-03-06

Time ranges: 2025-03-06 - 2025-03-06

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.