Description: Die Verallia Deutschland AG beantragt die Reaktivierung ihres Flüssiggaslagers mit drei erdgedeckten Druckbehältern zur Lagerung von Flüssiggas mit einem Inhalt von 350 m³ pro Behälter. Diese Maßnahme ist aufgrund der globalen Unsicherheiten bzgl. der Erdgas- und Rohstoffversorgung notwendig, um den Betrieb der Schmelzöfen durch die Vorhaltung eines alternativen Brennstoffes sicherzustellen. Im Industriegebiet Grünauer Stadtwald I betreibt die Verallia Deutschland AG mehrere Anlagen zum Schmelzen von Glas. Das genehmigungsbedürftige Vorhaben (Reaktivierung und Betrieb des Flüssiggaslagers) wird innerhalb der vorhandenen Werksstruktur - im vorhandenen Flüssiggaslager - realisiert. Die Anlage wird durchgehend, 24 h an 7 Wochentagen – 365 Tage im Jahr, betrieben. Sie besteht aus einem Tanklager mit drei erdgedeckten Druckbehältern zur Lagerung von Flüssiggas mit einem Inhalt von 350 m³ pro Behälter; entsprechend einer Lagerkapazität von ca. 566,58 t.
Uvp
Origin: /Land/Bayern/UVP-Portal
Tags: Flüssiggas ? Glas ? Brennstoff ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Immissionsschutzrechtliche Genehmigung ? Industriegebiet ? Rohstoffversorgung ? Schmelzofen ? Stadtwald ? Tanklager ? Schmelzen ? Druckbehälter ? Gasspeicher ?
Region: Neuburg an der Donau
Bounding boxes: 11.1045706° .. 11.3045372° x 48.6882469° .. 48.8030757°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2023-05-22
Modified: 2023-05-22
Time ranges: 2023-05-22 - 2023-05-22
2023-04-17 Vorprüfung UVPG Verallia Neuburg Flüssiglagertanks - Bekanntmachung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/f0e878ea-456c-4845-bc27-5280e6737bc3/2023-04-17%20Vorpr%C3%BCfung%20UVPG%20Verallia%20Neuburg%20Fl%C3%BCssiglagertanks%20-%20Bekanntmachung.pdf (PDF)Accessed 1 times.