Description: Die H. Krichbaum GbR beantragte mit Schreiben vom 21. Juni 2022 eine Erweiterung ihres Sand- und Kiesabbaubetriebes in Babenhausen auf bislang anderweitig, vorwiegend landwirtschaftlich, genutzten Flächen. Die Planunterlagen sehen vor, dass die Rohstoffgewinnung im Trocken- und Nassabbau erfolgen soll. Hierdurch entsteht ein Neuaufschluss, welcher südöstlich unmittelbar an den bestehenden Abbau angrenzt und in der Gemarkung Langstadt, Flur 4 die Flurstücke 19/2, 44/1, 45/1, 84/1 und 85/1 umfasst. Außerdem sollen der Bau einer neuen Betriebszufahrt sowie ein Geländeabtrag zur morphologischen Anpassung des Bestandsgeländes in der Gemarkung Hergershausen, Flur 3, Flurstück 63/2 und Gemarkung Langstadt, Flur 4, Flurstück 73/2 erfolgen. Die Vorhabenfläche umfasst insgesamt ca. 6,5 ha, die eigentliche Gewinnungsfläche ca. 5,5 ha. Durch den Nassabbau entsteht ein neues Gewässer von ca. 2,9 ha. Es werden insbesondere folgende Maßnahmen beantragt: • Die Herstellung eines Gewässers von 2,9 ha mit einer maximalen Wassertiefe von 6,8 m im Zuge des Sand- und Kiesabbaus auf einer Fläche von 5,5 ha bis zu einer Endtiefe von 118 m ü. NHM, • die Rohstoffgewinnung mittels Radlader und Hydraulikbagger entsprechend der bisherigen Abbauweise im Trocken- und Nassabbau, • die Gewinnungsmenge von bis zu 15.000 m³ Sand und Kies jährlich, • die Herstellung der neuen Betriebszufahrt und • ein Geländeabtrag zur morphologischen Anpassung des Bestandsgeländes. Die Erweiterung der Abbaufläche stellt einen Gewässerausbau i.S.d. § 67 Abs. 2 S. 1 WHG dar. Der beantragte Gewässerausbau bedarf gemäß § 68 Abs. 1 WHG einer Zulassung über ein wasserrechtliches Planfeststellungsverfahren. Im vorliegenden Fall besteht die UVP-Pflicht gemäß § 7 Abs. 3 S. 2 UVPG. Eine sog. Vorprüfung, also die Feststellung durch die Planfeststellungsbehörde gemäß § 5 UVPG, ob für das Vorhaben eine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht, wurde nicht durchgeführt, da der Vorhabenträger bereits die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung beantragt hat und die Planfeststellungsbehörde das Entfallen der Vorprüfung als zweckmäßig erachtet hat, da vom Vorhabenträger ein UVP-Bericht vorgelegt wurde. In dem Planfeststellungsverfahren erfolgt auch die Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen für einzuschließende oder mitzuerteilende Entscheidungen wie unter anderem die Zulassung eines naturschutzrechtlichen Eingriffs gemäß § 17 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) i.V.m. § 15 BNatSchG sowie die Zulassung einer Ausnahme nach § 30 Abs. 3 BNatSchG von den Verboten des § 30 Abs. 2 Nr. 1 BNatSchG. Für die Durchführung des Planfeststellungsverfahrens und die Entscheidung über die Zulässigkeit des Vorhabens ist das Regierungspräsidium Darmstadt, Abteilung Umwelt Darmstadt, Dezernat IV/DA 41.1 - Grundwasser zuständig.
Uvp
Origins: /Land/Hessen/UVP-Portal /Land/UVP-Verbund
Tags: Darmstadt ? Bundesnaturschutzgesetz ? Sand ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Nassabbau ? Gewässerausbau ? Kies ? Kiesabbau ? Planfeststellungsverfahren ? Rohstoffgewinnung ? Grundwasser ? Landwirtschaftliche Fläche ?
Region: Hergershausen
Bounding boxes: 8.917894363403322° .. 8.936090469360353° x 49.930173877866395° .. 49.94166471398405°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-10-29
Modified: 2024-10-29
Time ranges: 2024-10-29 - 2024-10-29
Öffentliche Bekanntmachung PFB Krichbaum Internet
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/%C3%96ffentliche%20Bekanntmachung%20PFB%20Krichbaum%20Internet.pdf (PDF)Öffentliche Bekanntmachung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/%C3%96ffentliche%20Bekanntmachung.pdf (PDF)BEKANNTMACHUNG_EÖT_PFV_Erweiterung_Krichbaum_Babenhausen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/BEKANNTMACHUNG_E%C3%96T_PFV_Erweiterung_Krichbaum_Babenhausen.pdf (PDF)Ergänzende_Darstellung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/Erg%C3%A4nzende_Darstellung.pdf (PDF)Kapitel_01_Wasserrechtsantrag
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/Kapitel_01_Wasserrechtsantrag.pdf (PDF)Kapitel_02_Plan_1-1_Abbauplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/Kapitel_02_Plan_1-1_Abbauplan.pdf (PDF)Kapitel_03_Plan_1-2_Flurstücksplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/Kapitel_03_Plan_1-2_Flurst%C3%BCcksplan.pdf (PDF)Kapitel_04_UVP Bericht
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/Kapitel_04_UVP%20Bericht.pdf (PDF)Kapitel_05_Plan_UVP_Bodenbewertung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/Kapitel_05_Plan_UVP_Bodenbewertung.pdf (PDF)Kapitel_06_LBP
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/Kapitel_06_LBP.pdf (PDF)Kapitel_07_Plan_LBP_Konflikte_Vermeidungsmaßnahmen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/Kapitel_07_Plan_LBP_Konflikte_Vermeidungsma%C3%9Fnahmen.pdf (PDF)Kapitel_08_Plan_LBP_Rekultivierung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/Kapitel_08_Plan_LBP_Rekultivierung.pdf (PDF)Kapitel_09_Plan_LBP_Geländeschnitt_A
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/Kapitel_09_Plan_LBP_Gel%C3%A4ndeschnitt_A.pdf (PDF)Kapitel_10_Plan_LBP_Geländeschnitt_B
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/Kapitel_10_Plan_LBP_Gel%C3%A4ndeschnitt_B.pdf (PDF)Kapitel_11_AVS
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/Kapitel_11_AVS.pdf (PDF)Kapitel_12_Bestand Flora Fauna
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/Kapitel_12_Bestand%20Flora%20Fauna.pdf (PDF)Kapitel_13_Biobe
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/Kapitel_13_Biobe.pdf (PDF)Kapitel_14_Avi
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/Kapitel_14_Avi.pdf (PDF)Kapitel_15_Reptilien
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/Kapitel_15_Reptilien.pdf (PDF)Kapitel_16_Amphibien
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/Kapitel_16_Amphibien.pdf (PDF)Kapitel_17_Hydrogeologie Bericht mit Anlagen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/Kapitel_17_Hydrogeologie%20Bericht%20mit%20Anlagen.pdf (PDF)Kapitel_18_FachbeitragWRRL Bericht mit Anlagen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/Kapitel_18_FachbeitragWRRL%20Bericht%20mit%20Anlagen.pdf (PDF)PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSS_gez_Erweiterung_Krichbaum_Babenhausen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSS_gez_Erweiterung_Krichbaum_Babenhausen.pdf (PDF)STN_Fachbehörden
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_he/9388aeb9-1370-474b-9183-a631f866e2ec/STN_Fachbeh%C3%B6rden.pdf (PDF)Accessed 1 times.