Description: Die Firma Martinswerk GmbH hat gem. § 8 i.V.m. §16 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) die zweite Teilgenehmigung zur wesentlichen Änderung des Kraftwerks am Standort in Bergheim in 50127 Bergheim, Kölnerstraße 110, Gemarkung Kenten, Flur 10, Flurstück 45 beantragt. Die Martinswerk GmbH betreibt an ihrem Standort in Bergheim u.a. eine Anlage zur Herstellung von Aluminiumhydroxid. Die für den Prozess erforderliche Energie in Form von Dampf wird im betriebseigenen Kesselhaus erzeugt. Da aufgrund des beschlossenen Kohleausstiegs zukünftig keine Rohbraunkohle mehr zur Verfügung stehen wird, ist es erforderlich, die Energieversorgung der Anlage umzustellen. Hierzu ist geplant, die Dampferzeugung für die Aluminiumhydroxidproduktion von Braunkohle vollständig auf Erdgas umzustellen und die bestehenden Anlagen stillzulegen. Im Zuge dessen ist die Errichtung und der Betrieb eines neuen Gaskesselhauses auf dem Standortgelände geplant.
Uvp
Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/UVP-Portal
Tags: Aluminiumhydroxid ? Erdgas ? Braunkohle ? Bundesimmissionsschutzgesetz ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Solarthermisches Kraftwerk ? Energieversorgung ? Energie ? Kohleausstieg ? Anlagenbau ?
Region: 110, Kölner Straße, Kenten, Quadrath-Ichendorf, Bergheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, 50126, Deutschland (house)
Bounding boxes: 6.6662128° .. 6.6669114° x 50.9457786° .. 50.9461038°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2023-04-19
Modified: 2023-04-19
Time ranges: 2023-04-19 - 2023-04-19
2023-04-19 Bekanntgabe § 5 Abs 2 nach UVPG zu 10-23_
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_nw/c7e837d5-cc61-44b0-b21e-a9fae6e59db6/2023-04-19%20Bekanntgabe%20%C2%A7%205%20Abs%202%20nach%20UVPG%20zu%2010-23_.docx (Microsoft Word Document)Accessed 1 times.