Description: Die Firma Röhm GmbH hat gem. § 16 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) die Genehmigung zur wesentlichen Änderung der PMMA-Anlage, Gemarkung Wesseling, Flur 3, Flurstück 269, 281 und 282 beantragt. Der Genehmigungsantrag beinhaltet die Errichtung und den Betrieb einer regenerativ-thermischen Nachverbrennungseinrichtung, Änderungen im Bereich des Brandschutzes und die Errichtung eines Büroraums. Bei dem vorliegenden Antrag handelt es sich um ein Änderungsvorhaben nach Nr. 4.2 der Anlage 1 des UVPG. Es wurde eine allgemeine Vorprüfung nach § 9 i.V.m. § 7 Absatz 1 UVPG durchgeführt. Diese hat ergeben, dass zusätzliche erhebliche nachteilige Auswirkungen hinsichtlich der Schutzgüter Menschen, insbesondere die menschliche Gesundheit, Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt, Fläche, Boden, Wasser, Luft, Klima und Landschaft, kulturelles Erbe und sonstige Sachgüter sowie Wechselwirkungen zwischen den vorgenannten Schutzgütern nicht zu erwarten sind. Aus dem Änderungsvorhaben resultieren keine relevanten Luftverunreinigungen, da die Errichtung der neuen regenerativ-thermischen Oxidation als Ersatz für die bisherige Abluftbehandlung eine Verbesserung hinsichtlich der Verfügbarkeit und der Effizienz darstellt. Auf die Schallimmissionssituation in der Umgebung wirkt sich das Vorhaben insgesamt neutral aus, da mit dem Antragsgegenstand keine relevanten Lärmquellen hinzukommen. Auswirkungen auf den Natur- und Artenschutz sowie relevante Bodenbelastungen finden nicht statt, da das Vorhaben in bestehenden Strukturen umgesetzt wird (keine Flächenversiegelung). Eine Gefährdung des Wassers ist ebenfalls nicht zu besorgen, da wassergefährdende Stoffe der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) entsprechend gehandhabt werden. Zusätzliche Abfälle oder Abwasserströme fallen nicht an. Damit ist die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung in diesem Verfahren entbehrlich.
Uvp
Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/UVP-Portal
Tags: Schallquelle ? Bodenversiegelung ? Bundesimmissionsschutzgesetz ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Abgasnachbehandlung ? Brandschutz ? Luftverschmutzung ? Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen ? Artenschutz ? Bodenbelastung ? Bodenfauna ? Wassergefährdende Stoffe ? Pflanze ? Menschliche Gesundheit ? Bodenbiodiversität ? Landschaft ? Kulturerbe ?
Region: 2, Brühler Straße, Gemarkung Wesseling, Wesseling-Mitte, Wesseling, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, 50389, Deutschland (yes)
Bounding boxes: 6.9751021° .. 6.9753267° x 50.831554° .. 50.8318365°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-12-19
Modified: 2024-12-19
Time ranges: 2024-12-19 - 2024-12-19
2024-12-19 UVP-VÖ Portal
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_nw/cf29e8cd-c144-4615-890c-5cb00c06d76d/2024-12-19%20UVP-V%C3%96%20Portal.docx (Microsoft Word Document)Accessed 1 times.