Description: Die Alternoil GmbH plant die Errichtung und den Betrieb einer LNG-Tankstelle (LNG: Liquid Natural Gas) zum Betanken von LKWs auf dem Betriebsgelände des Edeka Regionallagers in Landsberg. Dabei wird die Die Alternoil GmbH durch die PSE Engineering GmbH vertreten. Die Anlage wird auf einem Betonfundament innerhalb des Geländes des Edeka Regionallagers aufgebaut. Die Tankanlage wird als vorkonfektionierter Stahl-Containereinheiten aufgestellt und umfasst im Wesentlichen folgende Bestandteile: LNG-Tankstelle, ISO Tank, LIN-Kühlung (LIN: Liquid Nitrogen) und den Tankautomaten. Die Tankanlage hat ein maximales Fassungsvermögen von 75,6 m3 und kann somit ein maximales Gewicht von 28.92 t herun-tergekühltem Flüssigerdgases speichern. Das LNG wird in zwei kryogenen Tanks (LNG-Container und ISO Tank) gelagert und dann direkt zu einer Zapfsäule gepumpt. Die Betankung der LKWs erfolgt durch zwei installierte LNG-Zapfsäulen. Es handelt sich hierbei nicht um eine öffentliche Abgabestelle. Nur geschultes und freigegebenes Personal wird die Tankstelle bedienen. Dabei ist die Tankstelle im 24 Stundenbetrieb and 365 Tagen im Jahr geöffnet.
Uvp
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/UVP-Portal
Tags: Flüssigerdgas ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Schwerlastverkehr ? Tankanlage ? Tankstelle ?
Region: Landsberg
Bounding boxes: 12.154870033264162° .. 12.170062065124512° x 51.52914456194564° .. 51.53453730768712° 12.16076° .. 12.16076° x 51.52698° .. 51.52698°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2025-01-07
Modified: 2025-01-07
Time ranges: 2025-01-07 - 2025-01-07
VorP_Flüssiggastankanlage_Alternoil GmbH
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_st/2ad1d5e3-8af7-45e0-9ae4-7f25d2550d0f/VorP_Fl%C3%BCssiggastankanlage_Alternoil%20GmbH.docx (Microsoft Word Document)Accessed 3 times.