Description: Organisationsstruktur des BfS Im BfS wird die Aufbauorganisation in einem Organisationsplan ( Organigramm ) dargestellt. Die Struktur der vom BfS betriebenen Labore wird durch einen ergänzenden Organisationsplan ( Labore im Strahlenschutz ) abgebildet. Die Struktur der Schriftgutverwaltung im BfS ist im Aktenplan festgelegt. Organigramm des BfS Die Organisationsstruktur (Aufbau) des BfS ist in einem Organigramm grafisch dargestellt. Dem Organigramm lassen sich die organisatorischen Einheiten des BfS sowie deren Bezeichnungen entnehmen. Die Struktur der im BfS betriebenen Labore wird durch einen ergänzenden Organisationsplan (Labore im Strahlenschutz ) abgebildet. Verantwortung für Personal- und Organisationsänderungen Das BfS ist nach dem Gesetz zur Errichtung eines Bundesamtes für Strahlenschutz eine selbständige Bundesoberbehörde. Die zentralen Aufgaben des Amtes im Bereich des Schutzes von Mensch und Umwelt vor Schäden durch ionisierende und nichtionisierende Strahlung sind in diesem Gesetz, dem Strahlenschutzgesetz , und der Strahlenschutzverordnung festgelegt. Innerhalb des durch das Bundesumweltministerium gesetzten Rahmens kann das BfS eigenständig über personelle Maßnahmen entscheiden. Entscheidungen zur Aufbau- und Ablauforganisation sowie die Besetzung von Leitungspositionen erfordern die Zustimmung des Bundesumweltministeriums. Aktenplan des BfS Aktenplan des BfS Das Verwaltungshandeln muss jederzeit nachprüfbar sein. Um dies zu gewährleisten, ist eine schriftliche Dokumentation , die den Stand und die Entwicklung eines Vorgangs jederzeit widergibt, unerlässlich. Für die geordnete Ablage der Dokumente und Unterlagen bildet der Aktenplan die Grundlage. Im Aktenplan sind alle Aktenplankennzeichen des BfS enthalten. Downloads Titel Kurztext Datum Organigramm des BfS (PDF, 213 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) Informationen zum BfS 07.02.2025 Aktenplan des BfS (PDF, 536 KB, Datei ist nicht barrierefrei) Informationen zum BfS 30.10.2024 Labore und Leitstellen im Bundesamt für Strahlenschutz (PDF, 494 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) Die Organisation der Labore und Leitstellen im Strahlenschutz dargestellt im Organigramm (Stand 04.12.2023). 04.12.2023 Stand: 10.01.2025
Origin: /Bund/BfS/Website
Tags: Strahlenschutzverordnung ? Strahlenschutzgesetz ? Strahlenschutz ? Nichtionisierende Strahlung ? Umweltschutz ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2025-01-10
Time ranges: 2025-01-10 - 2025-01-10
Gesetz auf www.gesetze-im-internet.de (gemeinsames Projekt von Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz und juris GmbH) ansehen (Öffnet neues Fenster)
http://www.gesetze-im-internet.de/bastrlschg (Webseite)Aktenplan des BfS (PDF, 536 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
https://www.bfs.de/SharedDocs/Downloads/BfS/DE/bfs/aktenplan.pdf;jsessionid=1C9F66E84633997644FC4CAFBECBA8F2.internet641?__blob=publicationFile&v=10 (Dokument)Organigramm des BfS (PDF, 213 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
https://www.bfs.de/SharedDocs/Downloads/BfS/DE/bfs/organigramm-de.pdf;jsessionid=1C9F66E84633997644FC4CAFBECBA8F2.internet641?__blob=publicationFile&v=83 (Dokument)Labore und Leitstellen im Bundesamt für Strahlenschutz (PDF, 494 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
https://www.bfs.de/SharedDocs/Downloads/BfS/DE/fachinfo/ion/labor-organigramm.pdf;jsessionid=1C9F66E84633997644FC4CAFBECBA8F2.internet641?__blob=publicationFile&v=38 (Dokument)Accessed 2 times.