Description: 11. Wirkmechanismen schwacher magnetischer Felder auf molekularer Ebene Für die Bewertung der gesundheitlichen Relevanz schwacher magnetischer Felder ist die Analyse eines kausalen Zusammenhangs zwischen der Exposition gegenüber derartigen Feldern und physikalischen Wirkungen auf Biomoleküle und chemische Reaktionen von zentraler Wichtigkeit. Aufgrund der hohen Komplexität und Stochastizität der zugrunde liegenden biochemischen Systeme und ihren Umgebungen ist deren Langzeitdynamik wenn überhaupt nur durch aufwändige Simulationen zugänglich. In wie weit ist die freie Energielandschaft von Proteinen in externen Feldern durch kollektive Wirkungen oder Resonanzphänomene beeinflusst? Sind die Effekte bei schwachen Feldern gegenüber dem thermischen Hintergrund bei Raumtemperatur vernachlässigbar? Wichtige nichtthermische Effekte sind quantenmechanischer Natur, wie etwa die Spin- Magnetfeld -Kopplung beim Radikalpaar-Mechanismus. Spielt dieser bei anthropogen bedingten externen Feldern eine Rolle? Diese und ähnliche Fragen sollen mit Hilfe klassischer Molekulardynamik und quantenmechanischer Methoden analysiert werden. Forschungsprojekte Stand: 23.12.2023
Origin: /Bund/BfS/Website
Tags: Gesundheitliche Auswirkungen ? Kausalzusammenhang ? Forschungsprojekt ? Chemische Reaktion ? Magnetismus ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2023-12-23
Time ranges: 2023-12-23 - 2023-12-23
Accessed 1 times.