API src

Wie finden Sie sich auf der Internetseite vom Bundesamt für Strahlenschutz zurecht?

Description: Wie finden Sie sich auf der Internetseite vom Bundesamt für Strahlenschutz zurecht? - Informationen in Leichter Sprache - Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich - A2: noch leichter verständlich - A1: am leichtesten verständlich BfS ist die Abkürzung für Bundesamt für Strahlenschutz. Für das BfS ist es wichtig, dass Sie sich gut auf dieser Internetseite zurecht finden. Sie sollen alle Informationen finden, die Sie suchen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie die Internetseite benutzen können. Bitte beachten Sie: Diese Hinweise gelten nur, wenn Sie einen normalen Computer benutzen. Auf Tablets , Smartphones oder Computern mit einem kleinen Bildschirm, können manche Funktionen anders sein. Tablets wird so ausgesprochen: Täbletts . Smartphones spricht man so aus: Smartfohns . Bilder Sie können alle Bilder größer machen. Klicken Sie dafür auf die Lupe auf der rechten Seite unter dem Bild. Dann erscheint in einem extra Fenster eine große Ansicht von diesem Bild. Sie kommen zum Text zurück, wenn Sie das Fenster wieder schließen. So schließen Sie das Fenster wieder: In der Zeile ganz oben können Sie alle Fenster sehen, die Sie auf dem Computer aufgemacht haben. Dort können Sie die Fenster auch wieder schließen. Klicken Sie dazu auf das X am rechten Rand. So ist die Startseite aufgebaut Der obere Teil von der Internetseite bleibt immer gleich. Ganz egal, bei welchem Thema Sie gerade sind. Dort gibt es eine Auswahl-Leiste für allgemeine Informationen. und eine Leiste mit den Haupt-Bereichen . Weiter unten auf der Startseite sehen Sie die wichtigsten Themen vom BfS . Danach kommen Artikel und Informationen zu aktuellen Themen. Zum Beispiel zur Sonnen-Strahlung im Sommer. Noch weiter unten können Sie sich informieren, welche anderen Internetseiten es vom BfS gibt. Ganz unten auf der Internetseite finden Sie eine Übersicht darüber, welche Themen Sie wo finden können. So benutzen Sie die Internetseite Auswahl-Leiste In der Auswahl-Leiste ganz oben können Sie verschiedene Funktionen auswählen. Zum Beispiel: Englisch Ganz links steht das Wort English . Wenn Sie darauf klicken, können Sie sich diese Internetseite in der Sprache Englisch anzeigen lassen. In der englischen Ansicht erscheint in der Auswahl-Leiste das Feld Deutsch . Wenn Sie darauf klicken, wechseln Sie wieder zu der Sprache Deutsch . Inhaltsverzeichnis Hier stehen alle Artikel auf der Internetseite. Sie können die Überschriften anklicken. Dann können Sie die Informationen dazu sehen. Glossar Ein Glossar ist ein Wörterbuch. Hier werden zum Beispiel Fach-Begriffe erklärt. Die Erklärungen sind nicht in leicht verständlicher Sprache. Kontakt Wenn Sie sich mit dem BfS in Verbindung setzen möchten, klicken Sie auf das Feld Kontakt. Dann erscheint ein Kontakt-Formular , in das Sie hineinschreiben können. Wenn Sie das Formular ausgefüllt haben, können sie es hier direkt an das BfS schicken. Haupt-Bereiche Unter der Auswahl-Leiste finden Sie noch eine Leiste. Dort können Sie die Haupt-Bereiche von dieser Internetseite auswählen. Haupt-Bereich: Themen Zu jedem Thema gibt es verschiedene Artikel. Hier sehen Sie eine Übersicht über die Artikel. Wenn Sie auf einen bestimmten Artikel klicken, können Sie die Inhalte dazu sehen. Wenn Sie auf der Startseite sind können Sie die Themen auch direkt anwählen. Für jedes Thema gibt es ein eigenes Feld. Jedes Thema hat eine andere Farbe und ein eigenes Symbol. Dadurch können Sie sie gleich erkennen. Wenn Sie ein Thema anklicken, können Sie mehr darüber erfahren. So bekommen Sie die Informationen zu den einzelnen Themen: Klicken Sie auf ein Thema. Dann kommen Sie direkt auf die Seite, die zum Thema gehört. Auf der linken Seite erscheint eine Übersicht über die einzelnen Kapitel von diesem Thema. Wenn Sie auf eine Kapitel-Überschrift klicken, sehen Sie rechts davon den Text mit den Informationen dazu. Ganz am Ende der Seite steht ein Datum. Daran können Sie erkennen, wie aktuell der Artikel ist. Haupt-Bereich: Aktuelles Hier finden Sie die neuesten Nachrichten und Termine vom BfS . Haupt-Bereich: Mediathek Hier finden Sie Informationen und Veröffentlichungen vom BfS . Das sind zum Beispiel Videos, Berichte, Broschüren oder Informationen für den Schul-Unterricht. Haupt-Bereich: Das BfS Hier finden Sie zum Beispiel Informationen zu den Aufgaben und zur Arbeit vom BfS . Suche Auf der rechten Seite neben den Haupt-Bereichen ist ein Feld mit einer Lupe. Das ist die Such-Funktion. Wenn Sie einen bestimmten Begriff auf dieser Internetseite finden möchten, können Sie diese Funktion dafür benutzen. Klicken Sie auf das Feld mit der Lupe. Dann erscheint darunter ein langes blaues Feld. Das ist das Suchfeld. Tragen Sie einen Begriff oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein. Klicken Sie dann auf die Lupe rechts daneben. Sie können dann alle Texte sehen, in denen das gesuchte Wort vorkommt. Manchmal steht das Wort in vielen verschiedenen Texten. Dann können Sie auswählen, welche Ergebnisse sie sehen möchten. Zum Beispiel: Bei welchem Thema Sie nach dem Wort suchen Ob Sie das Wort zum Beispiel in einem Artikel oder in einer Rede suchen Wann der Text veröffentlicht worden ist Übersicht Am unteren Rand von jeder Seite finden Sie noch einmal eine Übersicht. Dort sehen Sie alle Themen, die es auf der Internetseite gibt. Unter der Übersicht gibt es Informationen zu folgenden Bereichen: Impressum Im Impressum steht, wer für die Internetseite verantwortlich ist. Und im Impressum steht, wer sie gemacht hat. Datenschutz Hier können Sie nachlesen, wie das BfS mit Ihren Daten umgeht. Und Sie können nachlesen, welche Daten das BfS wann von Ihnen bekommt. Hilfe Hier finden die Benutzerinnen und Benutzer Hinweise, wie sie sich auf dieser Internetseite zurecht finden. Die Hinweise sind nicht in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Schrift-Größe Sie können die Schrift-Größe von dieser Internetseite verändern. Wenn Sie die Schrift vergrößern wollen: Drücken Sie auf Ihrer Tastatur gleichzeitig die Tasten Strg und + . Je öfter Sie die + Taste drücken, desto größer wird die Schrift angezeigt. Es ist wichtig, dass Sie dabei die Strg-Taste gedrückt lassen. Wenn Sie die Schrift verkleinern wollen: Drücken Sie auf Ihrer Tastatur gleichzeitig die Tasten Strg und - . Je öfter Sie die Taste - drücken, desto kleiner wird die Schrift. Es ist wichtig, dass Sie dabei die Strg-Taste gedrückt lassen. Download Download ist ein englisches Wort. Man spricht es so aus: daunloud . Es bedeutet: herunterladen. Manche Informationen auf dieser Internetseite können Sie auf Ihren Computer herunterladen. Sie brauchen dafür aber bestimmte Computer-Programme. Zum Beispiel den Acrobat Reader. Das wird so ausgesprochen: Akrobat Rieder . Bitte beachten Sie: Nicht alle Dateien sind barrierefrei. Barrierefrei bedeutet: Blinde Menschen können sich Texte im Internet vorlesen lassen. Die Dateien müssen aber richtig bearbeitet sein. Erst dann liest der Computer den Text richtig vor. Das heißt: Die Dateien sind barrierefrei. Bei den Dateien steht immer, ob sie barrierefrei sind oder nicht. Stand: 09.07.2024

Types:

Origin: /Bund/BfS/Website

Tags: Smartphone ? Bildschirm ? Strahlenschutz ?

License: all-rights-reserved

Language: Leichte Sprache

Issued: 2024-07-09

Time ranges: 2024-07-09 - 2024-07-09

Status

Quality score

Accessed 1 times.