API src

Smart Cities : Abschätzung der Gesamtexposition des Menschen durch zusätzliche 5G Mobilfunktechnologien anhand modellierter Zukunftsszenarien

Description: Smart Cities : Abschätzung der Gesamtexposition des Menschen durch zusätzliche 5G Mobilfunktechnologien anhand modellierter Zukunftsszenarien Es ist davon auszugehen, dass sich zukünftig in den Städten und Gebäuden eine erhöhte Anzahl von Sendeanlagen mit kleinen Sendeleistungen vergleichsweise nah an der exponierten Allgemeinbevölkerung befinden wird ( Smart Cells, IoT , SmartMeters etc. ). Primärziel des Vorhabens ist die realistische Abschätzung der zukünftigen Entwicklung der Gesamtexposition der Allgemeinbevölkerung mit hochfrequenten elektromagnetischen Feldern, die sich voraussichtlich durch die Einführung der fünften Mobilfunkgeneration in Deutschland ergeben wird. Worum geht es? Die Exposition der Bevölkerung gegenüber den elektromagnetischen Feldern des Mobilfunks unterliegt durch den technologischen Fortschritt einem ständigen Wandel. Die bisherigen Mobilfunknetze und drahtlosen Netzzugangstechnologien werden in Zukunft durch Technologien der fünften Mobilfunkgeneration ergänzt, bzw. teilweise ersetzt werden. Mit Einführung der fünften Mobilfunkgeneration werden langfristig technische Neuerungen im Bereich der Sende- und Empfangstechnik sowie neue Anwendungsfelder und damit veränderte Expositionsszenarien erwartet. Wie ist die Ausgangssituation? Es ist davon auszugehen, dass sich zukünftig in den Städten und Gebäuden eine erhöhte Anzahl von Sendeanlagen mit kleinen Sendeleistungen vergleichsweise nah an der exponierten Allgemeinbevölkerung befinden wird ( Smart Cells, IoT , SmartMeters etc. ). Zusätzlich werden neue Antennentechnologien zum Einsatz kommen, die sich durch variable Antennendiagramme auszeichnen. Da die neue Mobilfunkgeneration noch nicht vollständig eingeführt worden ist, können messtechnisch erfasste Immissionsdaten naturgemäß nicht vorliegen. Aus Strahlenschutzsicht kann es jedoch hilfreich sein, frühzeitig Veränderungen von Expositionsmustern zu erkennen oder vorauszusagen. Welche Ziele hat das Forschungsvorhaben des BfS ? Primärziel des Vorhabens ist die realistische Abschätzung der zukünftigen Entwicklung der Gesamtexposition der Allgemeinbevölkerung mit hochfrequenten elektromagnetischen Feldern, die sich voraussichtlich durch die Einführung der fünften Mobilfunkgeneration in Deutschland ergeben wird. Hierzu soll ein interdisziplinärer Ansatz aus Zukunftsforschung, 3D-Modellierung und Computersimulationen zum Einsatz kommen. Stand: 07.12.2023

Types:

Origin: /Bund/BfS/Website

Tags: Expositionsszenario ? Smart City ? Gebäude ? Immissionsdaten ? Zukunftsforschung ? Stadt ? Elektromagnetisches Feld ? Modellierung ? Mobilfunk ? Forschungsprojekt ? Bevölkerung ? Technischer Fortschritt ? Sendeeinrichtung ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2023-12-07

Time ranges: 2023-12-07 - 2023-12-07

Status

Quality score

Accessed 1 times.